Wie klaut man eine Million?
22.10.2025 • 13:25 - 15:30 Uhr
Spielfilm, Gaunerkomödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Um den Ruf ihres Papas zu retten, engagiert Nicole (Audrey Hepburn, l.) den Meisterdieb Simon Demott (Peter O'Toole, r.), der ein gefälschtes Kunststück der Familie klauen soll, bevor der Betrug auffliegt ...
Vergrößern
Hegt einen gerissen Plan, um den Ruf ihres Vaters zu retten: Nicole Bonnet (Audrey Hepburn) ...
Vergrößern
Nicole (Audrey Hepburn) ist fest entschlossen, die Familienehre diskret zu retten ...
Vergrößern
Nicole (Audrey Hepburn, l.) verliebt sich in Simon Dermott (Peter O'Toole, r.), der sich einen irrwitzigen Plan ausdenkt, um die Familienehre zu retten ...
Vergrößern
Originaltitel
How to Steal a Million
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
1966
Altersfreigabe
12+
DVD-Start
Do., 05. Februar 2004
Spielfilm, Gaunerkomödie

Wie klaut man eine Million?

Die angeblich so wertvolle Kunstsammlung des in der Fachwelt geschätzten Kenners Charles Bonnet ist in Wahrheit von Bonnet selbst gefälscht. Als er eine seiner Statuen einem Museum zur Verfügung stellen soll, erkennt Bonnets Tochter Nicole die Gefahr: Für die Ausstellung müsste ein Gutachten erstellt werden, das den Schwindel auffliegen lassen würde. Also beschließt Nicole kurzerhand, den Diebstahl des gar nicht so kostbaren Objekts zu inszenieren ...

Darsteller

Audrey Hepburn 1954 in "Sabrina".
Audrey Hepburn
Eli Wallach
Erfolg in komischen und tragischen Rollen: Peter O'Toole
Peter O'Toole
Weitere Darsteller
Hugh Griffith Charles Boyer Fernand Gravey Marcel Dalio Jacques Marin Moustache  Roger Tréville Edward Malin Bert Bertram Georg Stanford Brown Louise Chevalier Rémy Longa Pierre Mirat Jacques Ramade Leoda Richards Olga Valéry

Das beste aus dem magazin

Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.
Privatdozent Dr. Bastian Marquaß ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Was bei einem Überbein hilft

Ein Ganglion, oft als "Überbein" bezeichnet, ist eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die an Gelenken oder Sehnenscheiden auftritt. Obwohl oft harmlos, kann es bei einigen Betroffenen Beschwerden verursachen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung, von konservativen Ansätzen bis zur Operation.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.