Nichts als Ärger mit dem Typ
20.11.2025 • 03:30 - 05:05 Uhr
Spielfilm, Actionkomödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Sandy (Bette Midler, l.); Lauren (Shelley Long, r.)
Vergrößern
Lauren (Shelley Long, l.); Sandy (Bette Midler, r.)
Vergrößern
Vergrößern
Outrageous Fortune_03
Vergrößern
Originaltitel
Outrageous Fortune
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
1987
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Fr., 30. Januar 1987
DVD-Start
Do., 07. Juni 2012
Spielfilm, Actionkomödie

Nichts als Ärger mit dem Typ

Die versnobte Millionärstochter Lauren und die einfach gestrickte, resolute Sandy gehen beide auf dieselbe Schauspielschule - und können sich nicht ausstehen. Die Erzrivalinnen wissen nicht, dass sie schon lange den gleichen Liebhaber haben. Erst als beide sich in der Leichenhalle treffen, wo sie den Verstorbenen identifizieren sollen, wird ihnen dies klar. Doch dann stellen beide fest, dass die Leiche nicht die ihres gemeinsamen Lovers Michael ist ...

Der Trailer zu "Nichts als Ärger mit dem Typ"

Darsteller

Bette Midler
Shelley Long
Ausdrucksstarker Darsteller: Peter Coyote.
Peter Coyote
José Garcia
Weitere Darsteller
Robert Prosky John Schuck Anthony Heald George Carlin Ji-Tu Cumbuka Florence Stanley Jerry Zaks John DiSanti Diana Bellamy Gary Morgan Christopher McDonald J.W. Smith Robert Pastorelli Tony Epper Bill Hart Sally R. Brown Carol Ann Susi R. Gilbert Clayton Don Ambabo Paul Brooks Barbara De Kins Thomas Dillon Sandra Eng Roger Engstrom James Espinoza Barney Garcia Mike Henry Neil Hunt Coral Kassel Tom Lillard James McIntire Joan McMurtrey Greg Mace Bill Marcus Phil Mead J. Clell Miller Lonna Montrose Bob O'Connell Steven Rotblatt Johnny Sanchez Pat Santino Ade Small Ebbe Roe Smith Bunny Summers Anna Marie Wieder Eyan Williams

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.