Die Schadenfreundinnen
16.11.2019 • 20:15 - 22:35 Uhr
Spielfilm, Romantikkomödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
The Other Woman
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2014
Altersfreigabe
6+
Kinostart
Do., 01. Mai 2014
Spielfilm, Romantikkomödie

Immer diese Männer ...

Von Jasmin Herzog

Drei Frauen gegen einen Mann: Ist das fair? Ja, wenn es sich um so einen Drecksack handelt. "Die Schadenfreundinnen" gehen nicht gerade zimperlich mit ihm um.

In der Liebe und im Krieg, so sagt ein Sprichwort, ist alles erlaubt. Im Gegensatz zum Konflikt zwischen verfeindeten Ländern unterstehen Beziehungen aber nicht den Genfer Konventionen. Eine Trennung kann dementsprechend hässlich verlaufen. Als die erfolgreiche Anwältin Carly (Cameron Diaz) herausfindet, dass ihr neuer Lover Mark ("Game of Thrones"-Star Nikolaj Coster-Waldau) bereits seit Jahren mit Kate (Leslie Mann) verheiratet ist, beendet sie ihre Romanze. Anstatt sich nun in die Haare zu bekommen, schließen sich die beiden Frauen als "Die Schadenfreundinnen" zusammen, um Mark das Leben zur Hölle zu machen. Denn der Feind meines Feindes ist mein Freund, weiß der Volksmund ebenfalls. Die Komödie von 2014 wird nun bei ProSieben wiederholt.

Mark hat es nicht nur gewagt, seine Gattin mit einer anderen Frau zu betrügen. Er traf sich nebenbei noch mit einer dritten, Amber (Kate Upton), die dem Club nur zu gern beitritt. Drei hübsche Blondinen, die auf Rache sinnen – das klingt nach einer Menge Spaß, ist aber leider nichts weiter als komödiantischer Durchschnitt.

Anfangs wirken "Die Schadenfreundinnen" noch frisch – vor allem stimmt die Chemie zwischen Cameron Diaz als Yuppie-Single und der leicht überdrehten, weil immer an der Grenze zum Slapstick spielenden Leslie Mann. Da Kate Upton, die erst seit 2011 als Schauspielerin tätig ist, gegen die geballte Erfahrung der Kolleginnen wenig entgegenzusetzen hat, wird ihr Charakter von Regisseur Nick Cassavetes ("Beim Leben meiner Schwester") zum schlichten Stichwortgeber für weiteren Klamauk degradiert. Trotz tatkräftigen Doppel-D-Einsatzes des Bikinimodels flacht die Frühlingskomödie mit zunehmender Laufzeit leider immer weiter ab. Heimlicher Star des Films ist ohnehin Leslie Mann, die ihrer schusseligen Figur Tragik und Komik gleichermaßen zu geben versteht und einzelne Szenen zum Genuss werden lässt.

Kein Tiefgang

Die Idee vom rachsüchtigen, gehörnten Frauen-Trio ist indes nicht neu. So nahm es "Der Club der Teufelinnen" gleich mit drei Herren der Schöpfung auf. Wo die 90er-Jahre-Komödie aber von einem liebenswerten Witz geprägt war, spielt sich bei den "Schadenfreundinnen" ein Großteil des Humors unterhalb der Gürtellinie ab. Wenn Mark die Hosen sprichwörtlich voll hat oder er sich die Zähne mit einer dezent verunreinigten Bürste putzt, werden die niederen Gag-Instinkte angesprochen. Die Farrelly-Brüder ("Verrückt nach Mary") wären stolz.

Bei all seiner Oberflächlichkeit blitzen aber immer wieder einige gute Pointen im Film auf, die ihn zumindest vor allgemeiner Langeweile retten. Witz mit Tiefgang oder gar eine emanzipatorische Botschaft hätte den "Schadenfreundinnen" dennoch sehr gut getan, um die Komödie über das Mittelmaß zu hieven.

Die 47-jährige Schauspielerin Leslie Mann ist demnächst in einem Kriminalfilm im Kino zu sehen. In "Motherless Brooklyn", der am Donnerstag, 12. Dezember, startet und auf dem gleichnamigen Roman von Jonathan Lethem basiert, spielt sie an der Seite von Edward Norton ("Fight Club"), Bruce Willis ("Stirb Langsam") und Alec Baldwin ("Wenn Liebe so einfach wäre"). Norton führt in dem Film nicht nur Regie, sondern übernimmt auch die Hauptrolle als Detektiv mit Tourette-Syndrom.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Der Trailer zu "Die Schadenfreundinnen"

Darsteller

Weitere Darsteller
Kate Upton Nicki Minaj Taylor Kinney David Thornton Victor Cruz Kenneth Maharaj Alyshia Ochse Madison McKinley Olivia Culpo Chelsea Turnbo Brooke Stacy Mills John 'B.J.' Bryant Raushanah Simmons Cheryl Horne Ruisdael Cintron Virginia Cassavetes Nancy De Mayo Nina Barry Colin Bannon Zac La Roc Jennifer Lee Crowl Katherine Andreassen Daniel Reton Tony Costa Alex Stebbins Yueh Hwa Chan Meki Saldana Craig 'Radio Man' Castaldo Sarah Tymon Jude Donnelly Gordon B. Andrews Cucu Diamantes Brittany Binger Amanda Li Paige Ashley Cusato Leanna Bartlett Nicole Domecus Cynthia Basinet Andrés Levin

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.