Lara
13.11.2025 • 00:25 - 01:55 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Viktor (Tom Schilling, Foto) steht auf der Bühne und erntet Applaus für seine eben dargebotene erste Komposition.
Vergrößern
Viktor (Tom Schilling) sitzt am Flügel und spielt die Uraufführung seiner ersten eigenen Komposition. Im Zuschauerraum sitzen unteranderem seine Mutter Lara (Corinna Harfouch), die an diesem Tag ihren sechzigsten Geburtstag hat.
Vergrößern
Lara (Corinna Harfouch) ist einem Kleidungsgeschäft und schaut sich nach einem neuen Kleid um. Anlass ist ihr sechzigster Geburtstag. Auch ein wichtiger Tag für ihren Sohn Viktor (Tom Schilling), der an diesem Abend das wichtigste Klavierkonzert seiner Ka
Vergrößern
Nachdem ihr Sohn sich nicht zurückmeldet, kauft Lara (Corinna Harfouch) kurzentschlossen alle übrigen Karten für sein Konzert.
Vergrößern
Originaltitel
Lara Jenkins
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Kinostart
Do., 07. November 2019
Spielfilm, Drama

Lara

Lara muss sich fragen, warum ausgerechnet sie nicht zum wichtigsten Klavierkonzert ihres Sohnes eingeladen ist. Und dazu ist es noch ihr sechzigster Geburtstag und Sohn Viktor ist schon seit Wochen nicht erreichbar. In den Hauptrollen in dem vielfach preisgekrönten Film brillieren Corinna Harfouch und Tom Schilling unter der Regie von Jan-Ole Gerster. Es ist Laras sechzigster Geburtstag, und eigentlich hätte sie allen Grund zur Freude, denn ihr Sohn Viktor gibt an diesem Abend das wichtigste Klavierkonzert seiner Karriere. Schließlich war sie es, die seinen musikalischen Werdegang unterstützt und forciert hat. Doch Lara ist nicht eingeladen. Kurzerhand kauft sie sämtliche Restkarten auf und die Geschehnisse geraten immer mehr außer Kontrolle. "Lara" wurde 2019 auf dem Filmfest München mit dem FIPRESCI Preis und dem FÖRDERPREIS NEUES DEUTSCHES KINO ausgezeichnet.

Der Trailer zu "Lara"

Darsteller

Corinna Harfouch in "Was bleibt".
Corinna Harfouch
Schauspieler Tom Schilling.
Tom Schilling
Edin Hasanovic
Edin Hasanovic
Birge Schade (l.) und Gesine Cukrowski sind nicht gerade gut aufeinander zu sprechen.
Birge Schade
Johann von Bülow als Hans in "Die Österreichische
Methode"
Johann von Bülow
Weitere Darsteller
Volkmar Kleinert André Jung Gudrun Ritter Rainer Bock Hildegard Schroedter Susanne Bredehöft Steffen Jürgens Tina Pfurr Till Butterbach Mala Emde Hendrik von Bültzingslöwen Maria Dragus Mark Filatov Alexander Khuon Stephan Taubert

Das beste aus dem magazin

Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.