Dungeons & Dragons
23.09.2025 • 23:50 - 01:45 Uhr
Spielfilm, Fantasyfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Vergrößern
Der erste Kuss: Zwischen der jungen Magierin Marina (Zoe McLellan) und dem Gelegenheitsdieb Ridley (Justin Whalin) hat es gefunkt.
Vergrößern
Gelegenheitsdieb Ridley (Justin Whalin) will der Kaiserin Savina helfen, die Herrschaft über ihr Kaiserreich zu behalten und stellt sich mutig dem bösen Damodar entgegen.
Vergrößern
Der böse Erz-Magier Profion (Jeremy Irons) führt nichts Gutes im Schilde. Mit einem hinterhältigen Plan möchte er die junge Kaiserin Savina vom Thron stürzen und die Herrschaft über das Imperium für immer an sich reißen.
Vergrößern
Originaltitel
Dungeons & Dragons
Produktionsland
USA, CZ, CDN
Produktionsdatum
2000
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 12. April 2001
Spielfilm, Fantasyfilm

Dungeons & Dragons

In dem mystischen Land der Izmer regiert eine auserwählte Gruppe von Magiern, die im Besitz übermenschlicher Kräfte ist. Doch einer aus ihren Reihen, der böse Profion, führt nichts Gutes im Schilde. Mit einem hinterhältigen Plan möchte er die junge Kaiserin Savina vom Thron stürzen und die Herrschaft über das Imperium für immer an sich reißen. Hierzu muss er allerdings erst an das mystische Zepter der Kaiserin gelangen, das ihm Macht über die goldenen Drachen verleiht. Savina setzt alles daran, Profions Pläne zu durchkreuzen. Die Zauberin Marina und ihre Gehilfen, die beiden Gelegenheitsdiebe Ridley und Snails, sowie der eigenwillige Zwerg Elwood und die Elfe Norda, sollen den legendären "Rod of Savrille" finden, denn nur so können sie Profion besiegen. Doch auf Marina und ihre tapferen Begleiter lauern jede Menge ungeahnter Gefahren und böse Überraschungen. Als ihnen auch noch Damodar, Profions grausamer Handlanger und Befehlshaber der Streitkräfte des Kaiserreichs, nach dem Leben trachtet, beginnt ein Wettlauf mit der Zeit. Aber die Kaiserin und ihre Anhänger sind fest entschlossen, das Spiel zu gewinnen...

Der Trailer zu "Dungeons & Dragons"

Darsteller

Justin Whalin
Zoe McLellan
Seit Kindertagen vor der Kamera: Thora Birch
Thora Birch
Cooler Charakterkopf: Jeremy Irons
Jeremy Irons
Kristen Wilson
Weitere Darsteller
Bruce Payne Marlon Wayans Robert Miano Tomas Havrlik Lee Arenberg Martin Astles David O'Kelly Richard O'Brien Matthew O'Toole Edward Jewesbury Tom Baker Jiří Macháček Jiří Kraus Martin Hub Dimo Lipitkovský Karel Vávrovec Roman Hemala

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.