Spiel mir das Lied vom Tod
27.09.2025 • 23:30 - 02:10 Uhr
Spielfilm, Western
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Cheyenne (Jason Robards) möchte sich eine Bluttat nicht in die Schuhe schieben lassen.
Vergrößern
Frank (Henry Fonda, links) und "Mundharmonika" (Charles Bronson).
Vergrößern
Frank (Henry Fonda) tötet eiskalt.
Vergrößern
Der skrupellose Auftragskiller Frank (Henry Fonda) rätselt, was der Fremde, den sie "Mundharmonika" nennen, von ihm möchte.
Vergrößern
Originaltitel
Once Upon a Time in the West
Produktionsland
I, USA
Produktionsdatum
1968
Altersfreigabe
16+
DVD-Start
Do., 04. November 2004
Spielfilm, Western

Spiel mir das Lied vom Tod

Das rbb Fernsehen sendet "Spiel mir das Lied von Tod" und im Anschluss "Don Mariano weiß von nichts" in Erinnerung an Claudia Cardinale. Die italienische Schauspielerin starb am Dienstag, den 23. September 2025 im Alter von 87 Jahren. Es war einmal im Wilden Westen: Mit dem Zug kommt ein wortkarger Revolverheld an einem gottverlassenen Viehbahnhof inmitten der Wüste an. Dort erwarten ihn bereits drei Revolvermänner, um ihn im Auftrag des Gangsters Frank zu ermorden. Doch der Fremde, den alle nur "Mundharmonika" nennen, da er, statt zu reden meist auf seinem Musikinstrument spielt, ist schneller. Er erschießt die Männer. Etwa zur gleichen Zeit bereitet der Farmer McBain mit seinen Kindern ein Fest vor, um seine Ehefrau Jill zu empfangen, die aus New Orleans anreist, um mit ihm auf der abgelegenen Farm Sweetwater zu leben. Doch die McBains werden von Frank und seinen Männern aus dem Hinterhalt ermordet. Als Jill in Sweetwater ankommt, berichtet ihr der Sheriff von dem Verbrechen, für das er den Outlaw Cheyenne und seine Bande verantwortlich macht. Dass in Wirklichkeit Frank und der Eisenbahnunternehmer Morton hinter dem Massaker stecken, erfährt die Witwe erst von dem mysteriösen Mundharmonikaspieler, der ihr gemeinsam mit Cheyenne beisteht. Dabei hat der Mann mit der Mundharmonika noch eine persönliche Rechnung mit Frank offen, die er in einem Duell begleichen will. "Es war einmal der Westen" lautet der italienische Originaltitel von Sergio Leones Meisterwerk "Spiel mir das Lied vom Tod", das 1968 uraufgeführt wurde und zu den großen Kultfilmen der Filmgeschichte zählt. Tatsächlich ließ sich Leone für sein luxuriös ausgestattetes und opernhaft inszeniertes Westernepos von Märchen ebenso wie der klassischen Mythologie inspirieren, zitiert dabei den US-amerikanischen Western gleichermaßen wie den Italowestern, den er mit Filmen wie "Für eine Handvoll Dollar" Mitte der 60er-Jahre begründet hatte. "Spiel mir das Lied vom Tod" gilt heute Westernfans und Filmhistorikern als "Apotheose des Westerngenres", als einer der letzten großen Höhepunkte des "amerikanischsten" aller Genres. Neben Charles Bronson, Henry Fonda und Jason Robards steht im Zentrum des Westernmärchens jedoch die überragende italienische Schauspielerin Claudia Cardinale, die über alle Männer triumphiert und als Jill McBain zur "Mutter Amerikas" stilisiert wird. Das rbb Fernsehen sendet "Spiel mir das Lied vom Tod" in Erinnerung an die diese Woche verstorbene italienische Schauspielerin Claudia Cardinale. In ihrer Karriere spielte Claudia Cardinale in mehr als einhundertfünfzig Filmen und gilt als eine der größten Schauspielerinnen des italienischen wie auch des internationalen Kinos. Ob Spielfilme wie "Achteinhalb" von Federico Fellini (1963), "Rocco und seine Brüder" (1960) und "Der Leopard" (1963) von Luchino Visconti oder "Spiel mir das Lied vom Tod" (1968) von Sergio Leone oder "Der rosarote Panther" (1963) von Blake Edwards - die meisten Werke, in denen sie Rollen übernahm, waren für das Kino stilprägend und avancierten zu Meilensteinen der Filmgeschichte. Doch Cardinale arbeitete nicht nur mit den bedeutendsten Regisseuren ihrer Zeit zusammen, sondern ebenso mit den wichtigsten Darstellern wie Alain Delon, Marcello Mastroianni, Henry Fonda, Jean-Paul Belmondo oder auch John Wayne. Für ihr Lebenswerk wurde sie 1993 in Venedig mit dem Goldenen Löwen und 2002 in Berlin mit dem Goldenen Bären geehrt. Italiens Kulturminister Alessandro Giuli würdigte sie als "eine der größten italienischen Schauspielerinnen aller Zeiten". Frankreichs Kulturministerin Rachida Dati schloss sich mit der Würdigung an, in dem sie sie als eine "Französin im Herzen" beschrieb. Die große Claudia Cardinale starb am 23. September im Alter von 87 Jahren in Nemours in Frankreich. Im Anschluss zeigt das rbb Fernsehen noch den Polit-Thriller "Don Mariano weiß von nichts" von Damiano Damiani aus dem Jahr 1967, in dem Claudia Cardinale an der Seite von Franco Nero und Lee J. Cobb brilliert.

Der Trailer zu "Spiel mir das Lied vom Tod"

Darsteller

Henry Fonda
Kurven-Star der Sechzigerjahre: Claudia Cardinale.
Claudia Cardinale
Einst einer der ganz großen Actionstars: Charles Bronson
Charles Bronson
Jason Robards
Jack Elam
Weitere Darsteller
Gabriele Ferzetti Paolo Stoppa Keenan Wynn Frank Wolff Lionel Stander Frank Braña Stefano Imparato Claudio Mancini Al Mulock Antonio Palombi Renato Pinciroli Aldo Sambrell Conrado San Martín Enzo Santaniello Simonetta Santaniello Luana Strode Fabio Testi Marco Zuanelli Antonio Molino Rojo Román Ariznavarreta John Frederick Aldo Berti Spartaco Conversi Saturno Cerra Paolo Figlia Dino Mele Simonetta Stefanelli Regina Elena Bisio Michael Harvey Jack English

Das beste aus dem magazin

Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.
Privatdozent Dr. Bastian Marquaß ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Was bei einem Überbein hilft

Ein Ganglion, oft als "Überbein" bezeichnet, ist eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die an Gelenken oder Sehnenscheiden auftritt. Obwohl oft harmlos, kann es bei einigen Betroffenen Beschwerden verursachen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung, von konservativen Ansätzen bis zur Operation.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.