Jurassic Park III
22.10.2025 • 22:45 - 00:35 Uhr
Spielfilm, Abenteuerfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Paul Kirby (William H. Macy) fliegt unter dem Vorwand einer Erkundungs-Tour auf Isla Sorna um nach seinem verschwundenen Sohn zu suchen.
Vergrößern
Der Paläontologe Dr. Alan Grant (Sam Neill) steht vor den Scherben seiner Existenz. So ist Dr. Grant, der auf der Suche nach weiteren Finanziers für die Studien zu seiner neuen Theorie der Raptoren-Intelligenz ist, besonders empfänglich für den Vorschlag
Vergrößern
Alan (Sam Neill) ist von den Sauriern umringt. Kann er sich vor der hungrigen Meute retten?
Vergrößern
Etwas hat überlebt! Nicht nur etwas, sondern gleich die gesamte Dino-Population des Genlabors von der Isla Sorna.
Vergrößern
Originaltitel
Jurassic Park III
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2001
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 02. August 2001
DVD-Start
Do., 15. September 2005
Spielfilm, Abenteuerfilm

Jurassic Park III

Acht Jahre nachdem der Paläontologe Dr. Grant ersten Kontakt mit genetisch reproduzierten Dinosauriern hatte und nur knapp einem T-Rex entkam, steht er als versoffenes Wrack vor den Scherben seiner Existenz. Verlassen von Frau und Kind, hat er das Trauma der Isla Nublar nie überwunden. Jetzt verfolgt er eine neue Theorie, nach der die Velociraptoren Intelligenz besitzen. Von einem reichen Abenteurer und seiner Frau wird er auf die Insel Sorna eingeladen. Diese wurde zum Lebensraum von etlichen Dinosaurier, nachdem John Hammond hier einst ein Labor errichten ließ. Das zieht auch andere Abenteurer an. Gemeinsam mit dem reichen Ehepaar Kirby, das ihm die Expedition finanziert, macht er sich auf die Reise zur Isla Sorna. Wie Grant erst später erfährt, wollen die in Wahrheit nicht wohlhabenden und längst geschiedenen Kirbys ihren vermissten Sohn suchen, der beim Paragliding in dieser Gegend verschwunden ist. Statt des Sohnes finden sie hungrige Raubsaurier der Spezies Spinosaurus, die sogar den gefräßigen T-Rex in den Schatten stellen. Die ständig zankenden Kirbys und die schlechte Ausrüstung erschweren die hoffnungslose Lage noch. Auf ihrer Flucht wird die Gruppe permanent von Sauriern attackiert.

Der Trailer zu "Jurassic Park III"

Darsteller

Sam Neill ist in jeder Sorte Film zu Hause
Sam Neill
Cooler Charakterdarsteller: William H. Macy.
William H. Macy
Téa Leoni
Trevor Morgan
Alessandro Nivola in einem Anzug.
Alessandro Nivola
Schauspielerin Laura Dern.
Laura Dern
Weitere Darsteller
Michael Jeter John Diehl Bruce A. Young Taylor Nichols Mark Harelik Julio Oscar Mechoso Blake Michael Bryan Sarah Danielle Madison Linda Park Sonia Jackson Bruce French Bernard Zilinskas Rona Benson Frank Clem Sean Coffey Karin M. Gaarder Edward C. Gillow Craig Richards Brad Everett Young

Das beste aus dem magazin

Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.
Privatdozent Dr. Bastian Marquaß ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Was bei einem Überbein hilft

Ein Ganglion, oft als "Überbein" bezeichnet, ist eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die an Gelenken oder Sehnenscheiden auftritt. Obwohl oft harmlos, kann es bei einigen Betroffenen Beschwerden verursachen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung, von konservativen Ansätzen bis zur Operation.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.