Eingeschlossene Gesellschaft
18.09.2025 • 22:45 - 00:20 Uhr
Spielfilm, Komödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Holger Arndt (Thomas Loibl, li.) und Heidi Lohmann (Anke Engelke, re.) müssen zu einem gemeinsamen Ergebnis kommen.
Vergrößern
Französischlehrerin Heidi Lohmann (Anke Engelke, li.) ist als bildungsbürgerliche Zynikerin nicht sehr beliebt.
Vergrößern
V. li. n. re.: Vogel (Torben Kessler), Schuster (Nilam Farooq), Lohmann (Anke Engelke), Engelhardt (Justus von Dohnányi), Arndt (Thomas Loibl) und Mertens (Florian David Fitz) müssen gezwungenermaßen die Köpfe zusammenstecken.
Vergrößern
Manfred Prohaska (Thorsten Merten, re.) richtet seine Pistole auf „Schülerversteher“ Holger Arndt (Thomas Loibl, li.).
Vergrößern
Originaltitel
Eingeschlossene Gesellschaft
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 14. April 2022
Spielfilm, Komödie

Eingeschlossene Gesellschaft

In Sönke Wortmanns Film "Eingeschlossene Gesellschaft" fordert der Vater Manfred Prohaska (Thorsten Merten) das Lehrerkollegium auf, über den fehlenden Punkt für die Abiturzulassung seines Sohnes zu diskutieren. Als der Lateinlehrer (Justus von Dohnányi) sich weigert, zückt Prohaska eine Pistole und erzwingt eine Notenkonferenz. Die Lehrer sind gespalten, und die Situation eskaliert, als Prohaska ihre Personalakten offenlegt. Verborgene Konflikte und Geheimnisse kommen ans Licht. Freitagnachmittag an einer Schule in Köln: leere Klassenzimmer, ein verwaister Schulhof. Umso größer ist das Erstaunen im dünn besetzten Lehrerzimmer, als es an die Tür klopft. Der vierfache Vater Manfred Prohaska kommt mit einem dringenden Anliegen: Er fordert das Lehrerkollegium auf, über den fehlenden Punkt für die Abiturzulassung seines Sohnes durch die strenge Benotung des Lateinlehrers Engelhardt zu diskutieren. Als sich der berüchtigte Pauker auf herablassende Art weigert, zückt Prohaska eine Pistole und setzt eine spontane Notenkonferenz an. Während sich der "Schülerversteher" Holger Arndt, der beliebte Sportlehrer Mertens und die selbstbewusste Referendarin Sarah Schuster pragmatisch auf die Seite des Schülers und seines wütenden Vaters schlagen, halten die bildungsbürgerliche Zynikerin und kulturbeflissene Französischlehrerin Heidi Lohmann und der nerdige Chemielehrer Bernd Vogel prinzipientreu zu ihrem sturen Kollegen Engelhardt. Die verhärtete Pattstellung stellt die Anwesenden vor eine Nervenzerreißprobe, denn ihr Erpresser fordert ein einstimmiges Ergebnis. Als Prohaska sie mit ihren Personalakten konfrontiert, droht die Situation endgültig zu eskalieren. Jetzt kommt ungefiltert auf den Tisch, was an der Schule sonst unter den Teppich gekehrt wird. "Eingeschlossene Gesellschaft" basiert auf dem gleichnamigen Hörspiel von Jan Weiler, der auch das Drehbuch zur mit Florian David Fitz, Anke Engelke, Justus von Dohnányi und Nilam Farooq prominent besetzten Verfilmung schrieb. Der Titel spielt auf das Drama "Huis Clos" des französischen Philosophen Jean-Paul Sartre an. In diesem Werk offenbaren sich die persönlichen Abgründe dreier Menschen, die in einem Raum in der Hölle eingesperrt sind. Sie kommen zu der Erkenntnis: "Die Hölle, das sind die anderen."

Der Trailer zu "Eingeschlossene Gesellschaft"

Darsteller

Florian David Fitz in dem gelungenen Psychothriller "Der Brand"
Florian David Fitz
Anke Engelke bei einer Filmpremiere.
Anke Engelke
Justus von Dohnányi in "Bis zum Ellbogen"
Justus von Dohnányi
Weitere Darsteller
Nilam Farooq Thomas Loibl Torben Kessler Thorsten Merten Serkan Kaya Ronald Kukulies Nick Julius Schuck Carl Phillip Benzschawel Jürgen Sarkiss Alois Reinhardt Matilda Merkel

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!