Dora und die goldene Stadt
22.10.2025 • 09:55 - 11:40 Uhr
Spielfilm, Abenteuerfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
(v.l.n.r.) Randy (Nicholas Coombe); Dora (Isabela Moner); Sammy (Madeleine Madden)
Vergrößern
(v.l.n.r.) Alejandro (Eugenio Derbez); Randy (Nicholas Coombe); Diego (Jeff Wahlberg); Sammy (Madeleine Madden); Dora (Isabela Moner)
Vergrößern
Dora (Isabela Moner)
Vergrößern
(v.l.n.r.) Alejandro (Eugenio Derbez); Diego (Jeff Wahlberg); Sammy (Madeleine Madden); Dora (Isabela Moner)
Vergrößern
Originaltitel
Dora and the Lost City of Gold
Produktionsland
USA, AUS, GB
Produktionsdatum
2019
Altersfreigabe
6+
Kinostart
Do., 10. Oktober 2019
Spielfilm, Abenteuerfilm

Dora und die goldene Stadt

Dora wächst gemeinsam mit ihren Eltern im peruanischen Dschungel auf, da diese sich der Aufgabe verschrieben haben, die archäologisch noch unerforschte Inka-Stadt Parapata zu finden. Kurz vor deren Entdeckung wird Dora aber zu Verwandten nach Los Angeles geschickt und muss sich dort an das Großstadtleben gewöhnen - bis sie und ihre Freunde plötzlich in die Hände von Schatzräubern geraten, die es auf die Prunkstücke Parapatas abgesehen haben.

Der Trailer zu "Dora und die goldene Stadt"

Darsteller

Eva Longoria
Debütierte 1994 als Schauspieler und ist seitdem in vielen Filmen und Fernsehserien zu sehen: Michael Peña.
Michael Peña
Hat die Wandlungsfähigkeit eines Chamäleons: Benicio Del Toro.
Benicio Del Toro
Begann seine Karriere als Krimineller: Danny Trejo.
Danny Trejo
Weitere Darsteller
Isabela Merced Jeffrey Wahlberg Madeleine Madden Eugenio Derbez Madelyn Miranda Malachi Barton Dee Bradley Baker Sasha Toro Marc Weiner Joey Vieira Pia Miller Adriana Barraza Damien Garvey Anikka Abelita Daniel Donaldson Nicholas Coombe Tivon Toito'ona Emily Bell Jace Fleming Michelle Collins Bailey Hendy Darcy Worthington Matthew Okine Natasa Ristic Christopher Kirby Temuera Morrison Christopher Rawlins Isela Vega Q'orianka Kilcher Natalie Kinghorn Daniel Valle Kate Wormald Abdulaye Sow Brooke Schembri Dustin Taylor Elke Tulip Paes Georgia Rothera James David Portas Joel Murphy Kalahni Mia Spink Karin Mochizuki Kristin Sparks Leyton Oliver Bartley Beal Ly Thanh Dat Mitchell Adam Marshman Phoenix Mitchell Sarah Louise Harvey Savannah La Rain Seraseini Momo Tanisha Pili Mvoyi William James Dyson Zeke Azzolini Emilia Lau Caleb McLaughlin Braden Lewis Vanesa Everett

Das beste aus dem magazin

Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.
Privatdozent Dr. Bastian Marquaß ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Was bei einem Überbein hilft

Ein Ganglion, oft als "Überbein" bezeichnet, ist eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die an Gelenken oder Sehnenscheiden auftritt. Obwohl oft harmlos, kann es bei einigen Betroffenen Beschwerden verursachen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung, von konservativen Ansätzen bis zur Operation.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.