Lord of War
03.08.2025 • 01:15 - 03:25 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Waffen sind sein Leben: Yuri Orlov (Nicolas Cage) macht als mächtigster Waffenhändler ein Vermögen. Doch auch der Ausstieg aus dem Geschäft mit dem Tod ist nicht leicht. Yuris Kunden sind treuer als gedacht und wollen auf den Dealer ihres Vertrauens nicht
Vergrößern
Yuri (Nicolas Cage, r.) muss schnell handeln, um einer möglichen Verhaftung zu entgehen: Damit die Behörden keine Beweise vorfinden, verschenkt er die gesamte Waffenladung an die Bevölkerung - sehr zum Ärger von Agent Valentine (Ethan Hawke).
Vergrößern
Nach einem Geschäft mit einem Drogenboss, der darauf besteht, Yuri (Nicolas Cage, l.) mit Kokain zu bezahlen, beginnen die Brüder, einen Teil der Drogen selbst zu konsumieren. Nach exzessivem Kokainkonsum wird Vitaly (Jared Leto) süchtig und Yuri schickt
Vergrößern
Zusammen mit seinem jüngeren Bruder Vitali (Jared Leto, M.) beginnt Yuri (Nicolas Cage) zunächst mit kleineren Waffendeals. Doch er arbeitet sich schnell zum mächtigsten Waffenschieber der Welt auf...
Vergrößern
Originaltitel
Lord of War
Produktionsland
USA, D, F, SAM, I, DK, GB
Produktionsdatum
2005
Altersfreigabe
16+
Kinostart
Do., 16. Februar 2006
DVD-Start
Do., 10. August 2006
Spielfilm, Drama

Lord of War

Der ukrainisch-stämmige New Yorker Yuri Orlov macht schon früh eine lukrative Entdeckung: Gegessen wird immer, getötet auch. Doch der Anfang ist schwer: Auf der Berliner Waffenmesse im Jahr 1983 reagiert der mächtige Waffenhändler Simeon Weisz auf sein Kooperationsangebot nur mit arroganter Herablassung. Ein Jahr später gelingt Orlov im Krisenherd Libanon dennoch der Durchbruch. Für die abziehende US-Armee ist es billiger, Waffen und Munition abzuschreiben und neu zu kaufen, als die schwere Fracht in die USA zurück zu transportieren. Orlov landet zusammen mit seinem kleinen Bruder Vitali einen Per-Kilo-Verkauf der gebrauchten Ware und somit den ersten großen Deal. Abgesehen von der Heilsarmee beliefert er schon bald alle erdenklichen Streitkräfte, gleich welcher Gesinnung. Mit Yuris Erfolg steigt auch das Interesse des Interpol-Agenten Jack Valentine an seiner Person. Der Waffenschieber bleibt jedoch stets auf der Hut. Dazu hat er in dem Topmodel Ava Fontaine die ideale Ehefrau gefunden, die angenehm wenig Fragen stellt. Da fällt der Eiserne Vorhang. Yuri beginnt, als weltweit mächtigster Waffenhändler, das richtig große Geld zu scheffeln. Unzufriedene Soldaten, die seit Monaten auf ihren Sold warten und Warenhäuser voller unbewachter Kriegsgüter machen es ihm leicht. Mit Hilfe seines in der ukrainischen Armee aufgestiegenen Onkels Dimitri macht er im wahrsten Sinne des Wortes Bombengeschäfte. Nun unterbreitet Simeon Weisz ihm seinerseits ein Angebot - das Yuri selbstverständlich ablehnt! Trotz empfindlicher Rückschläge wie unerwarteter Waffenstillstandsabkommen, erfolgreich verlaufenden Friedensverhandlungen und unblutigen Revolutionen ist Yuri Ende der 90er Jahre endlich so reich wie er immer sein wollte. Doch dann sinkt Yuris Glücksstern. Jack Valentine zieht das Netz um seinen größten Gegner immer fester zusammen und selbst Ava beginnt, Yuris Reichtum zu hinterfragen. Sie stellt ihn vor die Entscheidung: Geschäft oder Liebe! Yuri kehrt dem Business entschlossen den Rücken, hat dabei jedoch nicht mit der Treue seiner Kundschaft gerechnet...

Der Trailer zu "Lord of War - Händler des Todes"

Darsteller

Weitere Darsteller
Ian Holm Bridget Moynahan Eamonn Walker Sammi Rotibi Tanit Phoenix Shake Tukhmanyan Jared Burke David Shumbris Weston Cage Jeremy Crutchley Jean-Pierre Nshanian Eric Uys Stewart Morgan Jasper Lenz Kobus Marx Stephan De Abreu Stephen Gregor Tanya Finch Lize Jooste Yaseen Abdullah Sajad Khan Chi Zhang Yi Tony Caprari Jack Niccol John Sferopoulos Stanislav Majer Evgeniy Lazarev Larissa Bond Annelene Terblanche Gugulethu 'Gugu' Zulu Mirriam Ngomani Tony Kgoroge Jerry Mofokeng Kutcha  Mzwanele Jafta Akin Omotoso Steve Ruge Sonni Chidiebere Nalu Tripician Young Bakubas Hlomla Dandala Liya Kebede Jasmine Burgess Siyamthanda Ndlangalavu Dexter Nwayna TAYO OYEKOYA

Das beste aus dem magazin

Lilian Rothe lächelnd im dunklen Pulli.
Gesundheit

Klimawandel und erhöhte UV-Strahlung: Was kommt da auf uns zu?

Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.