Nerve
28.04.2019 • 20:15 - 22:10 Uhr
Spielfilm, Thriller
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Hint
Spielfilm in HD, [Bild: 16:9 ]
Originaltitel
Nerve
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2016
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 08. September 2016
Spielfilm, Thriller

Vom Mauerblümchen zur Actionheldin

Von Jasmin Herzog

Mit "Nerve" gelingt zwei jungen Regisseuren ein actiongeladener Thriller, der in die dunkelsten Tiefen des Internets entführt. Dort wächst manch schüchterne Person zu ungeahnter Größe heran.

Bist du Player? Oder bist du Watcher? Diese Frage stellt sich Vee (Emma Roberts), als sie das erste Mal vor dem illegalen Onlinespiel "Nerve" sitzt. Eigentlich ist die Schülerin bekannt für ihre schüchterne Art. Im Freundeskreis gilt die Teenagerin als eine, die sich gerne hinter ihrer Kamera versteckt. Der klassische Watcher also: passiv, zurückhaltend, vielleicht sogar ein bisschen langweilig. Dennoch oder genau deshalb beschließt Vee, sich als Player bei dem Onlinegame anzumelden. Schon beginnt eine seltsame Verwandlung, die der Thriller "Nerve" beschreibt. ProSieben zeigt den Thriller der Regisseure Henry Joost und Ariel Schulman nun als Wiederholung.

Schnell zeigt sich: Vee soll nicht als Einzelgängerin, sondern als Teamplayerin auftreten. Schon bei ihrer ersten Challenge als VEE99 – "Küsse für fünf Sekunden einen Fremden" – lernt sie ihren Spielpartner IAN (Dave Franco) kennen. Die beiden geben das perfekte "Nerve"-Team ab. Ihre gemeinsamen Challenges beginnen als harmlose Streiche. Doch schnell werden die Challenges härter und steigern sich schließlich bis ins Lebensgefährliche.

Die Filmästhetik von "Nerve" zeichnet sich durch Kreativität und technisches Know-how aus. Bilder setzen sich zusammen wie ein Puzzle: Reelle Stadtaufnahmen, amateurhafte Handyvideos und Einstellungen, die wie Tabs auf dem Computer oder wie Ausschnitte aus einem Onlinegame erscheinen, vereinen sich. Dadurch wird ein filmischer Kosmos erschaffen, der die Realität auf den Straßen und die Virtualität im Netz geschickt verknüpft. Dazu überzeugt "Nerve" durch sein dramaturgisches Konzept, das auf dem Erfolgsroman "Das Spiel ist aus, wenn wir es sagen" von Jeanne Ryan basiert. Wie verändert sich das Körperbewusstsein, wenn die Watcher-Anzahl steigt? Was macht eine hohe Punktezahl mit dem Selbstwertgefühl? Die Antworten sind mitunter verstörend.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Der Trailer zu "Nerve"

Darsteller

Weitere Darsteller
Dave Franco Emily Meade Miles Heizer Kimiko Glenn Colson Baker Marc John Jefferies Samira Wiley Brian Marc Ed Squires Deema Aitken Michael Drayer Josh Ostrovsky Eric D'Alessandro Rightor Doyle Arielle Vandenberg Jonny Beauchamp Wesley Volcy Damond McFarland Kim Ramirez Albert Sidoine Casey Neistat

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.