Maze Runner - Die Auserwählten im Labyrinth
20.03.2019 • 20:15 - 22:35 Uhr
Spielfilm, Fantasyfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Hint
Spielfilm in HD, [Bild: 16:9 ]
Originaltitel
The Maze Runner
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2014
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 16. Oktober 2014
Spielfilm, Fantasyfilm

Rebellion oder blinde Unterwerfung?

Von Gabriele Summen

"Maze Runner", die erste Regiearbeit des Effektspezialisten Wes Ball, zieht den Zuschauer tief hinein in die Fragestellungen einer postapokalyptischen Welt.

Aus ungeahnter Tiefe saust Thomas (Dylan O'Brien) in einem Aufzug in die Höhe. Völlig desorientiert landen der 16-Jährige und der Zuschauer auf einer Lichtung, die ausschließlich von jungen Männern bewohnt wird. Entsetzt muss Thomas feststellen, dass er sich an nichts aus seinem früheren Leben erinnern kann – außer an seinen Namen. Er befindet sich gemeinsam mit den anderen Jugendlichen fortan in einer Art riesigem Gefängnis, umgeben von einem ständig sich verändernden Labyrinth. Alle Mitglieder dieser Zwangsgemeinschaft haben bestimmte Aufgaben zu erledigen. Die gefährlichste davon ist die der "Läufer" ... ProSieben zeigt den Science-Fiction-Film "Maze Runner – Die Auserwählten im Labyrinth" nun in einer Wiederholung.

Jeden Morgen erkunden und kartographieren die Läufer das Labyrinth, um möglicherweise doch noch einen Ausgang zu finden. Vor Einbruch der Dunkelheit, wenn das Labyrinth sich verschließt, müssen die mutigen Sprinter wieder zurück sein. Ansonsten werden sie von den nachtaktiven Grievers erledigt, einer Art biomechanischer Spinnen.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Schon bald steht die uralte menschliche Frage nach sinnlos erscheinender Rebellion oder blinder Unterwerfung im Raum. Denn während der mutige Thomas sich mit der schier aussichtslosen Lage weder abfinden kann noch will, zieht sein Mitgefangener Gally (Will Poulter) die sichere Gefangenschaft einem riskanten Ausbruchsversuch vor. Bis der Lastenaufzug die junge Teresa (Kaya Scodelario) als letzten Kandidaten auf die Lichtung spuckt, wird sich Gally zu einem bedrohlichen Antagonisten entwickelt haben.

Über weite Strecken ist "Maze Runner: Die Auserwählten im Labyrinth" ein actionreicher, gut besetzter, visuell spannender und stellenweise überwältigender Film. Der dann leider in ein enttäuschendes, hanebüchenes Finale mündet. Dieses warf jedoch wiederum genug neue, spannende Fragen auf, um den angefixten Zuschauer dennoch für die Fortsetzungen "In der Brandwüste" (2015) (am Sonntag, 24.3., 20.15 Uhr als Wiederholung in ProSieben zu sehen) und "In der Todeszone" (2018) zu begeistern.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Der Trailer zu "Maze Runner - Die Auserwählten im Labyrinth"

Darsteller

Weitere Darsteller
Kaya Scodelario Aml Ameen Ki Hong Lee Will Poulter Blake Cooper Dexter Darden Jacob Latimore Chris Sheffield Joe Adler Randall D. Cunningham Alexander Flores Don McManus Michael Bow Jerry Clark Michael Deville Dylan Gaspard Cory Gooding Cazi Greene Dustin Guitreau Tyler Harrison Landon Hazel Gary Hood Nick Killebrew John Langston Chad Martinez Lester Millet Sawyer Pierce Weston Rachal Bryce Romero Johnny Stockwell SanChavis Torns Lane Westerhaus Gentry Williams Adriana Acosta Duane Cothren James Dashner Mark Gibson Darryl Harvey Janet L'Aube Travis Michael Myers Zach Nichols Tommy Sheppard Andrew Varenhorst Carol Jean Wells Jeff Wiesen Adrian Acosta Jacob Deville Sheldon Maurer Seth Nichols Gustavo I. Ortiz McKenna Pippen Giovanni Silva Nicolas Stan Tony Vo Kin-Lam Chan

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.