Ghost in the Shell
03.12.2021 • 20:15 - 22:25 Uhr
Spielfilm, Sci-Fi-Film
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Ghost in the Shell
Produktionsland
USA, IND, HK, CHN, CDN
Produktionsdatum
2017
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 30. März 2017
Spielfilm, Sci-Fi-Film

Die Matrix lässt grüßen

Von Jasmin Herzog

Scarlett Johansson als Roboter-Mensch-Hybrid: Basierend auf einem Manga will die Realverfilmung von "Ghost in the Shell" Science-Fiction-Action auf höchstem Niveau bieten.

Neben ihrer Rolle als Actionheldin Natasha Romanoff alias Black Widow machte Scarlett Johansson 2017 auch als Cyborg in "Ghost in the Shell" eine gute Figur. Der Science-Fiction-Kracher basiert auf dem gleichnamigen Manga von Masamune Shirow. Als Anime wurde die Story bereits mehrfach inszeniert, dann hauchte Regisseur Rupert Sanders den Figuren mit realen Schauspielerinnen und Schauspielern erneut Leben ein. Knalleffekt trifft auf die philosophische Suche nach dem Kern der Menschlichkeit – eine gewagte Mischung, die ProSieben nun erneut zeigt.

In der nahen Zukunft öffnet sich die Gesellschaft zunehmend dem Thema "Cyber-Verbesserungen". Will heißen: Dem menschlichen Körper wird mit Implantaten ein Upgrade verpasst. In einem Fall geht die Technik dabei weiter als bisher: Major (Scarlett Johansson) ist ein Cyborg – ihr Gehirn wurde in einem Roboterkörper untergebracht. Als Erste ihrer Art soll Major für ihren Dienstherrn ihre übermenschlichen Fähigkeiten als Teil des Elitekommandos Sektion 9 einsetzen. Der erklärte Feind: ein Hacker, der die Cyber-Technologien von Hanka Robotic zerstören will.

Mit Action-Choreografien und Special Effects auf Top-Niveau wäre die Suche nach dem Bösewicht schon unterhaltsam genug, doch Regisseur Rupert Sanders schickt seine Heldin nebenbei auch auf eine Suche nach sich selbst: Wer bin ich? Werden wir definiert von unseren Handlungen oder von unserer Vergangenheit? Ist unsere äußere Hülle, die "Shell", wichtiger oder unser "Ghost", die unsterbliche Seele?

Hinauswachsen über das Genre

So mancher dieser Diskurse geht ein wenig unter im Kugelhagel und Action-Ballett, doch in seinen ruhigen Momenten überrascht "Ghost in the Shell" angenehm und wächst über sein Genre hinaus. Die Kulisse erinnert an Science-Fiction-Klassiker wie "Blade Runner", die Action-Szenen an die "Matrix"-Kultfilme: Rupert Sanders gibt bei Stunts und Spezialeffekten reichlich Gas.

Optisch erfüllt die Realverfilmung die hohen Erwartungen allemal. Auch der allen guten Science-Fiction-Thrillern innewohnende Grundgedanke wird hier bedient: Nichts ist, wie es scheint. Denn die Grenzen zwischen Gut und Böse entpuppen sich als ebenso trügerisch wie die von Mensch und Maschine. Mit der Idee, die Suche nach dem Bösewicht mit der Suche nach Majors eigener Identität zu verknüpfen, hievt der Film das Niveau deutlich über den Genredurchschnitt.

Ghost in the Shell – Fr. 03.12. – ProSieben: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Der Trailer zu "Ghost In The Shell"

Darsteller

Die US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin Scarlett Johansson ist am 22. November 1984 in New York City geboren worden.
Scarlett Johansson
Superstar aus Frankreich: Juliette Binoche
Juliette Binoche
Takeshi Kitano
Weitere Darsteller
Michael Pitt Pilou Asbæk Chin Han Peter Ferdinando Χρήστος Βουδούρης Daniel Henshall Yutaka Izumihara Anamaria Marinca Lasarus Ratuere Danusia Samal Tawanda Manyimo Mana Hira Davis Erroll Anderson Kai Fung Rieck Andrew Stehlin Matthias Luafutu John Luafutu Kaori Yamamoto Andrew Morris Adwoa Aboah Chris Obi Makoto Murata Natarsha Orsman Joseph Naufahu Vinnie Bennett Pete Teo Xavier Horan Allan Henry Bowie Chan Wing Wai Kirt Kishita David Johnson Wood Kate Venables Emma Coppersmith Tanya Drewery Hannah Tasker-Poland Jacqueline Lee Geurts Shinji Ikefuji Michael Wincott Tricky  Philippe Joly Yasushi Asaya Jack Machiela

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.