Freies Land
04.10.2021 • 22:15 - 00:15 Uhr
Spielfilm, Thriller
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Freies Land
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Altersfreigabe
16+
Kinostart
Do., 09. Januar 2020
Spielfilm, Thriller

Blühende Tristesse

Von Christopher Diekhaus

Christian Alvart adaptiert den spanischen Post-Franco-Thriller "La Isla Mínima – Mörderland" und verpflanzt die Geschichte in die Zeit kurz nach dem Untergang der DDR. Herausgekommen ist eine grimmige Serienkillerjagd.

Wer an den Zusammenbruch der DDR denkt, hat Bilder des Freudentaumels vor Augen: jubelnde Massen in den Straßen und wildfremde Menschen, die sich weinend vor Glück in den Armen liegen. Der ausgelassenen, hoffnungsfrohen Stimmung folgte allerdings sehr bald ein handfester Kater, da sich die im ersten Überschwang versprochenen blühenden Landschaften nicht einfach aus dem Boden stampfen ließen. Regisseur Christian Alvart (verantwortlich für mehrere Til-Schweiger-"Tatorte"), der unermüdlich versucht, deutsches Spannungskino salonfähig zu machen, legt den Finger mit "Freies Land" (2019) in die Wunde namens Wiedervereinigung. Das ZDF zeigt den Film nun im Rahmen der Montagskino-Reihe als Free-TV-Premiere.

"Freies Land" spielt im Jahr 1992 und handelt von zwei denkbar gegensätzlichen Polizisten, die im Oder-Delta das Verschwinden eines Schwesternpaares untersuchen sollen. Der beherrschte, aus Westdeutschland kommende Patrick Stein (Trystan Pütter, "Toni Erdmann") und sein ruppiger ostdeutscher Kollege Markus Bach (Felix Kramer, "Dogs of Berlin") treffen zunächst auf eine Mauer des Schweigens. Abgesehen von der Mutter der Vermissten (Nora von Waldstätten) scheint niemand an einer Aufklärung interessiert zu sein. Bewegung kommt erst dann in den mysteriösen Fall, als die übel zugerichteten Leichen der jungen Frauen auftauchen und ein schrecklicher Verdacht Gestalt annimmt. Offenbar treibt in der abgeschiedenen Region ein Serientäter sein Unwesen.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Trostlosigkeit, wohin man schaut

Mit seinen matschig-farblosen Winterimpressionen erzeugt Regisseur Alvart, der auch für die Kameraarbeit verantwortlich zeichnet, von Anfang an ein beklemmend-frostiges Klima. Die Ermittler Stein und Bach werden in ein trostloses Provinzsetting beordert, in dem von den Verheißungen des Mauerfalls nicht mehr viel geblieben ist. Immer wieder geraten heruntergewirtschaftete Schauplätze in den Blick. Orte, die das unterstreichen, was im Drehbuch ständig zur Sprache kommt: Gerade für junge Menschen gibt es hier keine Perspektiven. Die einzige Chance auf ein besseres Leben ist die Flucht, von der auch die beiden Schwestern geträumt haben sollen.

"Freies Land" versteht es, die bedrückende Atmosphäre auf den Zuschauer zu übertragen, wartet in den Hauptrollen mit überzeugenden Darbietungen auf und hat einige gelungene Spannungsmomente in petto. Wer allerdings die spanische Vorlage für Alvarts Postwende-Thriller kennt, dürfte sich verwundert die Augen reiben, wie eng sich die Adaption an den preisgekrönten Film "La Isla Mínima – Mörderland" klammert. Nicht nur die Figurenkonstellation und der Großteil der Handlung werden fast eins zu eins übernommen. Auch die markanten Vogelperspektiven aus Alberto Rodríguez' grandios fotografiertem Hinterland-Krimi, der die Nachwehen der Franco-Diktatur seziert, finden sich in der deutschen Version wieder.

Etwas mehr Eigenständigkeit hätte der Neuverfilmung sicher nicht geschadet. Die Idee, den düsteren Serienkiller-Plot auf die hiesigen Verhältnisse nach dem Ende der DDR zu projizieren, ist durchaus reizvoll. Manchmal bleibt Alvarts Bestandsaufnahme der konfliktbehafteten Zusammenführung aber zu sehr an der Oberfläche. Und das, obwohl auch in diesen Tagen immer wieder Risse zwischen alten und neuen Bundesländern spürbar werden. Spannend sind im Film vor allem die kleinen Hinweise darauf, wie rücksichtslos und raubtierhaft der Westen nach dem Zusammenbruch des Unterdrückungssystems bisweilen über den Osten hergefallen ist. Schade nur, dass der finster-pessimistische Polizeithriller hier nicht noch ein bisschen tiefer gräbt.

Freies Land – Mo. 04.10. – ZDF: 22.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Der Trailer zu "Freies Land"

Darsteller

Weitere Darsteller
Trystan Pütter Felix Kramer Ben Hartmann Alva Schäfer Ludwig Simon Uwe Dag Berlin Leonard Kunz Marc Limpach Nurit Hirschfeld Walfriede Schmitt Hanna Hilsdorf Kathrin Angerer Oleksandr Pecherutsa Andrey Korzhenevskiy Marius Marx Katja Matciroba Luna Mohmand Liza Koslova Ute Lubosch Michael Specht Jean Denis Römer Frederik Schmid Eduard Kihtenko Vadim Kucenok Mark Kikot Anna von Berg Bärbel Schwarz Myhaylo Khrystal Gode Benedix Maxim Nikitin Alex Melnik Eugen Volosheniuk

Das beste aus dem magazin

Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.
Volbeat mit ihrem Frontmann Michael Poulsen (Mitte)
HALLO!

„Wir lieben, was wir machen“: Micheal Poulsen über die Arbeit mit seiner Band Volbeat

Volbeats neuntes Album „God Of Angels Trust“ schließt den Kreis zu den Anfängen der dänischen Hardrocker. Sänger und Bandkopf Michael Poulsen erklärt im Interview, warum das so ist.