St. Vincent - Mein himmlischer Nachbar
07.08.2018 • 22:45 - 00:20 Uhr
Spielfilm, Tragikomödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Vincent (Bill Murray) raucht, trinkt, flucht, zockt und trifft sich einmal pro Woche mit einer Prostituierten.
Vergrößern
Vincent (Bill Murray, li.) bringt Oliver (Jaeden Lieberher) bei, wie man sich auf dem Schulhof behauptet.
Vergrößern
Olivers (Jaeden Lieberher) Lehrer (Chris O’Dowd) bemerkt, dass er darum kämpfen muss, um in der Klasse anerkannt zu werden.
Vergrößern
Olivers Lehrer (Chris O’Dowd, Mitte) stellt eine ungewöhnliche Schulaufgabe: Die Kindern sollen "ihre" Heiligen" finden.
Vergrößern
Ziemlich beste Freunde: Vincent (Bill Murray) und Oliver (Jaeden Lieberher) legen los.
Vergrößern
Oliver (Jaeden Lieberher) muss darum kämpfen, um in der Klasse anerkannt zu werden.
Vergrößern
Vincent MacKenna (Bill Murray) macht das Baby-Sitting beim kleinen Oliver (Jaeden Lieberher) auf seine Art.
Vergrößern
Daka (Naomi Watts) ist ganz anders als Olivers MamaÖ
Vergrößern
Die Alleinerziehende Maggie (Melissa McCarthy) möchte bei Oliver (Jaeden Lieberher) alles richtig machen.
Vergrößern
Maggie (Melissa McCarthy, li.) hat sich damit arrangiert, dass Oliver (Jaeden Lieberher) über seinen Babysitter auch die Prostituierte Daka (Naomi Watts, re.) kennenlernt.
Vergrößern
Vincent (Bill Murray) lässt sich von der verzweifelten Allleinerziehenden Maggie (Melissa McCarthy) bezahlen, um auf Oliver (Jaeden Lieberher) aufzupassen.
Vergrößern
Vincent (Bill Murray, re.) und Oliver (Jaeden Lieberher) werden ein gutes Team.
Vergrößern
Hint
Audiodeskription
Originaltitel
St. Vincent
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2014
Altersfreigabe
6+
Kinostart
Do., 08. Januar 2015
Spielfilm, Tragikomödie

Ein Griesgram mit goldenem Herzen

Von Gabriele Summen

Melancholiker-Legende Billy Murray demontiert in "St. Vincent" nonchalant den eigenen Mythos ...

Ein alter Miesepeter freundet sich mit einem Kind an und findet dadurch ins Leben zurück: Natürlich meint man die Geschichte, die "St. Vincent – Mein himmlischer Nachbar" erzählt, schon zig Male gesehen zu haben. Jedoch hat Regisseur Theodore Melfi ("Hidden Figures – Unerkannte Heldinnen") in seinem Debüt diese altbewährte Rolle des grimmigen, alten Mannes dem Parademelancholiker Bill Murray so dicht auf den Leib geschrieben, dass diese Tragikomödie dennoch ihren ganz eigenen, teilweise verstörenden Ton hat: Der Mythos Murray demontiert in diesem Wohlfühlfilm nämlich ein wenig sich selbst, ganz ähnlich wie Clint Eastwood einst in der verblüffend ähnlichen Geschichte "Gran Torino" sein Dirty-Harry-Image auf die Schippe nahm. Das Erste zeigt den Film als TV-Premiere zu später Stunde.

So ist man nach den ersten Szenen, in denen man Vincent kennenlernt, zunächst einmal zutiefst erschüttert: Der Zuschauer macht Bekanntschaft mit einem verbitterten Alkoholiker mit schütterem, grauen Haar, der in einer Bar schlechte Witze erzählt, in einem mehr als heruntergekommenen Haus in Brooklyn wohnt, jeden Dienstag mit der schwangeren russischen Hure Daka (Naomi Watts) vögelt und äußerst unfreundlich zu seinen gerade einziehenden Nachbarn ist. Der witzige Melancholiker von nebenan, den Murray insbesondere in Wes Andersons Filmen immer darstellte, ist auf den Hund gekommen, schwer depressiv und eine Plage für die Menschheit.

Dabei sind sie doch ganz nett, seine neuen Nachbarn Maggie (Melissa McCarthy) und ihr zwölfjähriger Adoptivsohn Oliver (Jaeden Lieberher). Lieberher ("Es", "Midnight Special") feierte mit "St. Vincent" im Jahr 2014 sein Leinwanddebüt – umso beeindruckender, dass er seine Sache nebem Ausnahmeschauspieler Bill Murray mit Bravour meistert. Wie das Leben in dem von der Wirtschaftskrise gebeutelten Amerika so spielt, freunden sich die beiden Außenseiter an – der schwächliche Sohn einer hart arbeitenden Alleinerziehenden und das menschenverachtende Großmaul. Dennoch versucht der von Wett- und anderen Schulden geplagte Vincent zunächst Gewinn aus seiner Beziehung zu Oliver zu ziehen, indem er sich seine Babysitter-Stunden von Maggie gut bezahlen lässt.

Das nun folgende kommt einem zwar einerseits alles bekannt vor: Wenn Vincent beispielsweise Oliver das Prügeln beibringt oder ihm zeigt, dass man beim Wetten und im Leben auch mal alles auf eine Karte setzen muss, denkt man unweigerlich an Filme wie "About a Boy". Andererseits besitzt dieses ungewöhnliche Paar einen so kratzig-besonderen Charme, dass man selbst eine recht kitschige Heiligengeschichte gern über sich ergehen lässt, um die beiden noch eine Weile miteinander agieren zu sehen.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Der Trailer zu "St. Vincent"

Darsteller

Erhielt den Golden Globe für seine Rolle des Bob Harris in "Lost in Translation": Bill Murray.
Bill Murray
Schauspielerin Melissa McCarthy.
Melissa McCarthy
Sieht gut aus und kann sogar schauspielern: Naomi Watts.
Naomi Watts
Gibt den Ganoven par excellence: Terrence Howard.
Terrence Howard
Weitere Darsteller
Jaeden Martell Chris O'Dowd Scott Adsit Lenny Venito Nate Corddry Dario Barosso Kimberly Quinn Donna Mitchell Ann Dowd Reg E. Cathey Deirdre O'Connell Ray Iannicelli Greta Lee Maria Elena Ramirez Ron McLarty Niles Fitch Emma Fisher David Iacono Alexandra Fong Sade Demorcy Gabe Hernandez Elliot Santiago Melanie Nicholls-King Portia  Maria-Christina Oliveras James Andrew O'Connor Brian Berrebbi Brenda Wehle Frank Wood Orlagh Cassidy Larry Gray Joann Lamneck Kerry Flanagan Katharina Damm Jeff Bowser Amber Clayton Fred Evanko Ron Bush Tim Wilson J. Elaine Marcos David Filippi Tim Durkin Richard Ford Addison Rose Melfi Josh Elliott Pickel Alyssa Ruland Brett Kaminsky

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.