Everything everywhere all at once
06.12.2025 • 23:40 - 01:50 Uhr
Spielfilm, Komödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
In einem anderen Universum ist Evelyn (Michelle Yeoh, Mitte) ein berühmter Action-Filmstar und feiert die Premiere ihres neusten Films.
Vergrößern
Familie Wang: Evelyn (Michelle Yeoh, Mitte) stellt sich schützend vor ihre Tochter Joy (Stephanie Hsu, li.) und ihren Ehemann Waymond (Ke Huy Quan, re.).
Vergrößern
Beim chinesischen Neujahrsfest in der Wäscherei: Evelyn (Michelle Yeoh) steht endlich zu sich.
Vergrößern
Ein kurzer Moment der Verbundenheit: Evelyn (Michelle Yeoh, re.) und die penible Finanzamtsprüferin Deirdre (Jamie Lee Curtis, li.) sitzen vor dem Waschsalon.
Vergrößern
Originaltitel
Everything Everywhere All at Once
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
16+
Kinostart
Do., 28. April 2022
Spielfilm, Komödie

Everything everywhere all at once

"Everything everywhere all at once" räumte mit sieben Oscars bei der Verleihung 2023 mächtig ab. Als erste asiatische Frau gewann das ehemalige Bond-Girl Michelle Yeoh, die als Waschsalonbesitzerin eine unfreiwillige Heldenreise durchs Multiversum unternimmt, in der Kategorie "Beste Hauptdarstellerin". Daniel Kwan und Daniel Scheinert, zu Recht für die Regie und das Originaldrehbuch ausgezeichnet, wählen ein fiktionales Chaosformat für eine zeitgemäße Betrachtung des amerikanischen Traums. Ihr Mut, gesellschaftliche Themen wie Migration, Frauenbilder oder Diversity in einem Fantasy-Comedy-Action-Crossover zu verarbeiten, macht das Meisterwerk einzigartig. Hollywoodstar Jamie Lee Curtis konnte sich als "Beste Nebendarstellerin" über den langersehnten Oscar freuen. Die Mittvierzigerin Evelyn Wang (Michelle Yeoh) steckt in einer Lebenskrise: Ihr Waschsalon und ihre Ehe stehen vor dem Aus. Auch Tochter Joy (Stephanie Hsu) und Vater Gong Gong (James Hong) zerren an der überarbeiteten Multitaskerin. Eine penible Finanzbeamtin (Jamie Lee Curtis), die Evelyn wegen eines Fehlers in der Steuererklärung einbestellt, bringt das Fass zum Überlaufen. Plötzlich geschehen Dinge außerhalb jeglicher Vorstellungskraft. Evelyns Mann Waymond (Ke Huy Quan) kommt überraschend in Rambo-Manier zu Hilfe - behauptet allerdings, jemand aus einem anderen Universum zu sein, und teilt ihr mit, sie sei eine Auserwählte. Evelyns Mission lautet, das gestörte Gleichgewicht der Welten wiederherzustellen und das Böse zu besiegen! Bei diesem Kampf springt sie nicht nur zwischen den Universen hin und her, sondern auch zwischen unterschiedlichen Identitäten. Plötzlich nutzt die Heldin unvorstellbare Fähigkeiten und erlebt mutigere Versionen ihrer selbst. Als Evelyn erkennt, wer überall ihre wahre Gegenspielerin ist, kann sie einer Entscheidung nicht mehr ausweichen.

Der Trailer zu "Everything Everywhere All at Once"

Darsteller

Asiatische Schönheit zwischen Action- und Characterfach: Michelle Yeoh.
Michelle Yeoh
Ein wahrer Filmveteran: James Hong.
James Hong
Toughe Darstellerin: Jamie Lee Curtis.
Jamie Lee Curtis
Weitere Darsteller
Stephanie Hsu Ke Huy Quan Tallie Medel Jenny Slate Harry Shum Jr. Biff Wiff Sunita Mani Aaron Lazar Brian Le Andy Le Narayana Cabral Chelsey Goldsmith Craig Henningsen Anthony Molinari Dan Brown Anthony N. Cara Marie Chooljian Randall Archer Efka Kvaraciejus Peter Banifaz Audrey Wasilewski Li Jing Dylan Henry Lau Boon Pin Koh Timothy Eulich Daniel Scheinert Michiko Nishiwaki Jane Lui Jason Hamer Timothy Ralston Hiroshi Yada Randy Newman Amanda MacLeod Bradley Pelish Waymond Lee

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.
Marc-Uwe Kling sitzt auf einer Treppe.
HALLO!

Marc-Uwe Kling über Tech-Milliardäre: "Sie sind einfach zu mächtig"

Marc-Uwe Kling („Die Känguru-Chroniken“, „Die Spurenfinder“) hat mit „Elon & Jeff on Mars“ einen Comic veröffentlicht, der zwei bekannte US-amerikanische Tech-Milliardäre bei ihren Abenteuern auf dem fernen roten Planeten beobachtet. prisma hat mit dem Autor über diese skurrile Geschichte und seine schriftstellerische Vielseitigkeit gesprochen.
Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.