Transformers: Aufstieg der Bestien
12.01.2025 • 20:15 - 22:40 Uhr
Spielfilm, Sci-Fi-Film
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Noah Diaz (Anthony Ramos)
Vergrößern
l-r; Elena Wallace (Dominique Fishback), Noah Diaz (Anthony Ramos)
Vergrößern
Kris Diaz (Dean Scott Vasquez, l.); Noah Diaz (Anthony Ramos, r.)
Vergrößern
l-r; Elena Wallace (Dominique Fishback), Noah Diaz (Anthony Ramos)
Vergrößern
Originaltitel
Transformers: Rise of the Beasts
Produktionsland
USA, CDN, GB, NZ, H, PER, CHN
Produktionsdatum
2023
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 08. Juni 2023
Spielfilm, Sci-Fi-Film

Robo-Aliens nehmen die Gestalt von Affen und Raubkatzen an

Von John Fasnaugh

Auch im siebten Film der Sci-Fi-Actionreihe Reihe kracht es gewaltig. Der große Star ist diesmal Optimus Primal, eine imposante Mischung aus Roboter und King Kong und Anführer der Maximals, einer prähistorischen Transformers-Rasse. Gemeinsam mit den Autobots müssen sie einen uralten Feind besiegen.

Große Roboter-artige Kreaturen aus fernen Welten, die sich in einem epischen Kampf zwischen Gut und Böse in Trucks, Sportwagen, Flugzeuge und Panzer verwandeln: Die Transformers, einst Kinderspielzeug, sind seit den 80er-Jahren Kult und inzwischen auch eine der ganz großen Kino-Marken. Über fünf Milliarden Dollar spielte die von Michael Bay ins Leben gerufene Reihe bereits ein. Fünf Jahre nach "Bumblebee" krachte es im Sommer 2023 erneut. "Transformers: Aufstieg der Bestien" – das nächste Kapitel im ewigen Ringen zwischen den guten Autobots und den bösen Decepticons? Nicht ganz. Der siebte Teil der Sci-Fi-Actionfilmreihe feiert nun zur Primetime bei ProSieben Free-TV-Premiere.

Optimus Prime ist wieder in einer zentralen Rolle dabei, Bumblebee ebenfalls. Der große Star ist diesmal aber ein Transformer, den man bislang nur aus einer eher nischigen 90er-Jahre-Serie ("Beast Wars") kennt. Ein Transformer in Gorillagestalt, eine imposante Mischung aus Roboter und King Kong: Optimus Primal. Er ist Anführer einer prähistorischen Transformers-Rasse, die durch die Zeit reist, um das Leben zu schützen. Diese sogenannten Maximals, Verwandte der Autobots, hielten sich nach der Zerstörung ihres Heimatplaneten lange auf der Erde versteckt. Bis ins Jahr 1994. An dem Punkt setzt die Handlung von "Transformers: Aufstieg der Bestien" ein.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Keine Zeit für große Reden

Die Menschen aktivieren versehentlich ein antikes Hightech-Siegel, Alarm bei den Transformers, einige Zeit später stehen Autobots und Maximals sich zum ersten Mal gegenüber. Optimus Primal (Originalstimme: Ron Perlman) erklärt Optimus Prime (Peter Cullen), dass die Welt in großer Gefahr ist ("Es geht um das Schicksal aller Lebewesen"). Da kommt ein uralter Feind, Unicron, und nur gemeinsam könne man ihn besiegen. Wenn überhaupt. Dieser überdimensionierte Gegner, der sogar den Todesstern aus "Star Wars" recht mickrig aussehen lässt, "frisst Planeten". Jetzt ist die Erde dran.

Warum hochentwickelte Robo-Aliens die Gestalt von Affen, Nashörnern, Raubkatzen und Greifvögeln annehmen – es gibt Erklärungen dafür, natürlich. Besonders viel Zeit zum Reden bleibt aber nicht in dieser Geschichte, die Regisseur Steven Capable Jr. ("Creed II") nach dem Drehbuch eines mehrköpfigen Autorenteams (federführend: Joby Harold) inszenierte. "Transformers: Aufstieg der Bestien" ist einmal mehr ein bombastisches Effekte-Spektakel, bei dem vor allem die Action im Vordergrund steht.

Auftakt einer Trilogie: "Transformers" trifft auf "G.I. Joe"

Autobots und Maximals kämpfen gegen finstere Terrorcons und Predacons. Die Megatonnen fliegen kreuz und quer durch die Gegend. Ein Ex-Militär (Anthony Ramos) und eine Archäologin (Dominique Fishback) huschen zwischen den Giganten hin und her und versuchen, nicht von den Trümmern erschlagen zu werden. Das ist großes Kino – und: "Aufstieg der Bestien" ist der Auftakt einer neuen "Transformers"-Trilogie. Der nächste Film soll ein Crossover mit der Filmreihe um "G.I. Joe" werden.

Wann es soweit ist, ist allerdings noch nicht bekannt. Aber neben Michael Bay soll kein Geringerer als Steven Spielberg als Produzent beteiligt sein. Vor der Kamera, so munkelt man, könnte "Thor" Chris Hemsworth stehen, der zuletzt im Animations-Prequel "Transformers One" Orion Pax alias Optimus Prime seine Stimme lieh.

"Transformers: Aufstieg der Bestien" – So. 12.01. – ProSieben: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Der Trailer zu "Transformers: Aufstieg der Bestien"

Darsteller

Unverwechselbare Erscheinung: Ron Perlmann
Ron Perlman
Lesermeinung
Peter Dinklage - schon vor "Game Of Thrones - Das Lied von Eis und Feuer" ein Weltstar
Peter Dinklage
Lesermeinung
Asiatische Schönheit zwischen Action- und Characterfach: Michelle Yeoh.
Michelle Yeoh
Lesermeinung
Colman Domingo im Porträt.
Colman Domingo
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Anthony Ramos Dominique Fishback Peter Cullen Pete Davidson Liza Koshy Cristo Fernández Luna Lauren Velez Dean Scott Vazquez Tobe Nwigwe Sarah Stiles Leni Parker Frank Marrs Aidan Devine Kerwin Jackson Mike Chute Tyler Hall Sean Tucker Jay Farrar Lucas Huarancca Amiel Cayo Santusa Cutipa Yesenia Inquillay Sumac T'Ika Josue Sallo Mellissa Alvarez Gloria Cusi Michael Kelly Jason D. Avalos Lesley Stahl John DiMaggio David Sobolov Michaela Jaé Rodriguez Tongayi Chirisa Luke Jones Domenic Di Rosa Seth Fuentes Jimmy Caspeur Leblanc

Top stars

Schauspieler mit Wrestling-Vergangenheit: Dwayne "The Rock" Johnson.
Dwayne Johnson
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.