Giganten der Kunst - van Gogh
03.07.2022 • 19:30 - 20:15 Uhr
Kultur, Kunst + Kultur
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Giganten der Kunst
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Kultur, Kunst + Kultur

Ausnahmekünstler zwischen Genie und Wahnsinn

Von Aylin Rauh

Vincent van Gogh gilt als einer der Begründer der modernen Malerei und gehört zu den berühmtesten Künstlern der Welt. Das ZDF zeichnet mit "Terra X: Giganten der Kunst: van Gogh" ein tiefgründiges und interessantes Bild des gebürtigen Niederländers.

Verrückt oder genial – der Künstler Vincent van Gogh lässt sich auch heute noch schwer einordnen. Und das, obwohl der Niederländer zu den berühmtesten Künstlern der Welt gehört und zu jenen, die zeitlose Kunst geschaffen haben. Die Dokumentation "Terra X: Giganten der Kunst: van Gogh" soll nun Licht ins Dunkel bringen. Es soll nicht weniger als die Frage beantwortet werden, wer Vincent van Gogh (30. März 1853 – 29. Juli 1890) wirklich war und wer hinter den Pinselstrichen und Leinwänden steckt. Ein neues und spannendes Bild des Ausnahmekünstlers, das die Autoren Gunnar Mergner und Johannes von Kalckreuth hier zeichnen.

Van Goghs Weg in die Kunst war alles andere als einfach: Aufenthalte in Nervenanstalten, Anfälle oder seine Selbstverletzung am Ohr haben ihn gekennzeichnet. Aber es soll ausgerechnet sein dramatisches Schicksal gewesen sein, das ihn zum bekanntesten Künstler aller Zeiten werden ließ. Die wichtigsten Etappen seines Lebens werden in Spielszenen nachgestellt und nehmen das Publikum mit auf eine Reise in die Welt van Goghs.

In der Dokumentation untersuchen Forscherinnen und Forscher mit den neuesten Methoden der Technik van Goghs Werke. Durch digitale Animationen werden seine Gemälde bis ins kleinste Detail analysiert, wodurch verblüffende Erkenntnisse ans Licht kommen. Mit den van Gogh-Experten Nienke Bakker, Louis van Tilborgh und Steven Naifeh wird schließlich versucht, die Frage zu beantworten, ob der Niederländer ein talentierter Wahnsinniger oder ein tragisches Genie war.

Die drei Folgen der Dokureihe "Terra X: Giganten der Kunst" werden immer sonntags, um 19.30 Uhr, beim ZDF ausgestrahlt. In der ZDF-Mediathek sind bereits alle Episoden abrufbar, die sich neben van Gogh mit den Künstlern Rembrandt van Rijn und Michelangelo Buonarroti befassen.

"Terra X: Giganten der Kunst – van Gogh" – So. 03.07. – ZDF: 19.30 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.