Shazam!
15.01.2022 • 20:15 - 23:00 Uhr
Spielfilm, Abenteuerfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Shazam!
Produktionsland
USA, CDN
Produktionsdatum
2019
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 04. April 2019
Spielfilm, Abenteuerfilm

Ein kindlicher Held

Von Jasmin Herzog

Von einem Moment auf den anderen kann sich der 14-jährige Billy in einen Superhelden verwandeln. Im humorvollen Superheldenfilm mit Zachary Levi muss der Junge jedoch lernen, dass zum Superhelden-Dasein auch dazugehört, Verantwortung zu übernehmen.

Die Welt der Superheldenfilme ist für Außenstehende bisweilen schwer zu durchschauen. Ein wirklich komplizierter Fall ist allerdings Captain Marvel – denn die Figur gibt es gleich zweimal. Da ist einmal die weibliche Superheldin aus dem Hause Marvel, verkörpert von Brie Larson. Und dann ist da noch die Ende der 30er-Jahre erfundene Figur aus der Comicschmiede DC. Letztere darf nach einem Rechtsstreit in den 70-ern allerdings nicht mehr als Captain Marvel beworben werden – und tritt seitdem zumeist unter ihrem Zweitnamen "Shazam!" (2019) auf. Im Kinoabtenteuer des Superhelden mit dem roten Anzug ist das nicht anders. SAT.1 zeigt die locker-leichte und warmherzige Comic-Verfilmung nun erstmals im Free-TV.

Eben jener Shazam ist zunächst nur ein 14-jähriger Junge namens Billy Batson, den im Film Kinderdarsteller Asher Angel spielt. Billy wächst bei einer Pflegefamilie auf, büxt aber immer wieder aus, weil er eigentlich noch immer auf der Suche nach seiner Mutter ist, die er seit zehn Jahren nicht mehr gesehen hat. Auch in einer Wohngruppe für Jugendliche, in die man ihn nach einem weiteren Mal Davonlaufen verfrachtet, hält er es nicht lange aus.

Billys Leben ändert sich allerdings schlagartig, als ihm ein alter Magier die Macht überträgt, sich in einen Superhelden zu verwandeln. Spricht Billy das Zauberwort "Shazam!", ist er kein pubertierender Junge mehr, sondern ein erwachsener Muskelprotz (gespielt von Zachary Levi).

Die irre Heldentour des Billy Batson

Was so einen Superhelden ausmacht, versucht Billy zunächst zusammen mit seinem Mitbewohner Freddy (Jack Dylan Grazer) herauszufinden. Der ist nämlich Experte auf dem Gebiet der kostümierten Helden. Die beiden testen Billys Kräfte und stellen Videos davon online, Shazam lädt Handys mit Blitzen aus seinen Fingern auf, sie schnorren Geld, haben Spaß und gehen in den Stripclub. Mit den Flausen, die das Superheldendasein so mit sich bringt, ist es allerdings bald vorbei.

Denn der fiese Dr. Sivana (Mark Strong) tritt auf den Plan, und der vereint nicht nur die magischen Kräfte der Sieben Todsünden in sich, sondern schmiedet auch teuflische Pläne: Er will Billy seine Kräfte nehmen und sich die Menschheit untertan machen. Auch wenn Dr. Sivana die ganze Welt erobern will: Es ist eigentlich eine kleine Coming-of-Age-Geschichte, die "Shazam!" erzählt.

Wichtiger als der Kampf des Superhelden gegen den Superschurken ist nämlich die Heldenreise des jungen Billy Batson. Denn der ist anfangs alles andere als ein Held – und erinnert damit an Peter Parker alias Spider-Man, der erst durch den Tod seines Onkels Ben lernte, was Verantwortung bedeutet. Billy Batson erwartet zwar kein derart tragisches Schicksal, aber auch er muss erfahren, was es heißt, erwachsen zu werden.

Das Kind in Zachary Levi

"Shazam!" besitzt reichlich Humor, der niemals gezwungen wirkt, sondern sich immer aus der Situation heraus ergibt. Wo Jungschauspieler Asher Angel eher die ernsthaften Momente der Figur mit den zwei Körpern abdecken muss, läuft Zachary Levi in der Rolle des erwachsenen Shazam zur Höchstform auf. Das Kind im Manne nimmt man ihm jederzeit ab. Sehr schön ist dabei auch der Kontrast zum stoisch-strengen Mark Frost als Dr. Sivana, der hier nach seiner lahmen Rolle des Sinestro im noch lahmeren DC-Film "Green Lantern" deutlich mehr zu tun hat – und das auch sichtlich genießt.

Dabei ist "Shazam!" kein Film, der viele Überraschungen bietet. Offenbar wollten die Macher im ersten neumodischen Kinoabenteuer des Helden auf Nummer sicher gehen. Und darauf lässt sich aufbauen, eine Fortsetzung ist bereits fest eingeplant: Nach aktuellem Stand kommt "Shazam! Fury of the Gods" 2023 in die Kinos.

Shazam! – Sa. 15.01. – SAT.1: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Der Trailer zu "Shazam!"

Darsteller

Wird gerne als Bösewicht besetzt: Mark Strong
Mark Strong
Steht seit dem siebten Lebensjahr vor der Kamera: Seth Green.
Seth Green
Zachary Levi
Weitere Darsteller
Asher Angel Jack Dylan Grazer Adam Brody Djimon Hounsou Faithe Herman Meagan Good Grace Caroline Currey Michelle Borth Ian Chen Ross Butler Jovan Armand D.J. Cotrona Marta Milans Cooper Andrews Ethan Pugiotto John Glover Landon Doak Wayne Ward Paul Braunstein Nadine Whiteman David Kohlsmith Caroline Palmer Emily Nixon Michael Xavier Keisha T. Fraser Andi Osho Lotta Losten Lisa Truong Carson MacCormac Evan Marsh Joseph Pierre Jhaleil Swaby Misha Rasaiah Luke Gallo Lovina Yavari Craig Henry Shawn Stewart Kerri Kamara Adam Rodness Cliff Saunders Simon Northwood Ken Mohabir Paloma Nuñez Ilan O'Driscoll Bryce Arden Poe Tosh Robertson Rachel Boyd Jeff Sanca Dan Skene Angelica Lisk-Hann Cassandra Ebner John Stead Allen Keng Mitra Suri Stephannie Hawkins Eli Martyr Nneka Elliott Aria Anthony Brian Kaulback Chemika Bennett-Heath Deborah Tennant Martin Roach Allison Brennan Damir Andrei Steve Newburn Neil Morrill Stephen Alexander Pearl Sun Anthony Gritsyuk Jesse Bond Harper Gunn Matthew Binkley Violetta Pioro Jackson Reid Hazel Gorin Steve Blum Darin De Paul Fred Tatasciore Callie Presniak Craig Warnock Pamela Matthews Ava Preston Manuel Rodriguez-Saenz Ali Badshah Tabitha Tao Lisa Codrington David F. Sandberg Ryan Handley Bill R. Dean Jim Pagiamtzis Natalia Safran

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.