Marie Brand und der Liebesmord
20.03.2019 • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-Film, TV-Kriminalfilm
Lesermeinung
Sarah Meinert (Jasmin Schwiers, l.) und Maike Meinert (Caroline Nicosia, r.).
Vergrößern
Die Ermittler Brand (Mariele Millowitsch, l.) und Simmel (Hinnerk Schönemann, r.) sehen sich im Büro der Toten um und befragen einen der Geschäftsführer, Christian Wenke (Rick Okon, M.).
Vergrößern
Marie (Mariele Millowitsch) und Simmel (Hinnerk Schönemann) befragen den schockierten Ben (Florian Bartholoma?i).
Vergrößern
Wieso prügeln sich die einstmals besten Freunde Degenhardt (David Korbmann, l.), Wenke (Rick Okon, M.) und Ben (Florian Bartholomäi, r.)?
Vergrößern
Die Ex-Freunde Ben Seidel (Florian Bartholomäi, l.), Christian Wenke (Rick Okon, M.) und Dietrich Degenhardt (David Korbmann, r.) werden befragt.
Vergrößern
Sarah Meinert (Jasmin Schwiers, l.), Maike Meinert (Caroline Nicosia, 2.v.l.), Simmel (Hinnerk Schönemann, 2.v.r.) und Marie Brand (Mariele Millowitsch, r.).
Vergrößern
Sarah (Jasmin Schwiers, l.) und Simmel (Hinnerk Schönemann, 2.v.l.) beobachten Marie (Mariele Millowitsch, 2.v.r.) bei ihren Blinddates, um so mögliche Verdächtige ausfindig zu machen.
Vergrößern
Dr. Gruber (Heikko Deutschmann) findet es nicht schlimm, dass Marie (Mariele Millowitsch) mehrere Kandidaten getroffen hat.
Vergrößern
Simmel (Hinnerk Schönemann) besucht Marie (Mariele Millowitsch) im Krankenhaus.
Vergrößern
Dr. Gruber (Heikko Deutschmann) verabredet sich mit Jule Lissart, Sabine (Anna Grisebach) entdeckt das Date.
Vergrößern
Marie (Mariele Millowitsch, r.) glaubt nicht an Herzinfarkt.
Vergrößern
Simmel (Hinnerk Schönemann, l.) und Dr. Engler (Thomas Heinze, r.).
Vergrößern
Marie (Mariele Millowtisch, 2.v.r.) und Simmel (Hinnerk Schönemann, r.) befragen die Geschäftspartner  Christian Wenke (Rick Okon, l.) und Karsten Wenke (Simon Licht, 2.v.l.), der Toten Jennifer.
Vergrößern
Ben Seidel (Florian Bartholoma?i, l.) und Karsten Wenke (Simon Licht, r.).
Vergrößern
Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Kollege Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) nehmen den Tatort genau unter die Lupe.
Vergrößern
Hint
Audiodeskription
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2017
TV-Film, TV-Kriminalfilm

Marie Brand und der Liebesmord

Jennifer Winkler, Teilhaberin der Online-Partnervermittlung "Amore Grande", wird tot aufgefunden. Was zunächst nach Herzversagen aussieht, zeigt sich bald als Mord. Marie und Simmel ermitteln.

Verdächtig sind die Miteigentümer Karsten und Christian Wenke. Vater und Sohn werden von den Ermittlern ins Visier genommen, da beide ein Motiv haben: Jennifer Winkler hat sich mit illegalen Mitteln in die Firma eingebracht und ihren Einfluss weiter ausbauen wollen. Überhaupt scheint das Unternehmen, das in starker Konkurrenz zu anderen Anbietern steht, es mit dem Gesetz und der Moral nicht allzu ernst zu nehmen. Die Kommissare finden heraus, dass Jennifer Winkler gemeinsam mit Karsten Wenke einen Kunden, Dr. Steffen Gruber, erpresst hat.

Winkler und Wenke fanden heraus, dass mehrere Frauen, mit denen Gruber sich getroffen hat, kurz nach dem Treffen starben. Am Tag der Geldübergabe wurde dann Jennifer Winkler ermordet. Ist Dr. Gruber der Täter oder vielleicht doch Ben Seidel, ein ehemaliger Arbeitskollege von Jennifer, mit dem sie kurz liiert war und der die Trennung nicht akzeptieren wollte? Seidel agiert als Stalker und scheint zu allem bereit.

Darsteller

Gern gesehen und erfolgreich: Mariele Millowitsch.
Mariele Millowitsch
Mit ernstem Blick: Hinnerk Schönemann.
Hinnerk Schönemann
"Allein unter Frauen": Thomas Heinze mit Jennifer Nitsch
Thomas Heinze
Kann auch finstere Typen spielen: Heikko Deutschmann
Heikko Deutschmann
Der skrupellose Geschäftsmann liegt ihm: Simon
Licht in der TV-Serie "Laible und Frisch"
Simon Licht
"Im Taxi nach Leipzig" - Florian Bartholomäi weiß wohin die Fahrt geht (auf dem Rücksitz: Axel Milberg).
Florian Bartholomäi
Tochter auf Abwegen: Jasmin Schwiers in "Tattoo"
Jasmin Schwiers
Weitere Darsteller
Rick Okon

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgänglich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.