MaiBrain: Reise ins Gehirn
Info, Wissenschaft • 26.03.2023 • 19:30 - 20:15
Lesermeinung
Sigmund Freud (Michael Kessler) erforschte das Gehirn aus psychologischer Sicht - und fragte sich, welche Bedeutung unsere Träume haben. Ob es ihm gelingen wird, Mai Thi Nguyen-Kim zu analysieren?
Vergrößern
Ab ins Schlaflabor: Mai Thi Nguyen-Kim will herausfinden, was in ihrem Gehirn passiert, während sie schläft.
Vergrößern
Auch der 1920 verstorbene Psychologe Wilhelm Wundt (hier: Michael Kessler mit Mai Thi Nguyen-Kim) erforschte den menschlichen Schlaf.
Vergrößern
Originaltitel
MaiBrain: Reise ins Gehirn
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Info, Wissenschaft

Schläfst du noch oder träumst du schon?

Von Franziska Wenzlick

Im zweiten Teil ihrer "Reise ins Gehirn" befasst sich Mai Thi Nguyen-Kim damit, wie sich Schlaf und Schlafmangel auf unser Denkorgan auswirken. Auch Michael Kessler ist wieder mit von der Partie – und zeigt unter anderem als Sigmund Freud, weshalb wir träumen.

Rund 24 Jahre unseres Lebens verbringen wir Menschen im Schnitt damit, zu schlafen. Von verschwendeter Lebenszeit kann dabei allerdings nicht die Rede sein – schließlich macht langer Schlaf nicht nur glücklicher, sondern auch schlauer. "Im Tierreich sind wir Menschen die besten Schläfer und auch diejenigen, die am meisten Intelligenz besitzen und am besten Dinge behalten können", sagt auch der Tübinger Neurowissenschaftler Jan Born. "Von daher liegt der Schluss nah: Wir brauchen den Schlaf, um intelligent zu sein und ein Gedächtnis zu bilden."

Michael Kessler wird zu Sigmund Freud

Professor Born ist einer von zahlreichen Schlaf- und Gedächtnisforscherinnen und -forschern, mit denen Mai Thi Nguyen-Kim im zweiten Teil ihrer erkenntnisreichen "Terra X"-Dokumentation "maiBrain: Reise ins Gehirn" über "Schlaf und Traum" spricht. Wie schon im ersten Film der Reihe ("maiBrain: Reise ins Gehirn – Sinne und Bewusstsein", abrufbar in der ZDFmediathek) lässt die Wissenschaftsjournalistin dabei nicht nur heutige Experten zu Wort kommen. Um die Erkenntnisse längst verstorbener Schlafforschender zu veranschaulichen, schlüpft erneut Michael Kessler in verschiedenste Rollen: Unter anderem ist der Komiker als Wilhelm Weygandt, Wilhelm Wundt und Sigmund Freud zu sehen – und zeigt so, wie sich Traumforschung in den vergangenen Jahren bis heute entwickelt hat.

MaiBrain: Reise ins Gehirn – Schlaf und Traum – So. 26.03. – ZDF: 19.30 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH
top stars
Der österreichische Schauspieler Fritz Karl im Porträt.
Fritz Karl
Lesermeinung
Florian Lukas als Nachrichtensprecher in "Good Bye, Lenin!"
Florian Lukas
Lesermeinung
Oliver K. Wnuk ist u.a. durch "Stromberg" und "Nord Nord Mord" bekannt.
Oliver K. Wnuk
Lesermeinung
Liv Tyler ist die Tochter von Rockstar Steven Tyler.
Liv Tyler
Lesermeinung
So sehen neuerdings unsere Freunde und Helfer aus! Oliver Korittke und Jürgen Tarrach sind "Die Musterknaben"
Jürgen Tarrach
Lesermeinung
Bella Ramsey - mit ihren Rollen in "GoT" und "The Last of Us" erobert die junge Britin die Bildschirme.
Bella Ramsey
Lesermeinung
Nadja Uhl als Brigitte Mohnhaupt in "Der Baader
Meinhof Komplex"
Nadja Uhl
Lesermeinung
Lässiger Typ: Schauspieler Karl Urban.
Karl Urban
Lesermeinung
Lex Barker
Lex Barker
Lesermeinung
Wird gern besetzt: Bernhard Schir, hier in "Tatort
- Die Wahrheit stirbt zuerst"
Bernhard Schir
Lesermeinung
Das beste aus dem magazin
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Warzen bei Kindern – wie wird man sie wieder los?

Dr. Melanie Ahaus erklärt, wie Sie Warzen bei Ihren Kindern schnell und effektiv loswerden.
Birgit Fuß arbeitet für die deutsche Ausgabe des Rolling Stone.
HALLO!

„R.E.M. haben sich nie angebiedert“

Die erste deutschsprachige Biografie der amerikanischen Band R.E.M. heißt „Life And How To Live It“ und wurde von der Musik-Journalistin Birgit Fuß verfasst. In prisma erzählt sie von ihren Treffen mit der Band, und wieso sie nicht glaubt, dass sich die Superstars irgendwann wieder zusammentun werden.
Franziska Consolati hat mit uns über ihre Faszination fürs Reisen gesprochen.
Weitere Themen aus dem Magazin

Keine Reise ist auch keine Lösung

Buchautorin und Reise-Bloggerin Franziska Consolati spricht im Interview über ihre Begeisterung fürs Reisen und Möglichkeiten, nachhaltig Urlaub zu machen.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental für allgemeine und ästhetische Zahnheilkunde. Ein Tätigkeitsschwerpunkt ist die Endodontologie (Wurzelkanalbehandlungen).
Gesundheit

Wann muss ein Zahn gezogen werden?

Zahnschmerzen sind bekannt und gefürchtet. Was nur wenige wissen: Der Schmerz ist nicht nur unangenehm, sondern kann auch zu gefährlichen Erkrankungen des gesamten Körpers führen. Eine Zahnärztin klärt auf.
Die Band "The BossHoss" ist schon beim bekannten Wacken-Festival aufgetreten.
HALLO!

The BossHoss: „Wir sehen uns als Zufluchtsort für unsere Fans“

The BossHoss sind zurück! Die Cowboys Sascha „Hoss Power“ Vollmer und Alec „Boss Burns“ Völkel haben mit „Electric Horsemen“ ihr mittlerweile zehntes Album veröffentlicht. In prisma erzählt Sascha Vollmer, der die meisten Songs der Band schreibt, von der neuen Musik, den Anfängen der Band und warum Michael Patrick „Paddy“ Kelly für den Song „Friends Forever“ der perfekte Gesangspartner ist.
Dr. med. Steffen Heinemann ist Leitender Oberarzt Orthopädie an der Helios Klinik Bleicherode.
Gesundheit

Oft genügt eine kleine Knieprothese

„Dass ich mit 65 Jahren bereits eine Knieprothese brauche, ist wirklich bitter. Gibt es für mich keine Alternative, muss ich diese Kröte wirklich schlucken?“, fragte mich ein rüstiger Patient kürzlich in meiner Sprechstunde.