The Revenant - Der Rückkehrer
27.03.2023 • 22:15 - 00:35 Uhr
Spielfilm, Actionthriller
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
The Revenant
Produktionsland
USA, TWN, HK
Produktionsdatum
2015
Altersfreigabe
16+
Kinostart
Mi., 06. Januar 2016
Spielfilm, Actionthriller

Ich kämpfe, also bin ich

Von Jasmin Herzog

"Birdman"-Regisseur Alejandro G. Inárritu inszeniert ein furioses Überlebensepos, in dem sich Leonardo DiCaprio schwerverletzt durch die Wildnis kämpft, um den Mörder seines Sohnes zu rächen. Das ZDF wiederholt das preisgekrönte Spektakel nun.

Wer "The Revenant – Der Rückkehrer" 2015 im Kino sah, dachte vielleicht schon: "Wenn Leonardo DiCaprio hierfür keinen Oscar bekommt, bekommt er ihn niemehr." Tatsächlich hatte die Academy ein Einsehen und zeichnete den inzwischen 48-Jährigen, der vorher schon fünfmal nominiert war, als besten Hauptdarsteller aus. Dass es für "The Revenant" zwei weitere Goldjungen gab (beste Regie, beste Kamera), ging im Nachhall beinahe unter. Nun wird das überwältigende Abenteuer von Regisseur Alejandro González Iñárritu ("Birdman") zu später Stunde im ZDF wiederholt.

Der Film, der auf dem Buch "Der Totgeglaubte" von Michael Punke basiert, erzählt die wahre, geradezu aberwitzige Geschichte des Fallensteller Hugh Glass (Leonardo DiCaprio), der im archaischen Amerika des 19. Jahrhunderts sein Geld mit Tierfellen verdient. Das Leben der Trapper ist beschwerlich, zumal einer von ihnen, John Fitzgerald (Tom Hardy), ständig gegen Glass und dessen halbindianischen Sohn Hawk (Forrest Goodluck) intrigiert. Als Indianer das Lager der Pelzhändler überfallen, können sich nur wenige retten. Unterwegs wird Glass von einem Grizzly attackiert und dabei lebensgefährlich verletzt.

Ein Wahnsinnsfilm

Weil sie ihn nicht durch die Wildnis schleppen können, beschließt der Anführer Andrew Henry (Domhnall Gleeson), dass Fitzgerald bei Glass und Sohnemann Hawk bleiben soll. Fitzgerald hält sich allerdings nicht an die Absprache, tötet Hawk und lässt Glass halbtot zurück, für den ein erbitterter Überlebenskampf beginnt. Mit zerfetztem Körper und gebrochenem Bein kämpft er sich 300 Kilometer durch Montana, um sich an Fitzgerald zu rächen.

Inárritu hat die literarische Vorlage bildgewaltig und emotional adaptiert: mit schonungsloser Brutalität, aber grandios inszeniert. Die Schönheit der wilden Landschaft und auch die ersten Bilder des Films sind eine stille Reminiszenz an Szenen aus Terrence-Malick-Filmen wie "Der schmale Grat" (1998) oder "The New World" (2005). Das könnte daran liegen, dass Kameramann Emmanuel Lubezki ("Birdman", "Gravity") schon für "The New World" hinter der Kamera stand. "The Revenant" ist Vater-und-Sohn-Geschichte, Überlebenskampf und Rachedrama in einem, hochemotional und ein bisschen esoterisch. Also nicht nur wegen DiCaprio: ein Wahnsinnsfilm.

The Revenant – Der Rückkehrer – Mo. 27.03. – ZDF: 22.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Der Trailer zu "The Revenant - Der Rückkehrer"

Darsteller

Der US-amerikanische Schauspieler und Produzent Leonardo Wilhelm DiCaprio wurde am 11. November 1974 in Los Angeles, Kalifornien geboren.
Leonardo DiCaprio
Schauspieler Tom Hardy.
Tom Hardy
Das Gesicht kennt man: Domhnall Gleeson.
Domhnall Gleeson
Schon längst kein Kinderstar mehr: Lukas Haas.
Lukas Haas
Kristoffer Joner in seiner Rolle als Lasse.
Kristoffer Joner Joner
Weitere Darsteller
Will Poulter Forrest Goodluck Duane Howard Arthur RedCloud Melaw Nakehk'o Grace Dove Paul Anderson Joshua Burge Fabrice Adde Christopher Rosamond Robert Moloney Brendan Fletcher Tyson Wood McCaleb Burnett Vincent Leclerc Stephane Legault Emmanuel Bilodeau Cole Vandale Tom Guiry Scott Olynek Amelia Crow Show Peter Strand Rumpel Timothy Lyle Kory Grim Anthony Starlight Jamie Medicine Crane Veronica Marlowe Clarence Hoof Dion Little Child Blake Wildcat Paul Young Pine Cody Big Tobacco Dallas Young Pine Chesley Wilson Michael Fraser Scott Duncan Mariah Old Shoes Adrian Glynn McMorran Isaiah Tootoosis Alex Bisping Chris Ippolito Jeffrey Olynek C. Adam Leigh Kevin Corey Daniel Rampanen Javier Botet Haysam Kadri Jordan Crawford David Rampanen Brad Carter Rootie J. Boyd Ray Chase Glenn Ennis Charles Fathy Mark Krysko Stephen Richard Lofstrom T. Michael Morris Bruno Stephane Jay Tavare Michael Villar Jay Cardinal Villeneuve Del Zamora Duff Zayonce Tighe Gill

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.