Stralsund - Schutzlos
30.06.2018 • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-Film, TV-Kriminalfilm
Lesermeinung
.
Vergrößern
.
Vergrößern
.
Vergrößern
.
Vergrößern
.
Vergrößern
.
Vergrößern
.
Vergrößern
.
Vergrößern
.
Vergrößern
.
Vergrößern
Hint
Audiodeskription
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2016
TV-Film, TV-Kriminalfilm

Opfer, über die Grenzen hinweg

Von Hans Czerny

Das ZDF wiederholt zwei Filme der "Stralsund"-Reihe. Fans der Hansestadt-Krimis können sich unterdessen auf Nachschub freuen.

Als 2010 die erste "Stralsund"-Folge gezeigt wurde, ahnte niemand, dass man am Start eines Krimi-Erfolgsformates war. Inzwischen wurden schon zwölf Filme ausgestrahlt, zwei weitere ("Waffenbrüder" und "Schattenlinien") sind bereits im Kasten. Bevor die neuen Folgen voraussichtlich ab Herbst ausgestrahlt werden, zeigt das ZDF nun zwei alte Filme erneut und hintereinander: "Schutzlos" und "Vergeltung", beide aus dem Jahr 2016.

In der Folge "Schutzlos" wird in der Stralsunder Innenstadt ein bewaffneter Geiselnehmer gesichtet, dessen Kleidung blutverschmiert ist. Die Menschen sind entsetzt. Als der Mann mit dem slawischen Akzent überwältigt wird, schweigt er eisern. Unterdessen fallen in der Wohnung einer dreiköpfigen Familie mit zehnjähriger Tochter aus Osteuropa ("Politische Flüchtlinge aus Weißrussland") Schüsse. Ein Mann wird von einem Polizisten niedergestreckt. Der Erschossene ist allerdings nicht der Familienvater, der zuvor noch die Tochter über Stralsunder Backstein-Gotik unterrichtet hat, sondern ein Unbekannter ohne Ausweispapiere. Von Frau und Kind fehlt jede Spur, nur der Vater wird schnell entdeckt: Es ist der festgenommene Schweiger, den das SEK in der Innenstadt überwältigt hat.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Für Kommissarin Nina Petersen (Katharina Wackernagel) sprechen alle Umstände der Tat gegen ein Familiendrama. Und Kommissar Morolf (Wanja Mues) hat einen Verdacht: Bei dem Toten handelt es sich um einen Kollegen der Drogenfahndung aus Frankfurt / Oder. Die eingeholten Auskünfte aus Brandenburg ergeben, dass sich die betroffene Familie im Zeugenschutz befand. Es ging um eine wichtige Zeugenaussage in einem Prozess gegen die Drogen-Mafia in Brandenburg und Sachsen. Doch nicht der schweigende Mann, der nun im Verhörraum sitzt, sollte im Prozess aussagen, sondern dessen verschwundene Frau. Der tote Beamte gehörte laut LKA zu ihren Beschützern.

In "Vergeltung" (21.45 Uhr), dem zehnten Film der Reihe, wird soeben der Prozess gegen Bandenchef Jan Pawlowski (Jan Henrik Stahlberg) vorbereitet, als Unbekannte die 15-jährige Tochter der Entlastungszeugin Tatjana Komerenka entführen. Die Zeugin wurde vor vielen Jahren umgebracht. Morolf weiß mehr über den Fall. Er habe bereits vor Jahren das Vertrauen des Angeklagten Pawlowski gewonnen, der ihn für einen treuen Handlanger hielt, so vertraut er Petersen an. So kam er damals an nützliche Informationen heran. Doch dann verlangte Pawlowski, bei der Liquidierung der Zeugin zu helfen ...


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Darsteller

Ging 2014 mit "Ein Fall für zwei" an den Start: Wanja Mues.
Wanja Mues
Lesermeinung
Rudolf Kowalski als Treuhandchef in "Verkauftes Land"
Rudolf Kowalski
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Lucas Gregorowicz

Top stars

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.