Ohne Dich
03.09.2025 • 12:45 - 14:15 Uhr
Fernsehfilm, Thriller
Lesermeinung
SWR Fernsehen OHNE DICH, am Mittwoch (26.03.14) um 22:00 Uhr.
Martina (Stefanie Stappenbeck) und Ralf (Andreas Pietschmann) verbringen romantische Stunden an der französischen Atlantikküste.
Vergrößern
Martina (Stefanie Stappenbeck) und ihr Lebensgefährte Ralf (Andreas Pietschmann) unternehmen einen Bootsausflug.
Vergrößern
Martina (Stefanie Stappenbeck) und Ralf (Andreas Pietschmann) verbringen romantische Stunden an der französischen Atlantikküste.
Vergrößern
SWR Fernsehen OHNE DICH, am Mittwoch (26.03.14) um 22:00 Uhr.
Martina (Stefanie Stappenbeck) ahnt nicht, dass ihr Lebensgefährte Ralf (Andreas Pietschmann) bald spurlos verschwinden wird.
Vergrößern
Originaltitel
Ohne Dich!
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2014
Kinostart
Do., 04. September 2014
Fernsehfilm, Thriller

Ohne Dich

Martina und Ralf sind ein echtes Traumpaar: Glücklich wie am ersten Tag, betreiben sie in Köln ein gut gehendes Restaurant. Während eines romantischen Urlaubs an der französischen Atlantikküste finden sie Erholung vom alltäglichen Stress zwischen Küche und Gastraum. Alles scheint perfekt, bis Ralf eines Tages nicht mehr von einem Segelausflug zurückkehrt. Die Polizei geht von einem Unfall aus, bei dem er ins Meer stürzte. Doch Martina kann nicht glauben, dass Ralf tot ist. Auf eigene Faust begibt sie sich auf die Suche nach ihm. Der romantische Thriller von Florian Baxmeyer erzeugt bis zum überraschenden Schluss eine Atmosphäre steter Ungewissheit. * Martina (Stefanie Stappenbeck) und ihr Lebensgefährte Ralf (Andreas Pietschmann) betreiben in Köln mit großem Erfolg ein gehobenes Restaurant. An der bretonischen Küste wollen sie sich nun vom alltäglichen Stress erholen. Der Urlaub verläuft herrlich, die beiden sind noch immer so verliebt wie am ersten Tag und genießen die Auszeit in der wildromantischen Umgebung. Dann aber kehrt Ralf eines Tages nicht von einem frühmorgendlichen Segelausflug zurück. Die Polizei kann zwar das Boot ausfindig machen, doch Ralf bleibt verschwunden. Während die französischen Beamten von einem Segelunfall ausgehen, bei dem Ralf über Bord stürzte, will Martina sich mit dieser Erklärung nicht zufriedengeben. Sie ist fest überzeugt, dass Ralf noch lebt und es einen anderen Grund für sein Verschwinden geben muss. Doch ihre verzweifelte Suche an der bretonischen Küste bleibt ohne Erfolg. Zurück in Deutschland, lassen die nagenden Zweifel ihr keine Ruhe. Immer wieder stößt sie in den kommenden Wochen auf Hinweise, die Ralfs Verbleib erklären könnten - und dann doch nur die quälende Ungewissheit verstärken. Vergeblich versuchen ihr Jugendfreund Johannes (Oliver Mommsen), ihr Bruder Andreas (Stephan Grossmann) und ihre Mutter Renate (Renate Krößner) sie auf andere Gedanken zu bringen. Aber Martina kann und will nicht mit den Geschehnissen abschließen. Hin- und hergerissen zwischen Hoffnung und Verzweiflung, scheint sie allmählich den Verstand zu verlieren, sie fühlt sich verfolgt und beobachtet. Dann führt eine Spur sie zurück nach Frankreich, in ein verschlafenes Dorf an der bretonischen Küste. Regisseur Florian Baxmeyer inszenierte zahlreiche Folgen für den Bremer "Tatort". Daneben schuf er hochgelobte Fernsehspiele, etwa "Wie ein Licht in der Nacht". Mit "Ohne Dich" inszenierte er ein atmosphärisches Drama, bei dem es ihm auf meisterliche Weise gelingt, den Zuschauer bis zum Schluss im Ungewissen zu lassen. Die Hauptrolle spielt Stefanie Stappenbeck, die 2013 für ihre Leistung in dem Drama "Im Alleingang" für den Bayerischen Fernsehpreis nominiert war. Oliver Mommsen, Ermittler des Bremer "Tatort"-Gespanns, spielt eine tragende Nebenrolle.

Der Trailer zu "Ohne Dich"

Darsteller

Als Nachfolgerin von Maja Maranow in der ZDF-Produktion "Ein starkes Team" unterwegs: Stefanie Stappenbeck.
Stefanie Stappenbeck
Oliver Mommsen als "Tatort"-Kommissar Stedefreund
Oliver Mommsen
Renate Krößner in der "Tatort"-Episode "Alles hat seinen Preis".
Renate Krößner
Herr Lehmann (Christian Ulmen) erliegt dem Charme von Katrin (Katja Danowski)
Katja Danowski
Gehört zur ersten Garde der deutschen Darstellerinnen: Katja Riemann.
Katja Riemann
Schauspieler Charly Hübner 2021 beim Deutschen Fernsehpreis.
Charly Hübner
König, Patriarch und Schurke - Schauspieler Rolf Hoppe glänzte in seinen vielfältigen Rollen.
Rolf Hoppe
Weitere Darsteller
Meral Perin Helen Woigk Sarah Horváth Arne Gottschling Stephanie Schönfeld Julia Kelz Bijan Zamani Anna Böger Fanny Schötteldreier Ulrike Barthruff Marian Meder Claudius von Stolzmann Natascha Kuch Jürgen Kärcher Ingo Raabe Michael Gaedt Barbara Stoll Kerem Ipek Dorothea Arnold Attila Borlan Lara Beckmann Stefanie Friedrich

Das beste aus dem magazin

Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.
Marie Mouroum.
HALLO!

„Tanz ist wie Kampf – nur ohne Gegner“

Stuntfrau und Moderatorin Marie Mouroum belegte 2025 den fünften Platz bei „Let’s Dance“. Für RTL+ berichtet sie nun über MMA-Event.
Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.