The Revenant - Der Rückkehrer
04.03.2018 • 20:15 - 23:25 Uhr
Spielfilm, Abenteuerfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Hint
Spielfilm in HD, [Bild: 16:9 ]
Originaltitel
The Revenant
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2015
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Mi., 06. Januar 2016
Spielfilm, Abenteuerfilm

Ich kämpfe, also bin ich

Von Heidi Reutter

"Birdman"-Regisseur Alejandro G. Inárritu inszeniert ein furioses Überlebensepos, in dem sich Leonardo DiCaprio schwer verletzt durch die Wildnis kämpft, um den Mörder seines Sohnes zu rächen.

Wer "The Revenant – Der Rückkehrer" 2015 im Kino sah, dachte vielleicht schon: "Wenn Leonardo DiCaprio hierfür keinen Oscar bekommt, bekommt er ihn nimmermehr." Tatsächlich hatte die Academy ein Einsehen und zeichnete den inzwischen 43-Jährigen, der vorher schon fünfmal nominiert war, als besten Hauptdarsteller aus. Dass es für "The Revenant" zwei weitere Goldjungen gab (beste Regie, beste Kamera), ging im Nachhall beinahe unter. Nach beachtlichem Leinwanderfolg (2,7 Millionen Besucher in Deutschland) feiert das überwältigende Abenteuer von Regisseur Alejandro González Iñárritu ("Birdman") nun Free-TV-Premiere bei ProSieben.

Der Film, der auf dem Buch "Der Totgeglaubte" von Michael Punke basiert, erzählt die wahre, geradezu aberwitzige Geschichte des Fallensteller Hugh Glass (Leonardo DiCaprio), der im archaischen Amerika des 19. Jahrhunderts sein Geld mit Tierfellen verdient. Das Leben der Trapper ist beschwerlich, zumal einer von ihnen, John Fitzgerald (Tom Hardy), ständig gegen Glass und dessen halbindianischen Sohn Hawk (Forrest Goodluck) intrigiert. Als Indianer das Lager der Pelzhändler überfallen, können sich nur wenige retten. Unterwegs wird Glass von einem Grizzly attackiert und dabei lebensgefährlich verletzt.

Weil sie ihn nicht durch die Wildnis schleppen können, beschließt der Anführer Andrew Henry (Domhnall Gleeson), dass Fitzgerald bei Glass und Sohnemann Hawk bleiben soll. Fitzgerald hält sich allerdings nicht an die Absprache, tötet Hawk und lässt Glass halbtot zurück, für den ein erbitterter Überlebenskampf beginnt. Mit zerfetztem Körper und gebrochenem Bein kämpft er sich 300 Kilometer durch Montana, um sich an Fitzgerald zu rächen.

Inárritu hat die literarische Vorlage bildgewaltig und emotional adaptiert: mit schonungsloser Brutalität, aber grandios inszeniert. Die Schönheit der wilden Landschaft und auch die ersten Bilder des Films – als Glass mit seiner Indianerfamilie friedlich im Zelt schlummert, bevor die Siedlung niedergebrannt wird -, sind eine stille Reminiszenz an Szenen aus Terrence-Malick-Filmen wie "Der schmale Grat" (1998) oder "The New World" (2005). Was daran liegen könnte, dass Kameramann Emmanuel Lubezki ("Birdman", "Gravity") schon für "The New World" hinter der Kamera stand. Auch in "The Revenant" komponiert er immer wieder betörend schöne Bilder, in denen die unberührte Schönheit der Natur im expliziten Kontrast steht zum brutalen Handeln des Menschen, der sich selbst zerstört.

So verleiht Inárritu seinem gewaltigen Überlebensdrama, das mit einer Drehzeit von neun Monaten auch für die Filmcrew ein ziemlicher Kraftakt gewesen war, eine spirituelle, poetische Qualität, die den Film mehr sein lässt als großes, perfekt gemachtes Actionkino. "The Revenant" ist Vater-und-Sohn-Geschichte, Überlebenskampf und Rachedrama in einem, hochemotional und ein bisschen esoterisch. Also nicht nur wegen DiCaprio: ein Wahnsinnsfilm.

ProSieben zeigt "The Revenant" (in einer leicht gekürzten Fassung, um den Film schon um 20.15 Uhr senden zu können) am Abend der Oscar-Verleihung. Im Anschluss an den Film macht ab 23.30 Uhr "red. Der Oscar-Countdown – Die größten Hollywood-Momente 2018" Lust auf den großen Abend, bevor sich um 0.40 Uhr Steven Gätjen, Viviane Geppert und Michael Michalsky live vom roten Teppich aus Los Angeles melden. Ab 2.00 Uhr überträgt ProSieben dann die Oscar-Verleihung, die diesmal von Jimmy Kimmel moderiert wird.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Der Trailer zu "The Revenant - Der Rückkehrer"

Darsteller

Weitere Darsteller
Will Poulter Forrest Goodluck Duane Howard Arthur RedCloud Melaw Nakehk'o Grace Dove Paul Anderson Joshua Burge Fabrice Adde Christopher Rosamond Robert Moloney Brendan Fletcher Tyson Wood McCaleb Burnett Vincent Leclerc Stephane Legault Emmanuel Bilodeau Cole Vandale Tom Guiry Scott Olynek Amelia Crow Show Peter Strand Rumpel Timothy Lyle Kory Grim Anthony Starlight Jamie Medicine Crane Veronica Marlowe Clarence Hoof Dion Little Child Blake Wildcat Paul Young Pine Cody Big Tobacco Dallas Young Pine Chesley Wilson Michael Fraser Scott Duncan Mariah Old Shoes Adrian Glynn McMorran Isaiah Tootoosis Alex Bisping Chris Ippolito Jeffrey Olynek C. Adam Leigh Kevin Corey Daniel Rampanen Javier Botet Haysam Kadri Jordan Crawford David Rampanen Brad Carter Rootie J. Boyd Ray Chase Glenn Ennis Charles Fathy Mark Krysko Stephen Richard Lofstrom T. Michael Morris Bruno Stephane Jay Tavare Michael Villar Jay Cardinal Villeneuve Del Zamora Duff Zayonce Tighe Gill

Das beste aus dem magazin

Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.