Indische Panzernashörner sind vom Aussterben bedroht. In der Wilhelma züchtet das Paar Bruno und Sani sehr erfolgreich - schon sechs Jungtiere haben die beiden. Panzernashörner kommen nur zur Paarung zusammen. Dabei kann es ganz schön heiß hergehen. Die Faultiere Marlies und Mike sind schon einen Schritt weiter. Das lange ersehnte Jungtier ist da - der ganze Stolz von Pflegerin Christina. Sie sieht regelmäßig nach dem Rechten. Faultiere schlafen ziemlich viel - deswegen muss Christina bei dem Nachwuchs besonders genau hinsehen, um zu wissen, dass es ihm gut geht. Für Seelöwen-Mädchen Mia beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Sie reist heute in ihr neues Zuhause nach Portugal. Abschied von der Mama nehmen ist für Seelöwen eine ganz natürliche Sache. Nur der Transportbox traut Mia nicht so recht über den Weg. Ihre Pfleger bestechen sie seit Tagen mit Fisch, damit sie sich daran gewöhnt, freiwillig hineinzugehen.
Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"
Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.