Inga Lindström: Willkommen im Leben
13.12.2025 • 13:40 - 15:10 Uhr
Fernsehfilm, Liebesdrama
Lesermeinung
Ben (Pierre Kiwitt) kann nicht schreiben und fühlt sich wie ein Loser.
Vergrößern
Stefan (Hanno Friedrich, M.) trifft sich heimlich mit seiner Geliebten (Lena Karlsson, r.) im Hafen. Seine Tochter (Gioia Marischka, l.) erwischt ihn und ist empört.
Vergrößern
Sam (Nico Marischka) vermisst seinen Vater. Luisa (Nike Fuhrmann) versucht, ihn zu trösten.
Vergrößern
Luisa (Nike Fuhrmann) und Ben (Pierre Kiwitt) machen einen Deal: Er darf bei Luisa wohnen, dafür kümmert er sich um die Kinder.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2016
Fernsehfilm, Liebesdrama

Inga Lindström: Willkommen im Leben

Für Strohwitwe Luisa wird es eng, als auch noch das Au-pair-Mädchen ausfällt. Nun muss sie sich allein um die Kinder Tina und Sam kümmern - und das bei mehreren Jobs gleichzeitig. Weil Familienvater Stefan aus unerklärlichen Gründen nicht von einer Auslandsreise zurückkehrt, ist Luisa froh, als plötzlich Ben vor der Tür steht. Luisa hält ihn für den Ersatz der Au-pair-Agentur, und Ben spielt vorerst mit. In Wahrheit ist Ben aber auf der Flucht. Er ist ein Buchautor, der sich vor seinem aufdringlichen und fordernden Agenten versteckt. Da die Kinder den Weggang des Vaters nicht gut verkraftet haben, ist es gut, dass nun irgendwie wieder ein Mann im Hause ist. Sam war schon immer ein kleiner Draufgänger, und Tina interessiert sich für alles andere, nur nicht für die Schule und dafür, ihre Mutter zu unterstützen. Luisa, die gegenüber Männern misstrauisch geworden ist, muss nicht nur eine Firma zum Laufen bringen, sondern auch mit einem Job als Sekretärin die Familie über Wasser halten. Deshalb widersteht sie bis dato auch den Avancen von Mikael, einem alten Freund ihres verschollenen Ehemannes. Gleichzeitig sorgt sich ihr Schwiegervater Ole, seines Zeichens Kriminalkommissar im Ruhestand, um Luisa - denn er findet Bens Verhalten höchst verdächtig. Das Chaos ist perfekt, als Stefan unverhofft wiederauftaucht.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.
Marc-Uwe Kling sitzt auf einer Treppe.
HALLO!

Marc-Uwe Kling über Tech-Milliardäre: "Sie sind einfach zu mächtig"

Marc-Uwe Kling („Die Känguru-Chroniken“, „Die Spurenfinder“) hat mit „Elon & Jeff on Mars“ einen Comic veröffentlicht, der zwei bekannte US-amerikanische Tech-Milliardäre bei ihren Abenteuern auf dem fernen roten Planeten beobachtet. prisma hat mit dem Autor über diese skurrile Geschichte und seine schriftstellerische Vielseitigkeit gesprochen.
Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.