Die Entdeckung der Unendlichkeit
07.03.2019 • 22:25 - 00:25 Uhr
Spielfilm, Biografie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Jane (Felicity Jones) und Stephen Hawking (Eddie Redmayne) haben die Unendlichkeit im Blick.
Vergrößern
Stephen Hawking (Eddie Redmayne) hat eine brillante Zukunft vor sich.
Vergrößern
Stephen (Eddie Redmayne) verliebt sich in die lebenslustige Jane (Felicity Jones).
Vergrößern
Stephen (Eddie Redmayne) und seine Frau Jane (Felicity Jones), der wichtigste Mensch in seinem Leben.
Vergrößern
Der junge Stephen Hawking (Eddie Redmayne, l.) beeindruckt seinen Dozenten Dennis Sciama (David Thewlis, r.).
Vergrößern
In der intelligenten Jane (Felicity Jones) hat Stephen (Eddie Redmayne) die ideale Partnerin gefunden.
Vergrößern
Immer öfter merkt Stephen (Eddie Redmayne), dass er sich nicht mehr auf seinen Körper verlassen kann.
Vergrößern
Noch sind Stephen (Eddie Redmayne, r.) und sein Freund Brian (Harry Lloyd) ausgelassene Studenten in Cambridge.
Vergrößern
Bei der Hochzeit mit Jane (Felicity Jones) kann Stephen (Eddie Redmayne) mit einem Stock noch laufen.
Vergrößern
Stephen (Eddie Redmayne) wird zum glücklichen Familienvater.
Vergrößern
Zu intelligent, um einfach aufzugeben: Der auch im Schach geniale Stephen Hawking (Eddie Redmayne).
Vergrößern
Stephen Hawking (Eddie Redmayne) auf der Suche nach der ganz großen physikalischen Entdeckung.
Vergrößern
Stephen (Eddie Redmayne) mit Jane (Felicity Jones) und seiner Tochter (Raffiella Chapman).
Vergrößern
Der Anfang eines langen Leidenswegs: Stephen Hawking (Eddie Redmayne) kurz vor einem Leben im Rollstuhl.
Vergrößern
Das Original und sein Darsteller: Stephen Hawking, r. und Eddie Redmayne.
Vergrößern
Originaltitel
The Theory of Everything
Produktionsland
Großbritannien
Produktionsdatum
2014
Kinostart
Do., 25. Dezember 2014
Spielfilm, Biografie

Die Entdeckung der Unendlichkeit

Cambridge, 1963: Der hochbegabte Stephen Hawking ist seinen Physiker-Kommilitonen meilenweit überlegen und sucht gerade ein Thema für seine Doktorarbeit. Gefördert wird er dabei von seinem Professor Dennis W. Sciama, der Hawkings Genie erkennt und über die gelegentliche Zerstreutheit seines Studenten wohlwollend hinwegsieht.

Auch am gesellschaftlichen Leben nimmt Stephen teil und verliebt sich unsterblich in die Romanistikstudentin Jane Wilde. Die beiden werden ein Paar, das sich auf seine gemeinsame Zukunft freut, bis Stephen eine merkwürdige Muskelschwäche an sich entdeckt. Das Urteil der Ärzte ist vernichtend: Stephen hat die seltene Nervenkrankheit ALS und höchstens noch zwei Jahre zu leben. Obwohl Stephen versucht, Jane von sich fernzuhalten, um ihr so seinen langsamen Verfall zu ersparen, kommt es im Jahr 1965 zu einer Heirat.

Jane und Stephen nehmen gemeinsam den Kampf gegen seine Krankheit auf, schon bald bekommen sie ihr erstes Kind. Auch Stephens akademische Laufbahn geht weiter: Er stellt eine verblüffende Theorie nach der anderen auf und wird zu einer internationalen Berühmtheit. Doch sein körperlicher Zustand verschlechtert sich immer mehr, und Jane gerät schließlich an die Grenzen ihrer Belastbarkeit.

Der Trailer zu "Die Entdeckung der Unendlichkeit"

Darsteller

Oscar-Preisträger Eddie Redmayne.
Eddie Redmayne
Lesermeinung
Spielt ganz oben mit: Felicity Jones.
Felicity Jones
Lesermeinung
Äußert populär als Professors Remus Lupin in Harry Potter: David Thewlis.
David Thewlis
Lesermeinung
Schauspielerin Emily Watson.
Emily Watson
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Charlie Thomas Cox Simon McBurney Maxine Peake Harry Lloyd Tom Prior Sophie Perry Finlay Wright-Stephens Alice Orr-Ewing Thomas Morrison Michael Marcus Gruffudd Glyn Paul Longley Guy Oliver-Watts Lucy Chappell Charlotte Hope Nicholas Gerard-Martin Brett Brown Anthony Skrimshire Christian McKay Adam Godley Nicola Sloane Lottie Hamilton Enzo Cilenti Rufus Taylor Delilah Sexton Eileen Davies Simon Chandler Georg Nikoloff Oliver Payne Raffiella Chapman Sam Houston Victoria Emslie Frank Lebœuf Will Barton Lucy Challenger Nicola Victoria Buck Stuart Benson Andrew Bridgmont Jamie Edwards Jumaane Brown Becky Bush Jon Wennington

Top stars

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.