Von Mäusen und Lügen
25.10.2025 • 10:25 - 11:55 Uhr
Fernsehfilm, Liebeskomödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Zwischen dem Arzt Arnie (Ulrich Noethen) und seiner Mieterin, der Musikerin Mathilda (Melika Foroutan), bahnt sich eine zarte Liebe an.
Vergrößern
In seinem Stammbistro trifft der Arzt Dr. Arnold Fischer, genannt Arnie (Ulrich Noethen), auf die attraktive Musikerin Mathilda (Melika Foroutan) - und ist sofort hin und weg.
Vergrößern
Unter den kritischen Blicken des Hausmeisters (Andreas Lechner) versucht Mathilda (Melika Foroutan), ihren überfüllten Briefkasten zu entleeren.
Vergrößern
Der HNO-Arzt Arnie (Ulrich Noethen) weiß zwischen stressiger Praxis-Erweiterung und privaten Nöten bald nicht mehr, wo ihm der Kopf steht.
Vergrößern
Originaltitel
Von Mäusen und Lügen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2011
Altersfreigabe
6+
Kinostart
Fr., 10. Juni 2011
Fernsehfilm, Liebeskomödie

Von Mäusen und Lügen

Wer immer nur an das Wohl der anderen denkt, verliert sich selbst irgendwann aus dem Blick. Diese Erfahrung muss auch Ulrich Noethen als gutmütiger Arzt in dieser romantischen Komödie machen. In der eiblichen Hauptrolle ist Melika Foroutan als sensible Musikerin zu sehen, mit deren Hilfe Arnie endlich erkennt, was im Leben wirklich wichtig ist. Ebenfalls mit dabei: Heio von Stetten als Arnies rücksichtslos zupackender bester Freund. Der Arzt Dr. Arnold Fischer, genannt Arnie, führt in zweiter Generation eine florierende HNO-Praxis und versucht stets, es allen recht zu machen - auch wenn er selbst dafür zurückstecken muss. Sein Freund und Kollege Gregor ist da ganz anders: Zielstrebig, geschäftstüchtig und mit einer gehörigen Portion Skrupellosigkeit ausgestattet, denkt er vor allem an sein eigenes Vorankommen. Gemeinsam wollen die beiden Arnies Praxis umbauen und ein modernes Tinnitus-Zentrum eröffnen. Dazu benötigen sie allerdings die Nachbarwohnung, die zwar ebenfalls Arnie gehört, deren alter Mieter Zabel sich jedoch beharrlich weigert, das Feld zu räumen. Durch das überraschende Ableben des widerspenstigen Seniors scheint der Weg für den Umbau schließlich frei zu werden. Bis Arnie kurz darauf Musik aus den vermeintlich leer stehenden Nachbarräumen vernimmt - und ihm zu seinem großen Erstaunen eine junge Frau die Tür öffnet: Die Musikerin Mathilda ist Zabels Enkelin, steht ebenfalls im Mietvertrag und ist überglücklich, mit ihrem kleinen Sohn Merlin eine schöne und bezahlbare Bleibe gefunden zu haben. Arnie, von der Situation leicht überfordert, bringt es nicht fertig, sich als Eigentümer zu offenbaren und Mathilda zum Auszug aufzufordern - zumal er sie auf Anhieb weit mehr als nur sympathisch findet. Gregor reagiert da weniger zimperlich. Nicht ahnend, was sein Freund für die unliebsame Mieterin empfindet, heuert dieser ein paar "Entmietungsprofis" an, um sie aus der Wohnung zu ekeln.

Darsteller

Vielseitig einsetzbarer Schauspieler: Ulrich 
Noethen, hier in "Von Mäusen und Lügen"
Ulrich Noethen
Heio von Stetten in "Der Kaktus"
Heio von Stetten
Weitere Darsteller
Melika Foroutan Katharina Abt Vanessa Krüger Kathrin von Steinburg Sarah Camp Marco Bretscher-Coschignano Fred Stillkrauth Sabine Lorenz Nick Dong-Sik

Das beste aus dem magazin

Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.
Privatdozent Dr. Bastian Marquaß ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Was bei einem Überbein hilft

Ein Ganglion, oft als "Überbein" bezeichnet, ist eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die an Gelenken oder Sehnenscheiden auftritt. Obwohl oft harmlos, kann es bei einigen Betroffenen Beschwerden verursachen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung, von konservativen Ansätzen bis zur Operation.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.