Frau Ella
06.02.2018 • 20:15 - 22:25 Uhr
Spielfilm, Tragikomödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Hint
Spielfilm in HD, [Bild: 16:9 ]
Originaltitel
Frau Ella
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2013
Kinostart
Do., 17. Oktober 2013
Spielfilm, Tragikomödie

Grannie auf Roadtrip

Von Andreas Schöttl

Auf der Suche nach Liebe und Verantwortung machen sich Jung (Matthias Schweighöfer) und Alt (Ruth-Maria Kubitschek) gemeinsam auf den Weg. In einer langatmigen Reise finden sie aber doch nur Klischees und Pseudo-Weisheiten.

Der irgendwie immer nette Matthias Schweighöfer ist ein Typ Teenie-Erwachsener, den jeder gern hat. Wenn dieser Sympathieträger auf eine Grande Dame des deutschen Fernsehens, Ruth-Maria Kubitschek ("Monaco Franze"), trifft, sollte Großes geschehen. Beide finden jedoch bis auf ein paar einzelne Szenen kaum zueinander. Hätte Regisseur Markus Goller mit August Diehl nicht einen überzeugenden Dritten im Bunde, wäre sein Road-Movie "Frau Ella" (2013), das SAT.1 jetzt zur besten Sendezeit wiederholt, vollends an die Wand gefahren.

Sascha (Schweighöfer), ein gescheiterter Mediziner, der sich in Berlin als rasender Taxifahrer verdingt, kommt nach einem Unfall ins Krankenhaus. Dass er dort in einem gemischten Doppelzimmer mit der schnarchenden "Oma" Ella (Kubitschek) landet, hat mit einem Wasserrohrbruch auf der Männerstation zu tun. Sei's drum. Trotz des großen Altersunterschieds rettet Sascha die in Würde ergraute Dame vor einer lebensbedrohlichen Operation, indem er sie "entführt".

In Saschas WG, die er mit dem schrägen Klaus (August Diehl) bewohnt, hat der Film seine besten Szenen. Die alte Ella blüht in einem angestaubten, aber coolen 1950er-Jahre-Ambiente wunderbar auf. Der stets unterhaltende Klaus serviert herrlich altmodische "Heiße Liebe", und alle drei zusammen erleben eine rauschende Partynacht. Florian Beckerhoffs Romanvorlage führt genau diese unbeschwerte Zeit, wenn Jung und Alt zu einer wohltuend amüsanten Einheit werden, länger aus. Regisseur Goller und Schweighöfer als Produzent dagegen setzen auf einen langatmigen Roadtrip nach Frankreich.

Dort soll Frau Ellas einzige Liebe, der amerikanische G.I. Jason, leben. Sascha schlägt vor, eben diesen zu suchen. Natürlich kommt es bei der Fahrt zu einer Panne, selbstverständlich trübt ein Streit die Stimmung, und freilich folgt die vorübergehende Trennung der Gruppe. Um der Reise überhaupt einen Sinn zu geben, halten Weisheiten wie "Ich weiß, dass zur Liebe Mut gehört" oder "Man bereut nicht die Fehler, die man gemacht hat. Sondern die, die man nicht gemacht hat" das ungleiche Trio zusammen.

Zum Ende hin blickt Ruth-Maria Kubitschek etwas verloren über den Atlantik. Schweighöfer beobachtet sie dabei. Ein passender Spruch wäre angebracht und würde der traurigen Einsamkeit Würde geben. Doch dieses Zusammenspiel bleibt aus. Schade. Und was macht eigentlich der Klaus? Der notorische Single hat ein Date. Er wird hinfahren – nach Paris. Schließlich ist es ja so, dass zur Liebe Mut gehört. Zu einem guten Film übrigens auch.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Der Trailer zu "Frau Ella"

Darsteller

Weitere Darsteller
Luc Feit Ruth-Maria Kubitschek Anna Bederke Tómas Lemarquis Sahin Eryilmaz Helmut Rusch Karlo von Montag Andrej Melita Peter Horn Martin Probst Michael Lott Franc Bruneau Yves Espargilière Stella Stocker Peter Becker Pierre Henri Juhel Sébastien Lozach Lucie-Anaïs Le Gall Alex Tondowski Gérard Croville Shade Koffi Danielle van Bercheycke Guntbert Warns Julia Schäfer Dennis Oestreich

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.