Weihnachtszauber auf Burgen und Schlössern
13.12.2025 • 17:35 - 18:05 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Senderlogo "ZDF"
Vergrößern
Originaltitel
Weihnachtszauber auf Burgen und Schlössern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Gesellschaft + Soziales

Weihnachtszauber auf Burgen und Schlössern

Jedes Jahr im Advent erstrahlen viele Burgen und Schlösser in Deutschland im festlichen Glanz. Auf einigen werden besondere Weihnachtsmärkte veranstaltet. Ob mittelalterlich auf der berühmten Wartburg, wo Ritter, Spielleute und Handwerker den mittelalterlichen Weihnachtsmarkt zum Leben erwecken, oder auf Schloss Bückeburg wo prachtvoll mit Trapezkünstlern und Pferden der Hofreitschule gefeiert wird. Die fast tausend Jahre alte Wartburg gehört zum UNESCO-Welterbe. Zur Adventszeit bieten im Innenhof der berühmten Burg Kerzenzieher, Glasbläser, Gewandmeisterinnen und fahrende Händler ihre Waren feil. Feuerschalen und Fackeln tauchen den Burghof in ein außergewöhnliches Licht, "eine ganz besondere Stimmung, wenn sich abends die Dämmerung über die Burg senkt und der Burghof nur noch vom Feuerschein erhellt ist", erzählt Oliver Jehn. 2024 übernahm er zusammen mit Fred Hofmann-Jehn die Organisation des Weihnachtsmarktes. Aus ganz Deutschland reisen die Menschen extra hierher, zahlreiche Reiseunternehmen bieten Touren an. Der "Historische Weihnachtsmarkt" auf der Wartburg ist ein Publikumsmagnet, "30.000 Besucher hatten wir allein im letzten Jahr. Das spricht für sich und macht uns alle stolz", erzählt Oliver Jehn. Eine festliche Welt voller Magie und Staunen verspricht der "Weihnachtszauber" auf Schloss Bückeburg im Landkreis Schaumburg. Im historischen Ambiente des Schlosses lockt dieser außergewöhnliche Weihnachtsmarkt seine Besucher mit einer einzigartigen Mischung aus Stimmung und Entertainment: Lichtershows auf dem Schlossbalkon, Reit-Aufführungen der fürstlichen Hofreitschule und artistische Darbietungen durch den Cirque de Noël. Besonderen Glamour verleiht dem ganzen Veranstalter Alexander Fürst zu Schaumburg-Lippe, dessen Familiensitz der Veranstaltungsort ist. Er läutet das Weihnachtsspektakels jedes Jahr ein. Zwischen alten Gemäuern und funkelnden Lichtern erwartet Besucher auf der Hohenzollernburg stimmungsvolle Stände mit traditionellem Kunsthandwerk, regionalen Spezialitäten und weihnachtlichen Leckereien. Im Inneren der historischen Burg dekoriert das Personal eine zwölf Meter lange Weihnachtstafel mit originalem Service und Silber aus kaiserlichen Beständen. Daneben thront ein sieben Meter hoher Christbaum. Der Weihnachtsmarkt entführt seine Besucher in die weihnachtliche Welt der Hoheiten und Majestäten. Mit Einbruch der Dämmerung werden die Fassaden im Burghof regelmäßig mit großflächigen Illuminationen in Szene gesetzt, und im Burggarten können sich Kleingruppen in beheizten Themenhütten mit deftigen Leckereien bewirten lassen. Die "ZDF.reportage" schaut hinter die Kulissen der festlichen Weihnachtsmärkte auf Deutschlands Burgen und Schlössern.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.
Marc-Uwe Kling sitzt auf einer Treppe.
HALLO!

Marc-Uwe Kling über Tech-Milliardäre: "Sie sind einfach zu mächtig"

Marc-Uwe Kling („Die Känguru-Chroniken“, „Die Spurenfinder“) hat mit „Elon & Jeff on Mars“ einen Comic veröffentlicht, der zwei bekannte US-amerikanische Tech-Milliardäre bei ihren Abenteuern auf dem fernen roten Planeten beobachtet. prisma hat mit dem Autor über diese skurrile Geschichte und seine schriftstellerische Vielseitigkeit gesprochen.
Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.