Ice Age
09.06.2025 • 02:00 - 03:20 Uhr
Spielfilm, Animationsfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Spielt ein doppeltes Spiel: Säbelzahntiger Diego weiß nicht, ob er solidarisch mit seiner Horde oder den neu gewonnenen Freunden Sid und Mann sein soll ...
Vergrößern
Ohne es böse zu meinen, schafft es Sid, jedem auf den Keks zu gehen. Doch als der Tollpatsch zwei Brontotherien begegnet, hätte er seine große Klappe lieber halten sollen ...
Vergrößern
Um einen Menschen-Säugling zurück zu seiner Familie zubringen schließen sich der Einzelgänger Manni (r.), der nervige Sid (M.) und der knurrige Diego (l.) zusammen. Doch einer der drei hat in Wahrheit ganz andere Pläne mit dem Säugling ...
Vergrößern
Gemeinsam mit dem Mammut Mani und dem Säbelzahntiger Diego möchte Sid (Foto) den Säugling zu seiner Familie zurückbringen. Doch auf der Reise gerät das tollpatschige Faultier immer wieder in Gefahr und muss nicht nur mit dem Feuer kämpfen ...
Vergrößern
Originaltitel
Ice Age
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2002
Kinostart
Do., 21. März 2002
DVD-Start
Do., 03. März 2005
Spielfilm, Animationsfilm

Ice Age

Während alle Tiere in Richtung Süden wandern, zieht Mammut Manni alleine gen Norden. Unterwegs trifft er auf das hibbelige Faultier Sid, das sich ihm ungefragt anschließt. Die beiden werden unfreiwillig zu den Rettern eines Menschen-Babys, das von einer Horde Säbelzahntiger gejagt wird. Deren Mitglied Diego schließt sich dem ungleichen Duo an, um doch noch an das Kind zu gelangen. Doch während der Reise erleben die drei Tiere ungeahnte Abenteuer, die Diego zu denken geben.

Der Trailer zu "Ice Age"

Darsteller

John Leguizamo
Lesermeinung
Nicht nur als Schauspieler unterwegs: Denis Leary
Denis Leary
Lesermeinung
Nicht nur als Darsteller erfolgreich: Jack Black
Jack Black
Lesermeinung
Otto Waalkes ist eine deutsche Comedy-Legende.
Otto Waalkes
Lesermeinung
Macht auch in Märchen eine gute Figur: Reiner Schöne (hier im ZDF-Märchenfilm "Die weiße Schlange").
Reiner Schöne
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Ray Romano Goran Višnjić Stephen Root Diedrich Bader Alan Tudyk Lorri Bagley Jane Krakowski Peter Ackerman P.J. Benjamin Josh Hamilton Chris Wedge Denny Dillon Mitzi McCall Tara Strong Darin De Paul Dann Fink Patrick Pinney Phil Proctor

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.