The Weather Man
10.10.2017 • 20:15 - 22:05 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
Robert Spritzel (Michael Caine) und sein Sohn David (Nicolas Cage) warten auf Roberts Diagnose. Wird alles gut gehen?
Vergrößern
Was macht David (Nicoals Cage) nur falsch, das man ihn mit Milchshakes bewirft?
Vergrößern
Immer vor Ort und einer der besten seines Berufsstandes - für den Wettermoderator David Spritz (Nicolas Cage) läuft es beruflich bestens. Doch welche Folgen wird das auf sein Privatleben haben?
Vergrößern
Mike (Nichoolas Hoult) wird von seinem Vater David (Nicolas Cage) liebevoll umsorgt.
Vergrößern
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2017
Spielfilm, Drama

The Weather Man

Je erfolgreicher er im Beruf ist, umso zerrütteter gestaltet sich sein Privatleben. Diesen Eindruck hat zumindest der Journalist David, der in Chicago als Wetteransager bei einem lokalen TV-Sender arbeitet.

Er kommt beim Publikum so gut an, dass sogar eine große New Yorker Fernsehanstalt auf ihn aufmerksam wird. David erhält das Angebot, bei einer der landesweit populärsten Sendungen aufzutreten. Privat jedoch läuft es bei David alles andere als optimal. Von Gattin Noreen lebt er inzwischen getrennt, und die Beziehung zu seinem pubertierenden Sohn Mike wird auch immer schwieriger.

Ausgerechnet nach dem erfolgreichen Bewerbungsgespräch bei seinem neuen Arbeitgeber erfährt David, dass sein Vater Robert schwer an Krebs erkrankt ist. Kurz darauf wird Sohn Mike von der Polizei als Dieb verhaftet. Für David gerät die Situation zunehmend außer Kontrolle.

Nicolas Cage in Bestform

Nachdem Gore Verbinski mit Blockbustern wie "Ring" und "Fluch der Karibik" für Furore sorgte, inszenierte der US-Regisseur überraschenderweise die Tragikomödie "The Weather Man", in der er sich kritisch mit den Erfolgsidealen der amerikanischen Gesellschaft auseinandersetzt. Im Mittelpunkt seines Films steht das Schicksal des gutmütigen Wetteransagers David, dem es immer schwerer fällt, zwischen Realität und Wunschdenken zu unterscheiden.

Hollywood-Star {link2content:70588} liefert in der Rolle des Protagonisten eine der besten Leistungen seiner Karriere. Sein Vater Robert wird von {link2content:69682} dargestellt. Das Drehbuch stammt von Steve Conrad, der einige Jahre später mit "{link2content:548499}" eine ähnliche Geschichte erzählen sollte.

Darsteller

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.