Star Trek II - Der Zorn des Khan
23.09.2025 • 04:05 - 05:50 Uhr
Spielfilm, Sci-Fi-Film
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Die Inspektion der Enterprise ist vorüber und Adm. James T. Kirk (William Shatner, 2.v.l.) und sein Team Cmdr. Sulu (George Takei, l.), Cmdr. Uhura (Nichelle Nichols, 2.v.r.) und Cmdr. McCoy (DeForest Kelley, r.) können endlich wieder an Bord …; Die Inspe
Vergrößern
Die Crew der Enterprise: (hinten v.l.n.r.) Cmdr. Sulu (George Takei), Cmdr. McCoy (DeForest Kelley), Cmdr. Uhura (Nichelle Nichols), Cmdr. Chekov (Walter Koenig), Cmdr. "Scotty" Scott (James Doohan), Saavik (Kirstie Alley) und Adm. James T. Kirk (William
Vergrößern
Adm. James T. Kirk (William Shatner, M.), Cpt. Spock (Leonard Nimoy, r.) und Cmdr. McCoy (DeForest Kelley, l.) bilden auf der Sternenflottenakademie Kadetten aus, doch dann kommt etwas dazwischen …; Adm. James T. Kirk (William Shatner, M.), Cpt. Spock (Le
Vergrößern
Cmdr. Chekov (Walter Koenig, r.), erster Offizier des Raumschiffs Reliant,  gerät in die Fänge von Khan (Ricardo Montalbán, l.) …; Cmdr. Chekov (Walter Koenig, r.), erster Offizier des Raumschiffs Reliant,  gerät in die Fänge von Khan (Ricardo Montalbán,
Vergrößern
Originaltitel
Star Trek II : The Wrath of Khan
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
1982
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 03. Juni 1982
DVD-Start
Do., 02. Mai 2013
Spielfilm, Sci-Fi-Film

Star Trek II - Der Zorn des Khan

Admiral Kirks alter Kontrahent Khan greift ein Raumlabor an, in dem an einem geheimen Projekt gearbeitet wird: "Genesis" meint ein Gerät zur Materie-Umwandlung, das in falschen Händen zur furchtbaren Waffe werden kann. Auf einem Routineflug gerät die Enterprise ins Kreuzfeuer von Khans Truppen. Obwohl schwer beschädigt, gelingt es der Enterprise, den gekaperten Kreuzer zu zerstören. Aber Khan aktiviert den Materieumwandler - für die Enterprise scheint das Ende gekommen ...

Der Trailer zu "Star Trek II - Der Zorn des Khan"

Darsteller

Als Captain Kirk zu Weltruhm: William Shatner.
William Shatner
Ohne spitze Ohren fiel er nur eingefleischten Fans auf: Leonard Nimoy
Leonard Nimoy
DeForest Kelley
Ricardo Montalban
Schwörte den Drogen ab und ging zu Scientology: Kirstie Alley.
Kirstie Alley
Weitere Darsteller
James Doohan Walter Koenig George Takei Nichelle Nichols Bibi Besch Merritt Butrick Paul Winfield Judson Scott Ike Eisenmann John Vargas John Winston Paul Kent Nicholas Guest Russell Takaki Kevin Rodney Sullivan Joel Marston Laura Banks Steve Bond Brett Baxter Clark Gilbert B. Combs James Horner George Sasaki

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgägnlich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.