Giganten der Kunst - van Gogh
03.07.2022 • 19:30 - 20:15 Uhr
Kultur, Kunst + Kultur
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Giganten der Kunst
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Kultur, Kunst + Kultur

Ausnahmekünstler zwischen Genie und Wahnsinn

Von Aylin Rauh

Vincent van Gogh gilt als einer der Begründer der modernen Malerei und gehört zu den berühmtesten Künstlern der Welt. Das ZDF zeichnet mit "Terra X: Giganten der Kunst: van Gogh" ein tiefgründiges und interessantes Bild des gebürtigen Niederländers.

Verrückt oder genial – der Künstler Vincent van Gogh lässt sich auch heute noch schwer einordnen. Und das, obwohl der Niederländer zu den berühmtesten Künstlern der Welt gehört und zu jenen, die zeitlose Kunst geschaffen haben. Die Dokumentation "Terra X: Giganten der Kunst: van Gogh" soll nun Licht ins Dunkel bringen. Es soll nicht weniger als die Frage beantwortet werden, wer Vincent van Gogh (30. März 1853 – 29. Juli 1890) wirklich war und wer hinter den Pinselstrichen und Leinwänden steckt. Ein neues und spannendes Bild des Ausnahmekünstlers, das die Autoren Gunnar Mergner und Johannes von Kalckreuth hier zeichnen.

Van Goghs Weg in die Kunst war alles andere als einfach: Aufenthalte in Nervenanstalten, Anfälle oder seine Selbstverletzung am Ohr haben ihn gekennzeichnet. Aber es soll ausgerechnet sein dramatisches Schicksal gewesen sein, das ihn zum bekanntesten Künstler aller Zeiten werden ließ. Die wichtigsten Etappen seines Lebens werden in Spielszenen nachgestellt und nehmen das Publikum mit auf eine Reise in die Welt van Goghs.

In der Dokumentation untersuchen Forscherinnen und Forscher mit den neuesten Methoden der Technik van Goghs Werke. Durch digitale Animationen werden seine Gemälde bis ins kleinste Detail analysiert, wodurch verblüffende Erkenntnisse ans Licht kommen. Mit den van Gogh-Experten Nienke Bakker, Louis van Tilborgh und Steven Naifeh wird schließlich versucht, die Frage zu beantworten, ob der Niederländer ein talentierter Wahnsinniger oder ein tragisches Genie war.

Die drei Folgen der Dokureihe "Terra X: Giganten der Kunst" werden immer sonntags, um 19.30 Uhr, beim ZDF ausgestrahlt. In der ZDF-Mediathek sind bereits alle Episoden abrufbar, die sich neben van Gogh mit den Künstlern Rembrandt van Rijn und Michelangelo Buonarroti befassen.

"Terra X: Giganten der Kunst – van Gogh" – So. 03.07. – ZDF: 19.30 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.
Marc-Uwe Kling sitzt auf einer Treppe.
HALLO!

Marc-Uwe Kling über Tech-Milliardäre: "Sie sind einfach zu mächtig"

Marc-Uwe Kling („Die Känguru-Chroniken“, „Die Spurenfinder“) hat mit „Elon & Jeff on Mars“ einen Comic veröffentlicht, der zwei bekannte US-amerikanische Tech-Milliardäre bei ihren Abenteuern auf dem fernen roten Planeten beobachtet. prisma hat mit dem Autor über diese skurrile Geschichte und seine schriftstellerische Vielseitigkeit gesprochen.
Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.