Tod an der Ostsee
20.02.2018 • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-Film, TV-Kriminalfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Ralf (Matthias Koeberlin, l.) und Evelyn (Maria Simon, r.) sind eine glückliche Familie. Die Söhne Jan (Jonas Nay, M.) und Lukas (Gustav Körner, r.) werden bald ihren Vater verlieren. Ralf wird ermordet.
Vergrößern
Evelyn (Maria Simon) ist verzweifelt: Ihr Mann hat ein Kind totgefahren.
Vergrößern
Meike (Ina Weisse, l.) und Stefan (Justus von Dohnanyi, r.) sind verzweifelt. Sie haben ihre kleine Tochter bei einem Autounfall verloren. Jetzt wollen sie sich an dem Todesfahrer rächen.
Vergrößern
Meike (Ina Weisse, l.) und Stefan (Justus von Dohnanyi, r.) sind verzweifelt. Sie haben ihre kleine Tochter bei einem Autounfall verloren. Sie wollen sich an dem Todesfahrer rächen.
Vergrößern
Ralf (Matthias Koeberlin, r.) und seine Frau Evelyn (Maria Simon, l.) sind verzweifelt: Ralf hat ein Kind totgefahren.
Vergrößern
Hint
Audiodeskription
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2013
TV-Film, TV-Kriminalfilm

Von wegen ein Idyll

Von Alexander Franck

Nach dem Unfalltod eines Kindes zerbricht die scheinbar so friedliche Welt in einem kleinen Dorf. Die Bewohner zeigen in dem Krimi "Tod an der Ostsee" plötzlich ihre hässliche Fratze.

Das Dorfleben hat seine Vorteile. Anders als in der großen, weiten Stadt kennt man sich. Und man hilft sich. Im fiktiven Örtchen Bredersen an der Ostsee jedoch wird das vermeintliche Idyll zur Hölle. Nach einem tödlichen Verkehrsunfall richtet sich das nur scheinbar so harmonische Dorf gegen den Todesfahrer. 3sat zeigt "Tod an der Ostsee", einen hochkarätig besetzten Kriminalfilm von Martin Enlen von 2013, jetzt nochmals.

Die Hansens (Ina Weisse und Justus von Dohnányi) sind wohl gelitten in Bredersen. Seit Generationen lebt die Familie in dem hübsch zurechtgemachten Dorf an der Ostsee. Sie genießt großes Ansehen und hat Einfluss in der Gemeinde. Das Glück ist sogar perfekt, seit Wunschkind Lisa (Clara Petersen) auf der Welt ist. Glück aber ist oftmals besonders zerbrechlich. Das Drama passiert an einem schönen Tag. Ralf Kossak (Matthias Koeberlin) rast mit seinem Auto in den Wochenmarkt und verletzt die kleine Lisa tödlich. Kossak selbst konnte den Unfall nicht verhindern. Er hatte einen Krampf im Bein und verlor so die Kontrolle über seinen Wagen. Dennoch macht ganz Bredersen fortan Jagd auf Kossak. Sein Leben ist ruiniert. Alle halten ihn für einen Mörder.

Regisseur Martin Enlen zeichnet zunächst harmonisch-schöne Bilder vom Idyll. Das Ostseebad Wustrow in Mecklenburg-Vorpommern und Umgebung diente ihm dafür als nahezu perfekte Kulisse. Mit dem Tod der kleinen Lisa endet der heile Schein jedoch. Das Dorf und seine Einwohner zeigen ihre hässliche Fratze. Weg von schönen Ostsee-Bildern schwenkt Enlen in die Abgründe menschlicher Vorurteile. Fast schon brutal wird Todesfahrer Ralf Kossak geschnitten und mit Verachtung gestraft. Seine Frau Evelyn (Maria Simon) verliert ihre Stelle in der Dorfbäckerei, die beiden Söhne Jan (Jonas Nay) und Lukas (Gustav Körner) werden in der Schule gemobbt.

Schließlich biegt Enlen nach Schönmalerei und hässlicher Charakterstudie doch noch in einen ordentlichen Krimi ein. Todesfahrer Kossak liegt plötzlich erschlagen in seinem Garten. Lynchjustiz ist möglich, persönliche Rache von Lisas Vater wahrscheinlich. Die junge ortsansässige Polizistin Sonja Paulsen (Bernadette Heerwagen) jedoch findet heraus, dass in ihrem Heimatdorf doch nicht alles so porentief rein ist, wie es immer schien.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Darsteller

Weitere Darsteller
Ina Weisse

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.