Everything everywhere all at once
12.07.2024 • 22:20 - 00:30 Uhr
Spielfilm, Komödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Everything Everywhere All at Once
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
16+
Kinostart
Do., 28. April 2022
Spielfilm, Komödie

Multiversum in Gefahr: Die Oscar-Sensation als Free-TV-Premiere

Von Jonas Decker

Mit sieben Auszeichnungen, darunter vier Königsdisziplinen, wurde "Everything Everywhere All at Once" zum größten Überraschungssieger der Oscar-Verleihung 2023. Das Erste zeigt die Fantasy-Komödie nun als Free-TV-Premiere.

"Everything Everywhere All at Once" wurde im März 2022 beim South by Southwest Film Festival in Texas uraufgeführt, in der Folge entstand ein gewaltiger Hype um das Werk von Dan Kwan und Daniel Scheinert, die gemeinsam das Drehbuch schrieben und Regie führten: Mit insgesamt elf Nominierungen galt der Film bereits im Vorfeld der Academy Awards 2023 als Favorit. Letztlich durften sich die Verantwortlichen über sieben Oscars (darunter die Königsdisziplinen "Bester Film", "Beste Regie", "Bestes Originaldrehbuch" und "Beste Hauptdarstellerin") freuen. Hinzukamen unter anderem je ein Golden Globe für Michelle Yeoh als beste Hauptdarstellerin und Ke Huy Quan als bester Nebendarsteller sowie ein BAFTA in der Kategorie "Bester Schnitt". Das Erste zeigt "Everything Everywhere All at Once" nun als Free-TV-Premiere.

Das etwas andere Sci-Fi-Abenteuer

"Evelyn, ich bin nicht dein Ehemann. Ich bin eine Version aus einem anderen Universum": Evelyn (Michelle Yeoh) winkt ab, sie habe "heute noch viel zu tun" und keine Zeit für solchen Unsinn. Aber ob sie will oder nicht, sie wird bald Wichtigeres zu erledigen haben als die tägliche Wäsche. "Etwas sehr Böses" breitet sich im Multiversum aus, und wie sich herausstellt, kann nur Evelyn das Ende von allem abwenden.

Oder besser: die vielen Evelyns. Es gibt Tausende Versionen von ihr, wie sich herausstellt. In einer ist die unscheinbare Hausfrau plötzlich eine Köchin mit absurd langen Wurstfingern, in einer anderen, etwas brauchbarer, eine herausragende Martial-Arts-Kämpferin. Nun gilt es also, die Fähigkeiten all der verschiedenen Evelyns zu bündeln und die Welt zu retten. Diejenigen Sci-Fi-Fans, die mal etwas anderes als den klassischen ernsten Hollywood-Ansatz wollen, sollten diesen Film unbedingt auf dem Zettel haben.

Everything Everywhere All at Once – Fr. 12.07. – ARD: 22.20 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Der Trailer zu "Everything Everywhere All at Once"

Darsteller

Asiatische Schönheit zwischen Action- und Characterfach: Michelle Yeoh.
Michelle Yeoh
Ein wahrer Filmveteran: James Hong.
James Hong
Toughe Darstellerin: Jamie Lee Curtis.
Jamie Lee Curtis
Weitere Darsteller
Stephanie Hsu Ke Huy Quan Tallie Medel Jenny Slate Harry Shum Jr. Biff Wiff Sunita Mani Aaron Lazar Brian Le Andy Le Narayana Cabral Chelsey Goldsmith Craig Henningsen Anthony Molinari Dan Brown Anthony N. Cara Marie Chooljian Randall Archer Efka Kvaraciejus Peter Banifaz Audrey Wasilewski Li Jing Dylan Henry Lau Boon Pin Koh Timothy Eulich Daniel Scheinert Michiko Nishiwaki Jane Lui Jason Hamer Timothy Ralston Hiroshi Yada Randy Newman Amanda MacLeod Bradley Pelish Waymond Lee

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.