Star Trek: Nemesis
03.10.2025 • 11:20 - 13:25 Uhr
Spielfilm, Sci-Fi-Film
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Die Crew der Enterprise entdeckt auf einem verlassenen Planeten einen Androiden aus der Baureihe von Data. Kurz darauf wird die Enterprise zu den Romulanern geschickt, wo Picard (Patrick Stewart, r.) mit Shinzon (Tom Hardy, l.), der dort jetzt Herrscher i
Vergrößern
Eine neue Mission wartet auf Captain Jean-Luc Picard (Patrick Stewart, M.), Commander Riker (Jonathan Frakes, l.), Commander Data (Brent Spiner, 2.v.l.), Dr. Crusher (Gates McFadden, r.) und Lt. Worf (Michael Dorn, 2.v.r.) ...
Vergrößern
Captain Jean-Luc Picard (Patrick Stewart) und seine Crew kämpfen gegen einen eiskalten neuen Widersacher, der einen schockierende Verbindung zu Picard hat ...
Vergrößern
Shinzon (Tom Hardy, r.) will die Welt zerstören, doch er hat nicht mit Picard (Patrick Stewart, M.) und Data (Brent Spiner, l.) gerechnet ...
Vergrößern
Originaltitel
Star Trek: Nemesis
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2002
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 16. Januar 2003
DVD-Start
Do., 17. Juli 2003
Spielfilm, Sci-Fi-Film

Star Trek: Nemesis

Die Föderation bekommt ein überraschendes Angebot von den Romulanern: Sie möchten Frieden schließen. Captain Picard wird als Abgesandter der Föderation nach Romulus geschickt. Dort trifft er auf Shinzon, Führer der Romulaner und Picards Klon. Picards junges Ebenbild hat in Wahrheit ganz andere Ziele: Er benötigt den Captain, um sich mit dessen genetischem Material am Leben zu halten. Als Picard aber fliehen kann, macht sich Shinzon auf, um die Erde zu zerstören ...

Der Trailer zu "Star Trek - Nemesis"

Darsteller

Ein vielfach ausgezeichneter Schauspieler: Patrick Stewart
Patrick Stewart
Schauspieler Tom Hardy.
Tom Hardy
Unverwechselbare Erscheinung: Ron Perlmann
Ron Perlman
Dina Meyer
 Schauspielerin Kate Mulgrew.
Kate Mulgrew
Schon lange dabei: Steven Culp.
Steven Culp
Whoopi Goldberg - schon seit Jahrzehnten erfolgreich.
Whoopi Goldberg
"Star Trek"-Held Wil Wheaton im Porträt - seine Filme, seine Serien und sein Lebensweg.
Wil Wheaton
Weitere Darsteller
Bryan Singer Jonathan Frakes Brent Spiner LeVar Burton Michael Dorn Gates McFadden Marina Sirtis Jude Ciccolella Shannon Cochran Stuart Baird Alan Dale David Ralphe Majel Barrett Wanda Roth

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.