Stephen Kings Carrie - Des Satans jüngste Tochter
08.09.2025 • 02:50 - 04:20 Uhr
Spielfilm, Horrorfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Chris Hargenson (Nancy Allen)
Vergrößern

Sue Snell (Amy Irving)
Vergrößern
L-R: Carrie (Sissy Spacek) und Margaret White (Piper Laurie).
Vergrößern
Carrie (Sissy Spacek) und Tommy Ross (William Katt)
Vergrößern
Originaltitel
Carrie
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
1976
Altersfreigabe
16+
Kinostart
Mi., 03. November 1976
DVD-Start
Do., 05. Oktober 2006
Spielfilm, Horrorfilm

Stephen Kings Carrie - Des Satans jüngste Tochter

Kritik: "Effektbewußter, zuweilen etwas prätentiöser Horrorfilm; ein Spiel mit tiefenpsychologischen und sexuellen Metaphern, faszinierend fotografiert und mit einer überzeugenden Hauptdarstellerin." (Lexikon des Internationalen Films) "Hintergründiger Horrorklassiker" (cinema) Hintergrund: Brian De Palma zitiert in "Stephen Kings Carrie - Des Satans jüngste Tochter" wieder einmal mehr sein großes Vorbild Alfred Hitchcock, u. a. die berühmte Duschszene aus 'Psycho'. Hinzu kommt eine tyrannische Mutter. Auch nennt sich die Schule, die Carrie besucht, 'Bates High School'.Hauptdarstellerin der Schülerin Carrie war die damals bereits 27-jährige Sissy Spacek, die für ihre Leistung eine Oscar-Nominierung erhielt.

Der Trailer zu "Carrie - Des Satans jüngste Tochter"

Darsteller

Beeindruckt mit ihren feinfühligen Charakterdarstellungen: Sissy Spacek.
Sissy Spacek
Ob Komödie, Tanzschnulze oder Actionfilm: John Travolta passt sich an.
John Travolta
Piper Laurie
Amy Irving
Nancy Allen drehte schon mit 15 ihren ersten Werbespot.
Nancy Allen
Weitere Darsteller
William Katt Betty Buckley P. J. Soles Priscilla Pointer Sydney Lassick Stefan Gierasch Michael Talbott Doug Cox Harry Gold Noelle North Cindy Daly Deirdre Berthrong Anson Downes Rory Stevens Edie McClurg Cameron De Palma Sharon Benson Terry Bolo Jean Glaudé Katie Irving Cynthia Schuler Larsen Dan Protheroe James Saad Janie Squire Mike Towers Glen Vance

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!