Men in Black 3
01.08.2020 • 20:15 - 22:25 Uhr
Spielfilm, Sci-Fi-Film
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Men In Black 3
Produktionsland
USA, VAE
Produktionsdatum
2012
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 24. Mai 2012
DVD-Start
Do., 27. September 2012
Spielfilm, Sci-Fi-Film

Unheimliche Begegnung der dritten Art

Von Tom Ruder

Im dritten Teil der "Men in Black"-Reihe reist Will Smith alias Agent J in der Zeit zurück und trifft auf die jüngere Version seines zukünftigen Partners.

Ob man Will Smith jemals wieder im schwarzen Maßanzug auf fiese Aliens schießen sehen wird? Im vierten Teil der "Men in Black"-Reihe war der inzwischen 51-Jährige nicht mehr mit von der Partie, mit seinem neuesten Film "Bad Boys for Life" (2020) zeigte er aber durchaus den Willen, wieder in alte Rollen zu schlüpfen. Vorerst bleibt "Men in Black 3" aber sein letzter Auftritt als Agent J. Mit über 2,2 Millionen Zuschauern war Teil drei der Reihe im Kino recht erfolgreich. Jetzt zeigt SAT.1 die witzige Actionkomödie von 2012 in einer Wiederholung.

Agent J (Will Smith) wird sich vom Chrysler Building stürzen, um in einer fantastisch gefilmten Sequenz zurück ins Jahr 1969 zu reisen – jene Zeit, in der der Neuralisator, mit dem man Erinnerungen auslöschen kann, nicht schmal und handlich war, sondern so groß wie ein ganzer Raum. Etwa eine halbe Stunde ist bis dahin vergangen, und es ist – durchaus erstaunlich – die beste halbe Stunde des Films. J und K (Tommy Lee Jones) treffen in dieser Zeit wieder auf die skurrilsten Aliens, die ganz wunderbar in alle Einzelteile zerschossen werden können. Zudem steht die Beziehung der beiden Agenten im Mittelpunkt. Warum ist K der schweigsame Eigenbrötler? Was hat ihn geprägt? Am Ende wird der Film Antworten darauf geben.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

2019 wurde die Reihe mit "Men in Black: International" fortgesetzt – allerdings mussten die Fans der Weltraum-Comedy neben Will Smith auch auf Tommy Lee Jones verzichten. Stattdessen im feinen schwarzen Zwirn unterwegs: Tessa Thompson, Chris Hemsworth und Liam Neeson. Dafür wurden die beliebten Cameo-Auftritte fortgeführt – in der deutschen Version ist niemand Geringeres als Fußball-Weltmeister Jérôme Boateng, der sich als großer Fan outete, zu sehen.

Men in Black 3 – Sa. 01.08. – SAT.1: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Der Trailer zu "Men in Black 3"

Darsteller

Weitere Darsteller
Jemaine Clement Michael Stuhlbarg Mike Colter Nicole Scherzinger Michael Chernus Alice Eve David Rasche Keone Young Bill Hader Cayen Martin Clarke Thorell Adam Mucci Tom McComas Douglas Crosby Woodie King Jr. Jack O'Connell Tobias Segal Jon Shaver Gerritt Vandermeer Alexandra O'Hara Violet O'Hara Valence Thomas Chloe Sonnenfeld Lanny Flaherty Jonathan O'Hara Rick Baker Joseph D'Onofrio Joseph R. Gannascoli Katy Frame Kevin Townley Stephen Brian Jones Tyler Johnson Kati Rediger Victor Joel Ortiz Charlie Barnett Ian Blackman Jeremy Beiler Liliane Klein Britt Chandler Johnson Jared Johnston Ken Arnold Jonathan Drew Joel Brady David Pittu Lenny Venito Anthony J. Gallo James Martin Kelly Will McLaughlin Kimmy Suzuki Kirk Larsen Rebecca Glasscock Susan Ringo Stephanie Ellis Ben Mac Brown Amy Erwitt Brad Abrell Tim Blaney Thom Fountain Carl J. Johnson Will Arnett Jada Pinkett Smith Alex Ziwak Jason Liles Jesse Ridgway Justin Bieber Erin Lindsey Krom Eha Urbsalu Howard Stern Alpheus Merchant Leonard Zimmerman

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.