Von der 100-jährigen Rose Calvert erfahren der Schatzsucher Brock Lovett und sein Team eine unglaubliche Geschichte: Rose, die früher Rose DeWitt Bukater hieß, behauptet, eine der 700 Überlebenden der Titanic-Schiffskatastrophe zu sein. Das bis dahin größte Schiff der Welt sank 1912 auf seiner Jungfernfahrt vom britischen Southampton nach New York. Rose (Kate Winslet), damals 17-jährig, befindet sich mit ihrer Mutter Ruth auf der Rückreise nach Philadelphia. Ruth hofft, durch Rose' Verlobung mit dem schwerreichen Cal Hockley aus ihrer finanziellen Notlage zu kommen. Die bevorstehende Zweckehe treibt Rose jedoch dazu, Selbstmord begehen zu wollen. Im letzten Moment kann der junge, mittellose Künstler Jack Dawson (Leonardo DiCaprio) verhindern, dass sie sich in die Fluten stürzt. Trotz aller Klassengegensätze und unterschiedlicher sozialer Herkunft entwickelt sich zwischen Rose und Jack eine leidenschaftliche Liebesgeschichte. Kurz vor Mitternacht des 14. April 1912 kollidiert der riesige Passagierdampfer mit einem Eisberg im Nordatlantik. Verzweifelt kämpfen die 2.220 Personen an Bord, darunter Rose und Jack, ums Überleben. Auch angesichts einer Vielzahl an spektakulären Spezialeffekten, der akribisch genauen Rekonstruktion von Kulisse und Kostümen sowie einem Budget von 200 Millionen Dollar (was heutigen 338 Millionen Dollar entspricht) war dem Regisseur und Drehbuchautor James Cameron bewusst, dass sein historischer Katastrophenfilm "Titanic" nur mit einer bewegenden Liebesgeschichte funktionieren würde. So entwickelte er vor dem Hintergrund des verheerenden Schiffsuntergangs eine sozialkritische "Romeo-und-Julia"-Variante zwischen der gutbürgerlichen Rose (Kate Winslet) und dem armen Jack (Leonardo DiCaprio). Camerons episches Meisterwerk erhielt elf Oscars.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.