Shelley Long

Lesermeinung
Geboren
23.08.1949 in Fort Wayne, Indiana, USA
Alter
73 Jahre
Sternzeichen
Biografie
Die mehrfache ausgezeichnete Film- und TV-Schauspielerin Shelley Long begann ihre Karriere in Chicago, wo sie in kleinen Theaterproduktionen und Independent-Filmen auftrat. Ein Part als Co-Moderatorin und -Produzentin der Chicagoer TV-Show "Sorting It Out" führte schlieþlich zur dreimaligen Verleihung eines (lokalen) Emmy Awards. Long blieb bei der Schauspielerei und schloss sich der berühmten Comedy-Truppe Second City an. Bald darauf landete sie ein Engagement als Bardame Diane Chambers bei der langjährigen Erfolgs-Sitcom "Cheers" (1982-1987). Fünf Staffeln hintereinander spielte sie in der Serie und gewann einen Emmy und zwei Golden Globe Awards für ihre Rolle.

Im Fernsehen spielte sie zudem in den TV-Movies "Vanished without a Trace" (1999), "Freaky Friday" und "A Different Kind of Christmas" (1996), und "Voices froom Within: The Life of Truddi Chase" (1990). Zu Shelley Longs bekanntesten Kino-Arbeiten zählen "Caveman - Der aus der Höhle kam" (1981), Ron Howards "Nightshift - Das Leichenhaus flippt völlig aus" (1982) mit "Batman" Michael Keaton, Curtis Hansons "Die Aufreißer von der High School" (1983) mit Tom Cruise, Richard Benjamins "Geschenkt ist noch zu teuer" (1986) mit Tom Hanks, Arthur Hillers "Nichts als Ärger mit dem Typ" (1987) mit Bette Midler, "Zurück aus dem Jenseits" (1987), und "Mit den besten Absichten" (1990).

Die Neunzigerjahre waren von einer Reihe mittelmäßiger TV-Arbeiten geprägt, im Kino war Sheeley Long 1995 und 1996 als Mutter Brady in den beiden "Brady Family"-Filmen zu sehen. 2000 folgte ein Auftritt in Robert Altmans Komödie "Dr. T and the Women" an der Seite von Richard Gere und Helen Hunt. Weitere Filme mit Shelley Long: "Ein Baby von der Bank", "Der Himmel kennt keine Tränen" (beide 1992), "Anabells größter Wunsch" (1995), "Spurlos verschwunden - Eine Mutter gibt nicht auf" (1998), "The Santa Trap", "Die Brady Familie im Weißen Haus" (beide 2002), "Trust Me" (2005).

BELIEBTE STARS

Florian Lukas als Nachrichtensprecher in "Good Bye, Lenin!"
Florian Lukas
Lesermeinung
Schauspielerin Bibiana Beglau.
Bibiana Beglau
Lesermeinung
Der österreichische Schauspieler Fritz Karl im Porträt.
Fritz Karl
Lesermeinung
Erol Sander wurde in Istanbul geboren und lebte zeitweise in Frankreich.
Erol Sander
Lesermeinung
Verkörpert quasi alles zwischen Priestern und Gangstern: Jason Isaacs.
Jason Isaacs
Lesermeinung
Liv Tyler ist die Tochter von Rockstar Steven Tyler.
Liv Tyler
Lesermeinung
So sehen neuerdings unsere Freunde und Helfer aus! Oliver Korittke und Jürgen Tarrach sind "Die Musterknaben"
Jürgen Tarrach
Lesermeinung
Einmal Winnetou, immer Winnetou: Pierre Brice
Pierre Brice
Lesermeinung
Der Kinohit "Ziemlich beste Freunde" machte ihn berühmt: Omar Sy.
Omar Sy
Lesermeinung
Oliver K. Wnuk ist u.a. durch "Stromberg" und "Nord Nord Mord" bekannt.
Oliver K. Wnuk
Lesermeinung
Neuer Stern am Schauspielhimmel: Noomi Rapace.
Noomi Rapace
Lesermeinung
Tobias Moretti beim Hamburger Filmfest 2021.
Tobias Moretti
Lesermeinung
Sieht gut aus und kann sogar schauspielern: Naomi Watts.
Naomi Watts
Lesermeinung
Jacob Tremblay kann in seinen jungen Jahren auf eine beachtliche Film-Karriere zurückschauen. Alle Infos zu dem Schauspieler gibt es im Porträt.
Jacob Tremblay
Lesermeinung
Eisi Gulp belebt als Schauspieler und Kabarettist die deutsche TV- und Theaterlandschaft. Der gebürtige Münchner ist durch Rollen wie im "Tatort" oder in "Willkommen bei den Hartmanns" bekannt geworden.
Eisi Gulp
Lesermeinung
Schauspieler Charly Hübner 2021 beim Deutschen Fernsehpreis.
Charly Hübner
Lesermeinung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN