Die Entdeckung der Unendlichkeit
07.03.2019 • 22:25 - 00:25 Uhr
Spielfilm, Biografie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Jane (Felicity Jones) und Stephen Hawking (Eddie Redmayne) haben die Unendlichkeit im Blick.
Vergrößern
Stephen Hawking (Eddie Redmayne) hat eine brillante Zukunft vor sich.
Vergrößern
Stephen (Eddie Redmayne) verliebt sich in die lebenslustige Jane (Felicity Jones).
Vergrößern
Stephen (Eddie Redmayne) und seine Frau Jane (Felicity Jones), der wichtigste Mensch in seinem Leben.
Vergrößern
Der junge Stephen Hawking (Eddie Redmayne, l.) beeindruckt seinen Dozenten Dennis Sciama (David Thewlis, r.).
Vergrößern
In der intelligenten Jane (Felicity Jones) hat Stephen (Eddie Redmayne) die ideale Partnerin gefunden.
Vergrößern
Immer öfter merkt Stephen (Eddie Redmayne), dass er sich nicht mehr auf seinen Körper verlassen kann.
Vergrößern
Noch sind Stephen (Eddie Redmayne, r.) und sein Freund Brian (Harry Lloyd) ausgelassene Studenten in Cambridge.
Vergrößern
Bei der Hochzeit mit Jane (Felicity Jones) kann Stephen (Eddie Redmayne) mit einem Stock noch laufen.
Vergrößern
Stephen (Eddie Redmayne) wird zum glücklichen Familienvater.
Vergrößern
Zu intelligent, um einfach aufzugeben: Der auch im Schach geniale Stephen Hawking (Eddie Redmayne).
Vergrößern
Stephen Hawking (Eddie Redmayne) auf der Suche nach der ganz großen physikalischen Entdeckung.
Vergrößern
Stephen (Eddie Redmayne) mit Jane (Felicity Jones) und seiner Tochter (Raffiella Chapman).
Vergrößern
Der Anfang eines langen Leidenswegs: Stephen Hawking (Eddie Redmayne) kurz vor einem Leben im Rollstuhl.
Vergrößern
Das Original und sein Darsteller: Stephen Hawking, r. und Eddie Redmayne.
Vergrößern
Originaltitel
The Theory of Everything
Produktionsland
Großbritannien
Produktionsdatum
2014
Kinostart
Do., 25. Dezember 2014
Spielfilm, Biografie

Die Entdeckung der Unendlichkeit

Cambridge, 1963: Der hochbegabte Stephen Hawking ist seinen Physiker-Kommilitonen meilenweit überlegen und sucht gerade ein Thema für seine Doktorarbeit. Gefördert wird er dabei von seinem Professor Dennis W. Sciama, der Hawkings Genie erkennt und über die gelegentliche Zerstreutheit seines Studenten wohlwollend hinwegsieht.

Auch am gesellschaftlichen Leben nimmt Stephen teil und verliebt sich unsterblich in die Romanistikstudentin Jane Wilde. Die beiden werden ein Paar, das sich auf seine gemeinsame Zukunft freut, bis Stephen eine merkwürdige Muskelschwäche an sich entdeckt. Das Urteil der Ärzte ist vernichtend: Stephen hat die seltene Nervenkrankheit ALS und höchstens noch zwei Jahre zu leben. Obwohl Stephen versucht, Jane von sich fernzuhalten, um ihr so seinen langsamen Verfall zu ersparen, kommt es im Jahr 1965 zu einer Heirat.

Jane und Stephen nehmen gemeinsam den Kampf gegen seine Krankheit auf, schon bald bekommen sie ihr erstes Kind. Auch Stephens akademische Laufbahn geht weiter: Er stellt eine verblüffende Theorie nach der anderen auf und wird zu einer internationalen Berühmtheit. Doch sein körperlicher Zustand verschlechtert sich immer mehr, und Jane gerät schließlich an die Grenzen ihrer Belastbarkeit.

Der Trailer zu "Die Entdeckung der Unendlichkeit"

Darsteller

Oscar-Preisträger Eddie Redmayne.
Eddie Redmayne
Spielt ganz oben mit: Felicity Jones.
Felicity Jones
Äußert populär als Professors Remus Lupin in Harry Potter: David Thewlis.
David Thewlis
Schauspielerin Emily Watson.
Emily Watson
Weitere Darsteller
Charlie Thomas Cox Simon McBurney Maxine Peake Harry Lloyd Tom Prior Sophie Perry Finlay Wright-Stephens Alice Orr-Ewing Thomas Morrison Michael Marcus Gruffudd Glyn Paul Longley Guy Oliver-Watts Lucy Chappell Charlotte Hope Nicholas Gerard-Martin Brett Brown Anthony Skrimshire Christian McKay Adam Godley Nicola Sloane Lottie Hamilton Enzo Cilenti Rufus Taylor Delilah Sexton Eileen Davies Simon Chandler Georg Nikoloff Oliver Payne Raffiella Chapman Sam Houston Victoria Emslie Frank Lebœuf Will Barton Lucy Challenger Nicola Victoria Buck Stuart Benson Andrew Bridgmont Jamie Edwards Jumaane Brown Becky Bush Jon Wennington Roy Beck

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgänglich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.