Guglhupfgeschwader
07.08.2023 • 20:15 - 21:45 Uhr
Spielfilm, Krimikomödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Guglhupfgeschwader
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 04. August 2022
Spielfilm, Krimikomödie

Kuchen im Kugelhagel

Von Jasmin Herzog

Ausgerechnet Omas Guglhupf fällt gewaltbereiten Geldeintreibern im achten Eberhofer-Film zum Opfer! Das Erste zeigt die gewohnt derb-humorige Verfilmung des Rita-Falk-Romans "Guglhupfgeschwader" nun als Free-TV-Premiere.

Alle Jahre wieder kommt der Eberhofer! Man kann sich das Sommerkino inzwischen schon fast nicht mehr ohne den bayerischen Kult-Polizisten aus Niederkaltenkirchen vorstellen. Ganze acht Filme aus der "Heimatkrimi"-Reihe gab es sei 2013, einer erfolgreicher als der andere. Bevor mit "Rehragout-Rendezvous" am Donnerstag, 10. August, der neunte Film deutschlandweit in den Kinos startet, zeigt das Erste den Vorgänger, "Guglhupfgeschwader" (2022), als Free-TV-Premiere.

Worum geht's? Der Eberhofer Franz (Sebastian Bezzel) hat einen neuen Hund, den er nicht sonderlich mag. Der Birkenberger Rudi (Simon Schwarz), sein treuer Spezl und Kollege, hat eine neue Freundin (Stefanie Reinsperger), die gerne diskutiert. Der Flötzinger (Daniel Christensen) und einige andere Dorfbewohner spielen jetzt Lotto. Und die Oma (Enzi Fuchs) hat Guglhupf gebacken – genau da wird's dann kriminell: Irgendwelche mafiösen Geldeintreiber schießen den Guglhupf kaputt. Wenig später verbrennt eine Frau in ihrem Haus – Brandstiftung, wie's aussieht.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Franz Eberhofer passt das alles natürlich gar nicht. Eigentlich wollte er nach zehn Jahren als Dorfpolizist ganz gemütlich Jubiläum feiern, stattdessen muss er jetzt wieder richtig arbeiten. Und dann kommt ihm die Susi (Lisa Maria Potthoff), seine Freundin, auch noch mit Paartherapie! Saublöd, das alles. Aber natürlich auch wieder saulustig.

"Der Eberhofer könnte auch in Norddeutschland spielen"

Derber bayerischer Humor, kleine und große Verbrechen, Leberkas-Semmeln und allerlei skurrile Figuren: Auch "Guglhupfgeschwader" hat alles, was das Publikumsherz begehrt. Regie führte wie bei bisher allen Filmen der Reihe Ed Herzog, das Drehbuch erarbeitete er abermals in Zusammenarbeit mit Stefan Betz. Neben Bezzel, Schwarz und Co. schlüpfen unter anderem auch Max Schmidt ("Wirt Wolfi"), Eisi Gulp ("Papa Eberhofer") und Gerhard Wittmann ("Leopold Eberhofer") wieder in ihre bekannten Rollen, die womöglich gar nicht so einzigartig sind, wie man meinen könnte.

"Im Prinzip könnte der Eberhofer auch in Norddeutschland oder in der Bretagne spielen", sagte Hauptdarsteller Simon Schwarz kürzlich in einem Interview: "Niederkaltenkirchen könnte auch in Südostasien sein. Figuren wie den Metzger, die Oma oder die Polizisten gibt es auf der ganzen Welt. Wir sind alle Menschen und funktionieren mehr oder weniger psychologisch gleich, egal, wo wir sind."

Ist es mit dem Eberhofer bald vorbei?

Bis die Vorbereitungen für einen womöglich zehnten Eberhofer-Film beginnen, dürfte es noch ein Weilchen dauern: "Steckerlfischfiasko", der neueste Roman der den Filmen zugrundeliegenden Reihe von Rita Falk, erscheint erst am 18. Oktober im Handel. Zum Vergleich: Zwischen der Veröffentlichung des Romans "Rehragout-Rendezvous" im September 2021 und dem Drehbeginn des gleichnamigen Films im September 2022 lag ein ganzes Jahr. Die Zukunft des Franz Eberhofer ist ohnehin ungewiss: Im Interview mit der "Süddeutschen Zeitung" deutete Rita Falk im Juni 2022 bereits das Ende der Reihe an: "Inzwischen habe ich alle Motive verwendet, alle Tatwaffen durch. Da wird das Eis langsam dünn".

Guglhupfgeschwader – Mo. 07.08. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Der Trailer zu "Guglhupfgeschwader"

Darsteller

Weitere Darsteller
Simon Schwarz Sigi Zimmerschied Gerhard Wittmann Daniel Christensen Stephan Zinner Max Schmidt Ferdinand Hofer Stefanie Reinsperger Johannes Berzl Michael Grimm Stefan Betz Frederic Linkemann Daniel Holzberg Sina Reiß

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.
Lilian Rothe lächelnd im dunklen Pulli.
Gesundheit

Klimawandel und erhöhte UV-Strahlung: Was kommt da auf uns zu?

Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.