Stralsund - Schutzlos
30.06.2018 • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-Film, TV-Kriminalfilm
Lesermeinung
.
Vergrößern
.
Vergrößern
.
Vergrößern
.
Vergrößern
.
Vergrößern
.
Vergrößern
.
Vergrößern
.
Vergrößern
.
Vergrößern
.
Vergrößern
Hint
Audiodeskription
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2016
TV-Film, TV-Kriminalfilm

Opfer, über die Grenzen hinweg

Von Hans Czerny

Das ZDF wiederholt zwei Filme der "Stralsund"-Reihe. Fans der Hansestadt-Krimis können sich unterdessen auf Nachschub freuen.

Als 2010 die erste "Stralsund"-Folge gezeigt wurde, ahnte niemand, dass man am Start eines Krimi-Erfolgsformates war. Inzwischen wurden schon zwölf Filme ausgestrahlt, zwei weitere ("Waffenbrüder" und "Schattenlinien") sind bereits im Kasten. Bevor die neuen Folgen voraussichtlich ab Herbst ausgestrahlt werden, zeigt das ZDF nun zwei alte Filme erneut und hintereinander: "Schutzlos" und "Vergeltung", beide aus dem Jahr 2016.

In der Folge "Schutzlos" wird in der Stralsunder Innenstadt ein bewaffneter Geiselnehmer gesichtet, dessen Kleidung blutverschmiert ist. Die Menschen sind entsetzt. Als der Mann mit dem slawischen Akzent überwältigt wird, schweigt er eisern. Unterdessen fallen in der Wohnung einer dreiköpfigen Familie mit zehnjähriger Tochter aus Osteuropa ("Politische Flüchtlinge aus Weißrussland") Schüsse. Ein Mann wird von einem Polizisten niedergestreckt. Der Erschossene ist allerdings nicht der Familienvater, der zuvor noch die Tochter über Stralsunder Backstein-Gotik unterrichtet hat, sondern ein Unbekannter ohne Ausweispapiere. Von Frau und Kind fehlt jede Spur, nur der Vater wird schnell entdeckt: Es ist der festgenommene Schweiger, den das SEK in der Innenstadt überwältigt hat.

Für Kommissarin Nina Petersen (Katharina Wackernagel) sprechen alle Umstände der Tat gegen ein Familiendrama. Und Kommissar Morolf (Wanja Mues) hat einen Verdacht: Bei dem Toten handelt es sich um einen Kollegen der Drogenfahndung aus Frankfurt / Oder. Die eingeholten Auskünfte aus Brandenburg ergeben, dass sich die betroffene Familie im Zeugenschutz befand. Es ging um eine wichtige Zeugenaussage in einem Prozess gegen die Drogen-Mafia in Brandenburg und Sachsen. Doch nicht der schweigende Mann, der nun im Verhörraum sitzt, sollte im Prozess aussagen, sondern dessen verschwundene Frau. Der tote Beamte gehörte laut LKA zu ihren Beschützern.

In "Vergeltung" (21.45 Uhr), dem zehnten Film der Reihe, wird soeben der Prozess gegen Bandenchef Jan Pawlowski (Jan Henrik Stahlberg) vorbereitet, als Unbekannte die 15-jährige Tochter der Entlastungszeugin Tatjana Komerenka entführen. Die Zeugin wurde vor vielen Jahren umgebracht. Morolf weiß mehr über den Fall. Er habe bereits vor Jahren das Vertrauen des Angeklagten Pawlowski gewonnen, der ihn für einen treuen Handlanger hielt, so vertraut er Petersen an. So kam er damals an nützliche Informationen heran. Doch dann verlangte Pawlowski, bei der Liquidierung der Zeugin zu helfen ...


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Darsteller

Weitere Darsteller
Lucas Gregorowicz

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.