Fletchers Visionen
15.06.2025 • 20:15 - 22:25 Uhr
Spielfilm, Thriller
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Der ungeklärte Mord an ihrem Vater beschäftigt die Staatsanwältin Alice Sutton (Julia Roberts).
Vergrößern
Alice (Julia Roberts) duldet Jerrys (Mel Gibson) Besuche im Justizministerium, weil er sie einmal vor einem Überfall gerettet hat.
Vergrößern
Als Alice (Julia Roberts) herausfindet, dass Agent Lowry (Cylk Cozart) nicht nur für das FBI arbeitet, nimmt sie ihn im Foyer des Justizministeriums als Geisel.
Vergrößern
Als Jerry Fletcher (Mel Gibson, li.) bemerkt, dass Agent Lowry (Cylk Cozart, re.) Alice beobachtet, stellt er ihn in seinem Auto zur Rede.
Vergrößern
Originaltitel
Conspiracy Theory
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
1997
Kinostart
Fr., 08. August 1997
Spielfilm, Thriller

Fletchers Visionen

New York, 1997: Der Taxifahrer Jerry Fletcher fährt durch die Straßen der Metropole und teilt jedem seine ausgefeilten Verschwörungstheorien mit. Am liebsten erzählt er sie der Staatsanwältin Alice Sutton, die seine Besuche im Justizministerium toleriert, weil er sie einst vor einem Überfall rettete. Was sie nicht weiß: Jerry beobachtet sie heimlich. Alice wird ihrerseits vom ungeklärten Mord an ihrem Vater, einem Richter, verfolgt. Als Jerry eine seiner Theorien mit einem Flugblatt verbreitet, wird er plötzlich von mysteriösen Männern entführt und gefoltert. Der Anführer, ein CIA-Psychiater namens Dr. Jonas, scheint Jerry zu kennen. Nach einer dramatischen Flucht sucht der verletzte Jerry Hilfe bei Alice. Während sie zunächst an seinem Verstand zweifelt, häufen sich die Hinweise, dass hinter seinen paranoiden Ideen tatsächlich eine gefährliche Wahrheit steckt. Auf der Flucht vor Regierungsagenten entdecken die beiden, dass Jerry Teil eines geheimen CIA-Experiments zur Bewusstseinskontrolle war. Während sie der Verschwörung auf den Grund gehen, stoßen sie auf eine unerwartete Verbindung zwischen Jerry und dem Mord an Alices Vater … Mel Gibson brilliert in der Rolle des paranoiden Jerry, dessen manische Energie zwischen Komik und Tragik pendelt, während Julia Roberts als skeptische Alice die perfekte Gegenspielerin verkörpert. Patrick Stewart verleiht dem kaltblütigen Dr. Jonas eine beunruhigende Präsenz. Der Film bietet nicht nur Action und überraschende Twists, sondern auch eine gewisse emotionale Tiefe und beleuchtet die gefährliche Anziehungskraft von Verschwörungstheorien.

Der Trailer zu "Fletchers Visionen"

Darsteller

Gab sein Leinwand-Debüt bereits 1977: Mel Gibson.
Mel Gibson
Lesermeinung
Die US-amerikanische Schauspielerin Julia Fiona Roberts wurde am 28. Oktober 1967 in Atlanta, Georgia geboren.
Julia Roberts
Lesermeinung
Ein vielfach ausgezeichneter Schauspieler: Patrick Stewart
Patrick Stewart
Lesermeinung
Richard Donner
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Cylk Cozart Steve Kahan Terry Alexander Alex McArthur Rod McLachlan Michael Potts Jim Sterling Rich Hebert Brian J. Williams G.A. Aguilar Cece Neber Labao Saxon Trainor Sage Allen Joanna Sanchez Michael Shamus Wiles Andrew Lauren Danny Smith Sean Patrick Thomas Al Cerullo Dean Winters Rick Hoffman Peter Jacobson Troy Garity Bert Remsen J. Mills Goodloe Leonard Jackson Marian Collier Kenneth Tigar Conrad E. Palmisano

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Plötzlicher Säuglingstod: Schnuller kann Risiko senken

Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Venedig verlangt immer öfter eine Tagesgebühr für Touristen.
Reise

Neues aus der Reisewelt

Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmutt Zerlett spricht über seine Arbeit als Komponist und seine Zeit in der "Harald Schmidt Show".
HALLO!

Helmut Zerlett: Der Komponist hinter den Hits

Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.