Gegenüber
12.06.2025 • 23:15 - 00:55 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Annes Vater Hans Josef (Jochen Striebeck, li) mit Anne (Victoria Trauttmansdorff) und ihrem Eheman Georg (Matthias Brandt).
Vergrößern
ARD/WDR GEGENÜBER, am Montag (13.07.09) um 22:45 Uhr im ERSTEN. Anne (Victoria Trauttmansdorff) © WDR, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellem Zusammenhang mit genannter WDR-Sendung bei Nennung "Bild: WDR" (S2). WDR-Pressestelle/Fotoredaktion, Köln, Tel: 0221/220 -2408, Fax: -8471, fotoredaktion@wdr.de
Vergrößern
Georg (Matthias Brandt)
Vergrößern
Anne (Victoria Trauttmansdorff) und Georg (Matthias Brandt)
Vergrößern
Originaltitel
Gegenüber
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2007
Altersfreigabe
16+
Kinostart
Do., 11. Oktober 2007
DVD-Start
Do., 24. April 2008
Spielfilm, Drama

Gegenüber

Jan Bonnys Film "Gegenüber" ist eine Erkundung der subtilen Risse und Spannungen, die sich hinter der Fassade einer scheinbar perfekten Ehe verbergen. Mit präziser Regie und eindringlichen Darstellungen gelingt es Bonny, die tiefen emotionalen Abgründe seiner Protagonisten offenzulegen. Meisterhaftes Drama mit Matthias Brandt, Victoria Trautmannsdorff und Wotan Wilke Möhring in den Hauptrollen. Der stets besonnene Streifenpolizist Georg wird von seinen Kollegen geschätzt und um seine harmonische Ehe mit der attraktiven Grundschullehrerin Anne beneidet. Vor allem sein jüngerer Partner Michael ahnt nichts von den Konflikten, die das Leben des Paares seit Jahren bestimmen. Doch die glückliche Fassade bekommt allmählich Risse, und die Spannungen dringen nach außen: Annes verzweifelter Kampf um Anerkennung, Georgs Bemühen, es allen recht zu machen, die Hilflosigkeit der erwachsenen Kinder - und die Spuren körperlicher Gewalt, die sich kaum noch verbergen lassen. Statement des Regisseurs: "Ich wollte, dass meine Geschichte vor allem von Liebe und Abhängigkeit handelt. Gewalt ist dabei eher der Glutkern dieser Geschichte. An der körperlichen Aggression entzündet sich das Drama immer wieder neu; die Scham der Protagonisten, die eigenen Unfähigkeiten, die Angst vor Verlust. Ein Strudel, der die Beziehung und die enge Welt der beiden immer weiter in die Tiefe zieht. Gleichzeitig der unbedingte Wille, nach außen alles zu verstecken. Aus dieser Situation gibt es kaum einen Ausweg." (Jan Bonny)

Darsteller

Susanne Bormann in der ZDF-Krimireihe "Ein starkes
Team"
Susanne Bormann
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Matthias Brandt Anna Brass Pablo Ben-Yakov Jochen Striebeck Maria Körber Claus Dieter Clausnitzer Özgür Özata

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.