Men in Black 3
01.08.2020 • 20:15 - 22:25 Uhr
Spielfilm, Sci-Fi-Film
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Men In Black 3
Produktionsland
USA, VAE
Produktionsdatum
2012
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 24. Mai 2012
DVD-Start
Do., 27. September 2012
Spielfilm, Sci-Fi-Film

Unheimliche Begegnung der dritten Art

Von Tom Ruder

Im dritten Teil der "Men in Black"-Reihe reist Will Smith alias Agent J in der Zeit zurück und trifft auf die jüngere Version seines zukünftigen Partners.

Ob man Will Smith jemals wieder im schwarzen Maßanzug auf fiese Aliens schießen sehen wird? Im vierten Teil der "Men in Black"-Reihe war der inzwischen 51-Jährige nicht mehr mit von der Partie, mit seinem neuesten Film "Bad Boys for Life" (2020) zeigte er aber durchaus den Willen, wieder in alte Rollen zu schlüpfen. Vorerst bleibt "Men in Black 3" aber sein letzter Auftritt als Agent J. Mit über 2,2 Millionen Zuschauern war Teil drei der Reihe im Kino recht erfolgreich. Jetzt zeigt SAT.1 die witzige Actionkomödie von 2012 in einer Wiederholung.

Agent J (Will Smith) wird sich vom Chrysler Building stürzen, um in einer fantastisch gefilmten Sequenz zurück ins Jahr 1969 zu reisen – jene Zeit, in der der Neuralisator, mit dem man Erinnerungen auslöschen kann, nicht schmal und handlich war, sondern so groß wie ein ganzer Raum. Etwa eine halbe Stunde ist bis dahin vergangen, und es ist – durchaus erstaunlich – die beste halbe Stunde des Films. J und K (Tommy Lee Jones) treffen in dieser Zeit wieder auf die skurrilsten Aliens, die ganz wunderbar in alle Einzelteile zerschossen werden können. Zudem steht die Beziehung der beiden Agenten im Mittelpunkt. Warum ist K der schweigsame Eigenbrötler? Was hat ihn geprägt? Am Ende wird der Film Antworten darauf geben.

2019 wurde die Reihe mit "Men in Black: International" fortgesetzt – allerdings mussten die Fans der Weltraum-Comedy neben Will Smith auch auf Tommy Lee Jones verzichten. Stattdessen im feinen schwarzen Zwirn unterwegs: Tessa Thompson, Chris Hemsworth und Liam Neeson. Dafür wurden die beliebten Cameo-Auftritte fortgeführt – in der deutschen Version ist niemand Geringeres als Fußball-Weltmeister Jérôme Boateng, der sich als großer Fan outete, zu sehen.

Men in Black 3 – Sa. 01.08. – SAT.1: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Der Trailer zu "Men in Black 3"

Darsteller

Will Smith, Entertainer und Kronprinz des Showgeschäfts, wurde am 25. September 1968 in Philadelphia, Pennsylvania geboren.
Will Smith
Erfolgreicher Schauspieler: Tommy Lee Jones.
Tommy Lee Jones
Längst aus dem Schatten seines Vaters James getreten: Josh Brolin
Josh Brolin
Emma Thompson beherrscht jede Rolle perfekt.
Emma Thompson
Feste Institution in der US-Entertainment-Branche: Rip Torn.
Rip Torn
Der Mann für Nummer-1-Hits: Barry Sonnenfeld.
Barry Sonnenfeld
Tony Shalhoub bei der Premiere des Films "Pain & Gain".
Tony Shalhoub
Eindeutig ein Cinemaniac: Regisseur Tim Burton
Tim Burton
Weitere Darsteller
Jemaine Clement Michael Stuhlbarg Mike Colter Nicole Scherzinger Michael Chernus Alice Eve David Rasche Keone Young Bill Hader Cayen Martin Clarke Thorell Adam Mucci Tom McComas Douglas Crosby Woodie King Jr. Jack O'Connell Tobias Segal Jon Shaver Gerritt Vandermeer Alexandra O'Hara Violet O'Hara Valence Thomas Chloe Sonnenfeld Lanny Flaherty Jonathan O'Hara Rick Baker Joseph D'Onofrio Joseph R. Gannascoli Katy Frame Kevin Townley Stephen Brian Jones Tyler Johnson Kati Rediger Victor Joel Ortiz Charlie Barnett Ian Blackman Jeremy Beiler Liliane Klein Britt Chandler Johnson Jared Johnston Ken Arnold Jonathan Drew Joel Brady David Pittu Lenny Venito Anthony J. Gallo James Martin Kelly Will McLaughlin Kimmy Suzuki Kirk Larsen Rebecca Glasscock Susan Ringo Stephanie Ellis Ben Mac Brown Amy Erwitt Brad Abrell Tim Blaney Thom Fountain Carl J. Johnson Will Arnett Jada Pinkett Smith Alex Ziwak Jason Liles Jesse Ridgway Justin Bieber Erin Lindsey Krom Eha Urbsalu Howard Stern Alpheus Merchant Leonard Zimmerman Liz Logan

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.