Die Zürcher Verlobung
28.07.2025 • 22:45 - 00:25 Uhr
Spielfilm, Komödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Die Schriftstellerin Juliane Thomas (Liselotte Pulver) verliebt sich in den charmanten Schweizer Arzt Dr. Jean Berner (Paul Hubschmid).
Vergrößern
NDR Fernsehen DIE ZÜRCHER VERLOBUNG, am Samstag (04.04.15) um 09:45 Uhr.
Die Schriftstellerin Juliane Thomas (Liselotte Pulver) verliebt sich in den charmanten Schweizer Arzt Dr. Jean Berner (Paul Hubschmid).
Vergrößern
Ausgerechnet der Regisseur Paul Frank (Bernhard Wicki), genannt "Büffel", soll Julianes (Liselotte Pulver) Drehbuch verfilmen.
Vergrößern
NDR Fernsehen DIE ZÜRCHER VERLOBUNG, am Samstag (04.04.15) um 09:45 Uhr.
Ausgerechnet der Regisseur Paul Frank (Bernhard Wicki), genannt "Büffel", soll Julianes (Liselotte Pulver) Drehbuch verfilmen.
Vergrößern
Originaltitel
Die Zürcher Verlobung
Produktionsland
D
Produktionsdatum
1957
Altersfreigabe
12+
DVD-Start
Do., 01. Oktober 2009
Spielfilm, Komödie

Die Zürcher Verlobung

Nach einem Streit macht die Schriftstellerin Juliane Thomas mit ihrem Verlobten Jürgen Schluss. Sie entschließt sich, um auf andere Gedanken zu kommen, in Berlin ihren Onkel Julius zu besuchen und in dessen Zahnarztpraxis auszuhelfen. Dort trifft sie auf den charmanten Schweizer Arzt Jean Berner, der seinen Freund Paul Frank, genannt "Büffel", in die Praxis bringt. Juliane verliebt sich Hals über Kopf in den attraktiven Arzt. Umso größer ist ihre Enttäuschung, als Berner kurz darauf wieder abreist. Immerhin liefert die kurze Episode Juliane die Inspiration für ein Drehbuch, in dem der Mann ihrer Träume eine Hauptrolle spielt. Sie schickt das Drehbuch dann an eine Filmfirma, und ein Regisseur findet tatsächlich Gefallen an ihrer Geschichte. Doch bei ihrem ersten Treffen stellt Juliane entsetzt fest, dass der Regisseur eben jener "Büffel" ist, der in ihrem Drehbuch nicht gerade vorteilhaft wegkommt. Um von den Parallelen des Drehbuchs zur Wirklichkeit abzulenken, schwindelt Juliane "Büffel" vor, sie werde sich demnächst in Zürich mit einem Architekten namens Uri verloben. Als beide gemeinsam in die Schweiz reisen, um das Drehbuch zu überarbeiten und dort auf Berner treffen, ist das Chaos perfekt.

Darsteller

Weitere Darsteller
Wolfgang Lukschy Rudolf Platte Werner Finck Maria Sebaldt Helmut Käutner Erich Ponto Anny Ondra Max Schmeling

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.