Giganten der Kunst - van Gogh
03.07.2022 • 19:30 - 20:15 Uhr
Kultur, Kunst + Kultur
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Giganten der Kunst
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Kultur, Kunst + Kultur

Ausnahmekünstler zwischen Genie und Wahnsinn

Von Aylin Rauh

Vincent van Gogh gilt als einer der Begründer der modernen Malerei und gehört zu den berühmtesten Künstlern der Welt. Das ZDF zeichnet mit "Terra X: Giganten der Kunst: van Gogh" ein tiefgründiges und interessantes Bild des gebürtigen Niederländers.

Verrückt oder genial – der Künstler Vincent van Gogh lässt sich auch heute noch schwer einordnen. Und das, obwohl der Niederländer zu den berühmtesten Künstlern der Welt gehört und zu jenen, die zeitlose Kunst geschaffen haben. Die Dokumentation "Terra X: Giganten der Kunst: van Gogh" soll nun Licht ins Dunkel bringen. Es soll nicht weniger als die Frage beantwortet werden, wer Vincent van Gogh (30. März 1853 – 29. Juli 1890) wirklich war und wer hinter den Pinselstrichen und Leinwänden steckt. Ein neues und spannendes Bild des Ausnahmekünstlers, das die Autoren Gunnar Mergner und Johannes von Kalckreuth hier zeichnen.

Van Goghs Weg in die Kunst war alles andere als einfach: Aufenthalte in Nervenanstalten, Anfälle oder seine Selbstverletzung am Ohr haben ihn gekennzeichnet. Aber es soll ausgerechnet sein dramatisches Schicksal gewesen sein, das ihn zum bekanntesten Künstler aller Zeiten werden ließ. Die wichtigsten Etappen seines Lebens werden in Spielszenen nachgestellt und nehmen das Publikum mit auf eine Reise in die Welt van Goghs.

In der Dokumentation untersuchen Forscherinnen und Forscher mit den neuesten Methoden der Technik van Goghs Werke. Durch digitale Animationen werden seine Gemälde bis ins kleinste Detail analysiert, wodurch verblüffende Erkenntnisse ans Licht kommen. Mit den van Gogh-Experten Nienke Bakker, Louis van Tilborgh und Steven Naifeh wird schließlich versucht, die Frage zu beantworten, ob der Niederländer ein talentierter Wahnsinniger oder ein tragisches Genie war.

Die drei Folgen der Dokureihe "Terra X: Giganten der Kunst" werden immer sonntags, um 19.30 Uhr, beim ZDF ausgestrahlt. In der ZDF-Mediathek sind bereits alle Episoden abrufbar, die sich neben van Gogh mit den Künstlern Rembrandt van Rijn und Michelangelo Buonarroti befassen.

"Terra X: Giganten der Kunst – van Gogh" – So. 03.07. – ZDF: 19.30 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.