Nach dem Tod seiner Frau fehlt Frank der Mittelpunkt, und seinen vier erwachsenen Kindern fehlt der Mensch, mit dem sie ihr Leben besprechen und teilen konnten. Zu Franks Bedauern schlagen Amy, Robert, Rosie und David die Einladung ihres Vaters in ihr Elternhaus aus. Um zu seinen Kindern eine Beziehung aufzubauen, bricht der gesundheitlich angeschlagene Frank zu einem Roadtrip mit Überraschungsbesuchen auf. Zunächst will er seinen Sohn David, einen Künstler, in dessen New Yorker Wohnung überraschen, doch dieser ist nicht anzutreffen. Daher reist Frank weiter nach Chicago zu Amy, der erfolgreichen Chefin einer Werbeagentur und Mutter von Jack. Es folgt ein Besuch in Denver bei Robert, einem Perkussionisten, für den Frank sich immer eine Karriere als Stardirigent gewünscht hatte. Schließlich trifft Frank in Las Vegas Rosie, die schon als Kind eine Karriere als Tänzerin anstrebte. Seine drei angetroffenen Kinder versichern dem besorgten Vater, sie seien glücklich. Doch Frank ahnt, dass sie ihm verbergen, wie es wirklich um sie und den abwesenden Bruder David steht. Er durchschaut ihre Lügen und bleibt fest entschlossen, die Familie zu vereinen und den Kindern das Gefühl zu geben, dass alles wieder gut werden könnte. In "Everybody's Fine" erzählt Regisseur Kirk Jones die Geschichte eines stets bemühten Familienvaters, der im Rentenalter auf schmerzhafte Weise erfährt, dass seine Erziehungsmethoden wenig Anklang gefunden haben.
Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.