The Deal
30.10.2025 • 23:20 - 00:05 Uhr
Serie, Dramaserie
Lesermeinung
Bei ihrer Flucht erhalten Weiss (Veerle Baetens) und Sanjabi (Arash Marandi) Hilfe vom Security-Team – wird es ihnen gelingen, unbemerkt aus dem Hotel zu entkommen?
Vergrößern
Sehen sich Weiss (Veerle Baetens) und Sanjabi (Arash Marandi) das letzte Mal, bevor er in die USA flüchtet? Wie geht ihre Beziehung weiter?
Vergrößern
Cohen (Juliet Stevenson) legt Wert darauf, das Abkommen so friedlich wie möglich auszuhandeln – nicht zuletzt wegen ihrer schwerkranken Mutter.
Vergrößern
Staatssekretär Gene Cory (Richard Lintern) bespricht mit Alexandra Weiss (Veerle Baetens) das letzte Protokoll für die Verhandlungen.
Vergrößern
Produktionsland
CH, F, LUX, B
Produktionsdatum
2025
Altersfreigabe
12+
Serie, Dramaserie

The Deal

Kurz vor der Unterzeichnung gerät das Abkommen ins Wanken: In Teheran wird der CNN-Journalist Antony Reyes entführt und es gibt einen Maulwurf - die Gespräche in Genf werden gestoppt. Um die Verhandlungen und ihren Freund Antony zu retten, schlägt Weiss einen Gefangenenaustausch vor. Im Gegenzug fordert Mahdavi vier iranische Gefangene und eine Milliarde US-Dollar. Auch in Washington erhöht sich der Druck: Staatssekretärin Cohen drängt auf eine Freigabe durch das Finanzministerium, doch Porters Analyse kommt zu dem Schluss, den Deal abzulehnen. Cohens Ultimatum ist unmissverständlich: Er soll eine Neubewertung schreiben, sonst enthüllt sie seine inoffiziellen Kontakte zu Israel. In Genf scheint das Sicherheitsteam alle Schlupflöcher für Lauschangriffe geschlossen zu haben, und doch findet der israelische Geheimdienst andere Wege. Als durchsickert, dass der Ingenieur Sanjabi zum Flughafen gebracht werden soll, schlägt die Stunde der Vermittlerin: Alexandra Weiss koordiniert mit den Sicherheitskräften eine riskante Ausweichroute, um Katibis Truppe zu umgehen. Es beginnt ein Katz-und-Maus-Spiel, jede Minute zählt. Wird es Sanjabi gelingen, aus den Fängen der iranischen Revolutionsgarde und des israelischen Geheimdienstes zu fliehen? Und finden die USA und der Iran trotz Erpressung, Spionage und wachsender Nervosität doch noch zu einer Einigung?

Das beste aus dem magazin

Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.
Privatdozent Dr. Bastian Marquaß ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Was bei einem Überbein hilft

Ein Ganglion, oft als "Überbein" bezeichnet, ist eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die an Gelenken oder Sehnenscheiden auftritt. Obwohl oft harmlos, kann es bei einigen Betroffenen Beschwerden verursachen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung, von konservativen Ansätzen bis zur Operation.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.