Jahrhundertfrauen
01.11.2025 • 23:30 - 01:20 Uhr
Spielfilm, Tragikomödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Dorothea (Annette Bening) hat ein besonderes Verhältnis zu ihrem Sohn Jamie (Lucas Jade Zumann).
Vergrößern
William (Billy Crudup) lebt im Haus von Dorothea.
Vergrößern
Die Fotografin Abbie (Greta Gerwig) erholt sich von einer schweren Krankheit.
Vergrößern
Dorothea (Annette Bening) versteht ihren pubertierenden Sohn Jamie (Lucas Jade Zumann) nicht mehr.
Vergrößern
Originaltitel
20th Century Women
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2016
Altersfreigabe
12+
Kinostart
So., 25. Dezember 2016
Spielfilm, Tragikomödie

Jahrhundertfrauen

Santa Barbara im Jahr 1979. Die alleinerziehende Dorothea ist alles andere als eine typische Frau ihrer Zeit. Die Mittfünfzigerin arbeitet als Zeichnerin in einem Männerberuf, schwärmt nostalgisch für Hollywoodklassiker mit Humphrey Bogart und studiert am Frühstückstisch die Börsenkurse. Ihr pubertierender Sohn Jamie ist zugleich ihr bester Freund. Bei einem gefährlichen Spiel mit seinen Skater-Freunden kommt Jamie fast ums Leben. Dorothea merkt, dass sie ihren Sohn nicht mehr versteht, und sieht sich vor eine unlösbare Aufgabe gestellt: Wie kann sie Jamie, der ohne Vater oder männliches Vorbild aufwächst, beim Erwachsenwerden unterstützen? Zu ihrem Untermieter William, einem handwerklich geschickten Ex-Hippie, findet Jamie keinen Draht. Besser versteht er sich mit der 17-jährigen Nachbarin Julie, die bei den Fields wie ein Familienmitglied ein- und ausgeht. Auch für die freigeistige Punk-Fotografin Abbie, die ein Zimmer im Haus bewohnt, interessiert sich der intelligente, aber zuweilen schüchterne Junge. Vielleicht, denkt sich Dorothea, können ihn die jungen Frauen unterstützen, ein "guter" Mann zu werden? Für die beiden ist dies ein genauso befremdlicher Gedanke wie für Jamie. Und doch beginnt die ungewöhnliche Idee zu arbeiten. Mit seiner filmischen Autobiografie "Beginners" gelang dem bis dahin unbekannten Mike Mills im Jahr 2010 ein vielbeachteter Arthouse-Erfolg. Sein besonderes Gespür für gefühlvolle Tragikomödien zeigt der US-Regisseur erneut in "Jahrhundertfrauen". Sein unkonventioneller Film übers Erwachsenwerden zeichnet zudem ein liebevolles Zeitportrait der USA in den späten 1970er Jahren: Kalifornien nach der Hippie-Ära, das Aufkommen der Punkmusik und die wachsende Bedeutung des Feminismus. Aus dem grandiosen Darstellerensemble ragt Annette Bening heraus, die für den Golden Globe 2017 als Beste Hauptdarstellerin nominiert wurde. Ins Rennen um die begehrten Oscar Awards ging das subtile Meisterwerk in der Kategorie Bestes Originaldrehbuch. In der Rolle der Punk-Fotografin Abbie ist die mehrfach Oscar-nominierte Greta Gerwig zu sehen, die 2023 mit ihrer Regie- und Drehbucharbeit "Barbie" international für Furore sorgte.

Der Trailer zu "Jahrhundertfrauen"

Darsteller

Macht sich rar auf der Leinwand: Hollywood-Schauspielerin Annette Bening
Annette Bening
Multitalent: Greta Gerwig
Greta Gerwig
Steht bereits seit (Klein-)Kindertagen vor der Kamera: Elle Fanning.
Elle Fanning
Auf der Karriereleiter geht's aufwärts: Billy Crudup.  
Billy Crudup
Weitere Darsteller
Lucas Jade Zumann Alison Elliott Thea Gill Vitaly Andrew LeBeau Olivia Hone Waleed Zuaiter Curran Walters Darrell Britt-Gibson Alia Shawkat Nathalie Love Cameron Protzman Victoria Bruno John Billingsley Cameron Gellman Finnegan Seeker Bell Zoë Nanos Lauren Foley Gareth Williams J. Francisco Rodriguez Zoë Worth Finn Roberts Laura Slade Wiggins Rick Gifford Paul Tigue Matthew Foster Kirk Bovill Victoria Hoffman Christina Offley Randy Ryan Diana Bostan Toni Gaal Tanya Young Hans-Peter Thomas Kai Lennox Paul Messinger Eric Wentz Samantha Gros Britt Sanborn Alexis Milan Turner Catherine Zelinsky Boyce Buchanan Kyle Olivia Green Sam Marsh Antonia Marie Vivino Sara Pelayo Annabelle Lee Avi Boyko Tyler Leyva Cameron Simon Jesse Sanes Sam Bosson Ian Logan Patrick Pastor Trent Bowman Justin Rivera Desmond Shepherd Joshua Burge Daniel Dorr Christopher Carroll Hayden Gold Alex Wexo Pete Mason Padraic Cassidy Matthew Cardarople Toni Christopher Jacob Peacock Casey Burke

Das beste aus dem magazin

Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.
Privatdozent Dr. Bastian Marquaß ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Was bei einem Überbein hilft

Ein Ganglion, oft als "Überbein" bezeichnet, ist eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die an Gelenken oder Sehnenscheiden auftritt. Obwohl oft harmlos, kann es bei einigen Betroffenen Beschwerden verursachen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung, von konservativen Ansätzen bis zur Operation.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.