Guglhupfgeschwader
07.08.2023 • 20:15 - 21:45 Uhr
Spielfilm, Krimikomödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Guglhupfgeschwader
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 04. August 2022
Spielfilm, Krimikomödie

Kuchen im Kugelhagel

Von Jasmin Herzog

Ausgerechnet Omas Guglhupf fällt gewaltbereiten Geldeintreibern im achten Eberhofer-Film zum Opfer! Das Erste zeigt die gewohnt derb-humorige Verfilmung des Rita-Falk-Romans "Guglhupfgeschwader" nun als Free-TV-Premiere.

Alle Jahre wieder kommt der Eberhofer! Man kann sich das Sommerkino inzwischen schon fast nicht mehr ohne den bayerischen Kult-Polizisten aus Niederkaltenkirchen vorstellen. Ganze acht Filme aus der "Heimatkrimi"-Reihe gab es sei 2013, einer erfolgreicher als der andere. Bevor mit "Rehragout-Rendezvous" am Donnerstag, 10. August, der neunte Film deutschlandweit in den Kinos startet, zeigt das Erste den Vorgänger, "Guglhupfgeschwader" (2022), als Free-TV-Premiere.

Worum geht's? Der Eberhofer Franz (Sebastian Bezzel) hat einen neuen Hund, den er nicht sonderlich mag. Der Birkenberger Rudi (Simon Schwarz), sein treuer Spezl und Kollege, hat eine neue Freundin (Stefanie Reinsperger), die gerne diskutiert. Der Flötzinger (Daniel Christensen) und einige andere Dorfbewohner spielen jetzt Lotto. Und die Oma (Enzi Fuchs) hat Guglhupf gebacken – genau da wird's dann kriminell: Irgendwelche mafiösen Geldeintreiber schießen den Guglhupf kaputt. Wenig später verbrennt eine Frau in ihrem Haus – Brandstiftung, wie's aussieht.

Franz Eberhofer passt das alles natürlich gar nicht. Eigentlich wollte er nach zehn Jahren als Dorfpolizist ganz gemütlich Jubiläum feiern, stattdessen muss er jetzt wieder richtig arbeiten. Und dann kommt ihm die Susi (Lisa Maria Potthoff), seine Freundin, auch noch mit Paartherapie! Saublöd, das alles. Aber natürlich auch wieder saulustig.

"Der Eberhofer könnte auch in Norddeutschland spielen"

Derber bayerischer Humor, kleine und große Verbrechen, Leberkas-Semmeln und allerlei skurrile Figuren: Auch "Guglhupfgeschwader" hat alles, was das Publikumsherz begehrt. Regie führte wie bei bisher allen Filmen der Reihe Ed Herzog, das Drehbuch erarbeitete er abermals in Zusammenarbeit mit Stefan Betz. Neben Bezzel, Schwarz und Co. schlüpfen unter anderem auch Max Schmidt ("Wirt Wolfi"), Eisi Gulp ("Papa Eberhofer") und Gerhard Wittmann ("Leopold Eberhofer") wieder in ihre bekannten Rollen, die womöglich gar nicht so einzigartig sind, wie man meinen könnte.

"Im Prinzip könnte der Eberhofer auch in Norddeutschland oder in der Bretagne spielen", sagte Hauptdarsteller Simon Schwarz kürzlich in einem Interview: "Niederkaltenkirchen könnte auch in Südostasien sein. Figuren wie den Metzger, die Oma oder die Polizisten gibt es auf der ganzen Welt. Wir sind alle Menschen und funktionieren mehr oder weniger psychologisch gleich, egal, wo wir sind."

Ist es mit dem Eberhofer bald vorbei?

Bis die Vorbereitungen für einen womöglich zehnten Eberhofer-Film beginnen, dürfte es noch ein Weilchen dauern: "Steckerlfischfiasko", der neueste Roman der den Filmen zugrundeliegenden Reihe von Rita Falk, erscheint erst am 18. Oktober im Handel. Zum Vergleich: Zwischen der Veröffentlichung des Romans "Rehragout-Rendezvous" im September 2021 und dem Drehbeginn des gleichnamigen Films im September 2022 lag ein ganzes Jahr. Die Zukunft des Franz Eberhofer ist ohnehin ungewiss: Im Interview mit der "Süddeutschen Zeitung" deutete Rita Falk im Juni 2022 bereits das Ende der Reihe an: "Inzwischen habe ich alle Motive verwendet, alle Tatwaffen durch. Da wird das Eis langsam dünn".

Guglhupfgeschwader – Mo. 07.08. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Der Trailer zu "Guglhupfgeschwader"

Darsteller

Eberhofer-Darsteller Sebastian Bezzel 2022 bei einer Filmpremiere.
Sebastian Bezzel
Lisa Maria Potthoff bei der Kinotour des Kinofilms "Guglhupfgeschwader".
Lisa Maria Potthoff
Eisi Gulp belebt als Schauspieler und Kabarettist die deutsche TV- und Theaterlandschaft. Der gebürtige Münchner ist durch Rollen wie im "Tatort" oder in "Willkommen bei den Hartmanns" bekannt geworden.
Eisi Gulp
Enzi Fuchs im Porträt - die Karriere, die Serien und die Filme der Schauspielerin.
Enzi Fuchs
Thomas Kügel.
Thomas Kügel
Weitere Darsteller
Simon Schwarz Sigi Zimmerschied Gerhard Wittmann Daniel Christensen Stephan Zinner Max Schmidt Ferdinand Hofer Stefanie Reinsperger Johannes Berzl Michael Grimm Stefan Betz Frederic Linkemann Daniel Holzberg Sina Reiß

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.