Meine liebste Jahreszeit
08.01.2018 • 20:15 - 22:20 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Antoine (Daniel Auteuil) kümmert sich nicht um gesellschaftliche Konventionen.
Vergrößern
Emilie (Catherine Deneuve) fragt sich, ob sie mit ihrem Bruder (Daniel Auteuil) zusammenleben darf.
Vergrößern
Die Geschwister Emilie (Catherine Deneuve) und Antoine (Daniel Auteuil) stehen sich ungewöhnlich nahe.
Vergrößern
Antoine (Daniel Auteuil) mit seiner Nichte Anne (Chiara Mastroianni) in einer Bar.
Vergrößern
Antoine (Daniel Auteuil) und Emilie (Catherine Deneuve, Mi.) können ihre kranke Mutter (Marthe Villalonga, li.) beide nicht bei sich aufnehmen und begleiten sie in ein Altenheim.
Vergrößern
Hint
Synchronfassung, Produktion: Les Films Alain Sarde, TF1 Films Production, D.A. Films
Originaltitel
Ma saison préférée
Produktionsland
Frankreich
Produktionsdatum
1993
Kinostart
Fr., 14. Mai 1993
Spielfilm, Drama

Meine liebste Jahreszeit

Emilie führt mit Bruno und ihren zwei Kindern ein bürgerliches Dasein. Ihr Bruder Antoine hingegen ist ungebunden und lebt für den Moment. Bei einem Streit vor drei Jahren hatte Antoine seine Schwester und deren Mann beleidigt, woraufhin Funkstille herrschte.

Der Zustand ihrer Mutter führt die Geschwister wieder zusammen. Emilie nimmt die Mutter bei sich auf und lädt auch Antoine an Weihnachten ein. So sehr dieser sich auch bemüht, höflich zu bleiben und keine Streitthemen anzusprechen, kommt es schließlich doch zum Eklat. Antoine und Bruno schlagen sich, woraufhin es zu einer Ehekrise kommt und Emilie auszieht.

"Meine liebste Jahreszeit" ist ein vielschichtiger Film. Sensibel spürt er den Beziehungen innerhalb der Familie nach. Da ist einerseits die sehr intime Verbindung zwischen Emilie und Antoine, andererseits die besondere Komplizenschaft zwischen Antoine und seiner Mutter. Wie er weiß auch sie zu leben und kann mit den höflichen Bemühungen der Tochter nichts anfangen.

Antoine wirft Emilie vor, nicht lieben zu können. Und tatsächlich kann man beobachten, wie Emilie die Distanz zu Menschen in ihrem Umfeld wahrt. Doch man ahnt, dass es in ihrem Leben nur eine wahre Liebe gibt.

Darsteller

Weitere Darsteller
Marthe Villalonga Jean-Pierre Bouvier Chiara Mastroianni Carmen Chaplin Anthony Prada Michèle Moretti Jacques Nolot Jean Bousquet Roschdy Zem

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.