Die Liebe kommt mit dem Christkind
13.12.2025 • 21:45 - 23:15 Uhr
Fernsehfilm, Romanze
Lesermeinung
Martin Haller (Erol Sander) jobbt nebenher auf dem Weihnachtsmarkt als Nikolaus.
Vergrößern
Martin (Erol Sander) lernt die netten Seiten der neuen Richterin Annemarie (Valerie Niehaus) kennen.
Vergrößern
Joseph (Peter Weck) und seine Kollegin Carmen (Gaby Dohm) bewirken gemeinsam ein kleines Wunder.
Vergrößern
Felix (Hary Prinz, 2. von links) und Frau Zeiler (Ulrike Beimpold, links) vom Jugendamt verraten Annemarie (Valerie Niehaus) ein Geheimnis über Martin (Erol Sander).
Vergrößern
Originaltitel
Die Liebe kommt mit dem Christkind
Produktionsland
A, D
Produktionsdatum
2010
Altersfreigabe
6+
Kinostart
Sa., 04. Dezember 2010
Fernsehfilm, Romanze

Die Liebe kommt mit dem Christkind

Seit dem Unfalltod seiner Frau, mit der er ein Restaurant führte, arbeitet Martin nicht mehr als Koch, sondern bringt sich und seine kleine Tochter Katrin als Taxifahrer durch. Als die strenge Richterin Annemarie ihm wegen eines leichten Vergehens den Taxischein entzieht, muss Martin sich notgedrungen auf dem Weihnachtsmarkt als Nikolaus verdingen. Und plötzlich funkt es zwischen den beiden. Die Weihnachts-Romanze ist glänzend besetzt mit Erol Sander, Valerie Niehaus, Gaby Dohm und Peter Weck. Als vor einigen Monaten der renommierte Sternekoch Martin Haller seine Frau durch eine Gasexplosion in seinem Restaurant verloren hat, rührt er keinen Kochlöffel mehr an. Um seiner kleinen Tochter Katrin das Nötigste zu bieten, jobbt er lieber als Taxifahrer. Sein Vater Joseph, bei dem die beiden aus Kostengründen eingezogen sind, passt derweil auf die Kleine auf. Das Jugendamt in Gestalt der konservativen Frau Zeiler hält nichts von dieser Männerwirtschaft. Ohne geregelte Verhältnisse - sprich: einer Frau im Haus - droht Martin das Liebste in seinem Leben zu verlieren, seine Tochter Katrin. Als die strenge neue Richterin Annemarie ihm wegen eines Bagatelldeliktes auch noch den Taxischein entzieht, wird es ganz düster. Wie durch Zufall läuft Martin die herzlose Juristin nun auch noch permanent über den Weg. Wider Willen lernt er die alleinerziehende Mutter, deren Sohn Peter sich mit seiner kleinen Katrin bestens versteht, näher kennen. Um seine Gefühle auszudrücken, stellt Martin sich zum ersten Mal wieder hinter den Herd und kocht für sie sein Spezialgericht. Annemarie ist hin und weg. Doch die frische Liebe zwischen den beiden wird überschattet durch das unverhoffte Auftauchen von Annemaries Exfreund Felix, der fest entschlossen ist, sie mit allen Mitteln zurückzuerobern. Tilmann P. Gangloff lobte den Film auf evangelisch.de: "Das tief verschneite Bad Ischl sorgt für die richtige Weihnachtsatmosphäre, die prominenten Schauspieler sind mit angemessenem Eifer bei der Sache, und Peter Sämann, Regisseur unzähliger Freitagsfilme, inszeniert mit entsprechender Routine. […] Genau der richtige Film, um sich an einem kalten Winterabend das Herz zu erwärmen."

Darsteller

Erol Sander wurde in Istanbul geboren und lebte zeitweise in Frankreich.
Erol Sander
Valerie Niehaus
Valerie Niehaus
Vom Sängerknaben auf die große Bühne: Peter
Weck (hier in "Alte Liebe - Neues Glück")
Peter Weck
Schauspielerin Gaby Dohm beim Deutschen Schauspielpreis 2021.
Gaby Dohm
Hary Prinz: der österreichische Schauspieler im Porträt.
Hary Prinz
Weitere Darsteller
Elisabeth Thomashoff Nico Liersch Ulrike Beimpold Irina Wanka

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.
Marc-Uwe Kling sitzt auf einer Treppe.
HALLO!

Marc-Uwe Kling über Tech-Milliardäre: "Sie sind einfach zu mächtig"

Marc-Uwe Kling („Die Känguru-Chroniken“, „Die Spurenfinder“) hat mit „Elon & Jeff on Mars“ einen Comic veröffentlicht, der zwei bekannte US-amerikanische Tech-Milliardäre bei ihren Abenteuern auf dem fernen roten Planeten beobachtet. prisma hat mit dem Autor über diese skurrile Geschichte und seine schriftstellerische Vielseitigkeit gesprochen.
Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.